In der zweiten Folge des Interviews mit Jojo und dem Professor geht es unter anderem um die 3 Lieblingsländer der beiden sowie um ein fünfjähriges Mädchen, das 43 Länderpunkte sowie Kosovo und Bulgarien komplett hat. ;-) Zwischendurch könnt Ihr auch zuhören, wie die Kollegen ein Live-Video während des Podcasts drehen. :-)
Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 25.10.2019#59 - Jojo und der Professor II - Groundhopping - mit Jojo Liebnau und Gayson Stanley
-
Folge vom 17.10.2019#58 - Jojo und der Professor I - Groundhopping - mit Jojo Liebnau und Gayson StanleyJojo und der Professor Gayson Stanley sind durch ihre Facebook-Seite und die vielen amüsanten Videos von Fußballreisen sicher dem einen oder der anderen hier bekannt. In Teil I des Podcasts sprechen wir unter anderem über die Leiden des Groundhoppers, ihre Top 3 Grounds und nebenbei auch über die eine oder andere Groundhopper-Legende. Hört rein, wenn Ihr wissen wollt, wann die Scheiße an den New-Balance-Schuhe richtig anfängt zu kochen. ;-) Wie immer bei Soundcloud, Spotify, iTunes… Viel Spaß beim Hören! Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
-
Folge vom 10.10.2019#57 - 4 Tage in Belgrad - Groundhopping - Partizan - Roter Stern BelgradDas Belgrader Derby Partizan - Roter Stern ist eines der legendären europäischen Derbys und fand erst kürzlich wieder statt. Mein Gesprächspartner Nils war vor Ort und erzählt im Podcast sowohl von diesem Match als auch von einigen anderen Spielen in Belgrad. Unter anderem von Partizan Belgrad - AZ Alkmaar, wo eigentlich nur Kinder U14 als Zuschauer zugelassen waren. ;-) Schon krass und traurig, was in Sachen Rassismus und Nationalismus dort los ist, aber auf jeden Fall ein spannender Reisebericht. Wie immer bei Soundcloud, Spotify usw… Viel Spaß beim Hören! Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
-
Folge vom 04.10.2019#56 - Schwarzgelbe Kuttenkultur - Fanszene Borussia DortmundKürzlich war ich zu Gast bei Michael, der 1982/83 die Kutte für sich entdeckte und bis heute in Kutte beim BVB unterwegs ist. Viel zu erzählen also. :-) Unter anderem sprechen wir über die Geschichte der Kuttenkultur und Michaels Sammel-Leidenschaft: Die Aufnäher. 403 BVB-Aufnäher sind Michael bekannt. Nach dem Aufnäher vom BVB-Fanclub Emden Borssum aus Mitte der 90er recherchiert Michael mittlerweile seit 15 Jahren. Interessanterweise gibt es auch heute gibt es wieder einen kleinen Run auf Kutten. Eng verwoben mit Michaels Fangeschichte ist auch die BVB-HSV-Fanfreundschaft. Nach vielen tollen Jahren hatte sie sich Ende der 80er bei den Hools und Mitte der 90er bei den Fans erledigt. Durch Michaels Sammel-Leidenschaft gab es vor 7 Jahren dann wieder ein erstes BVB-HSV-Fantreffen mit 7 Fans. Beim letzten Spiel gegeneinander waren dann schon 250 BVB- und HSV-Fans dabei. Und natürlich sprechen wir auch über ein paar andere Themen. Ihr hätte mal Michaels leuchtende Augen sehen sollen, als es um die alte Südtribüne ging. ;-) Zitat: „Wenn Du auf der alten Südtribüne und dann noch in Block 13 gestanden hast, warst Du dem lieben Gott ziemlich nah.“ Ich war danach auf jeden Fall mal wieder ganz gut geflasht und Ihr könnt jetzt wie immer bei Spotify, Soundcloud usw. auch reinhören. Viel Spaß dabei! Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.