Als ich kurz nach der Jahrtausendwende die ersten Male bei Eintracht Braunschweig war, war ich immer ziemlich begeistert. Von der Fanszene allgemein, vor allem aber auch von den Vorsängern. Sowas kannten wir so in Dortmund in dieser Form noch gar nicht.
Mit einem von ihnen, Ingo, habe ich vor kurzem einen Podcast über die Anfänge der Braunschweiger Ultra-Szene in den 90ern aufgenommen. :-)
Natürlich geht es auch um die Freundschaften zu Mannheim, Magdeburg, Basel und die eine oder andere amüsante Anekdote. ;-)
Viel Spaß beim Hören!
Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 10.08.2019#47 - Die Anfänge der Braunschweiger Ultra-Szene - Eintracht Braunschweig - Ultras
-
Folge vom 02.08.2019#46 - Die Regionalliga Südwest 2018/19 - Groundhopping - u.a. SSV Ulm, Kickers Offenbach...Im neuen Podcast haben Zumsel und ich über die Stadien und Vereine der Regionalliga Südwest 2018/19 aus Groundhopper-Sicht gesprochen. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
-
Folge vom 27.07.2019#45 - Eine Heimat für den HFC Falke - HFC Falke und das CrowdfundingVor kurzem ist der HFC Falke 5 Jahre alt geworden. Um nun auch endlich eine Heimat zu finden, wurde das CrowdFANding gestartet. Alle Infos findet Ihr hier: https://www.startnext.com/falkenfieber Falls der eine oder die andere von Euch auch mitmachen möchte, freuen wir uns natürlich. :-) Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
-
Folge vom 07.07.2019#44 - Fanszene SV Lippstadt - Lippstadt, Homer und die Fanzine-Szene der 90erIm neuen Podcast spreche mit Sichel, der seit 40 Jahren die Lippstädter Fußballszene verfolgt und einige Anekdoten aus den 80ern und 90ern auf Lager hat. Natürlich sprechen wir auch über sein legendäres Fanzine Homer, das von 1996 bis 2006 erschienen ist, sowie einige andere Fanzines der Zeit. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.