Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1577 Folgen
  • Folge vom 23.01.2023
    Teams im Rückspiegel: Alfa Romeo/Sauber
    Peter Sauber hatte eine Vision, als er 1970 sein eigenes Motorsport-Projekt gründete. Aus der Schweiz sollte ein nachhaltiges, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Team die Motorsport-Welt erobern. Aus einem Land, dass Rundstrecken-Motorsport lange verboten hatte. Und es hat geklappt! 1993 stieg Peter Sauber mit seinem Team in die Formel 1 ein und wir widmen uns heute diesem Team. Kevin Scheuren und Stefan Ehlen, Buchautor der "Grand Prix Geschichten" und stellvertretender Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland, werfen den Motor an und schauen in den Rückspiegel! Monaco 1994: Fast vorbei, bevor es wirklich begonnen hatte Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen, Karl Wendlinger. Sie alle waren Teil der wohl talentiertesten Nachwuchsära des Sauber-Rennstalls. Im Gruppe C, mit Mercedes-Motoren ausgestattet, bewiesen diese drei Fahrer, dass sie das Zeug für eine große Zukunft hätten. Schumachers Weg in die Formel 1 begann bereits 1992, Frentzen und Wendlinger mussten sich etwas länger gedulden. JJ Lehto sammelte im ersten F1-Rennen von Sauber direkt Punkte, 1993 ebenfalls mit Mercedes-Motoren und Illmor-Unterstützung. 1994 drohte das Projekt aber bereits beendet zu sein. Wendlingers heftiger Unfall in Monaco löste einen bösen Dominoeffekt aus mit Sponsorenrückzug, Motorenpartner-Wechsel und finanziellen Problemen. Soweit kam es aber nicht. Red Bull investierte in Sauber, Ford kam dazu und 1996 hätte Frentzen in Monaco gewinnen können, er wollte aber zuviel. 1997 folgte dann die Ferrari-Partnerschaft, die viele bekannte Gesichter und Erfolge für Sauber in die Formel 1 bringen sollte. Sauber & BMW: man hat mehr erwartet! 2006 wurde BMW dann Eigentümer von Sauber, der Name wurde aber trotzdem beibehalten. Peter Sauber blieb Berater, aber der nachhallende Erfolg sollte sich nicht einstellen. Dr. Mario Theissen hatte alle Hände voll zu tun, er sprach darüber auch bereits in einem Podcast mit uns, ebenso Nick Heidfeld, der bei "Vintage: The Past of Formula 1" dennoch voller positiver Erinnerungen für dieses Projekt war. 2009 konnte sich Peter Sauber das Team nach dem BMW-Ausstieg wieder zurückkaufen, die nächsten Jahre waren geprägt von wenig finanziellem Spielraum, aber dennoch nicht wenig Erfolg. Sergio Perez und Nico Hülkenberg hatten gute Zeiten bei Sauber, es gab aber auch Chaos rund um Giedo van der Garde und Monisha Kaltenborn. Irre Jahre bei Sauber! Heute: Alfa Romeo, bald: Audi 2018 wurde Alfa Romeo Titelsponsor des Teams, das Auto wurde rot-weiß und man wollte wieder angreifen. Dies gelang nie wirklich nachhaltig, dennoch glänzte man durch gute Arbeit. Man glänzte so sehr, dass sich Audi entschieden hat, dass man ab 2026 mit Sauber in die Formel 1 gehen will. Andreas Seidl wurde von McLaren frühzeitig verpflichtet, um den Weg zu ebnen, den das Team gehen soll. Wo kann die Sauber/Audi-Partnerschaft hinführen und sehen wir 2024 und 2025 wieder einen echten Sauber im Grid, bis 2026 Audi aufs Auto kommt? Wir hoffen, dass euch dieser Sauber-Rückblick gefällt und freuen uns über Rückmeldungen zum Rückspiegel, mit dem es bereits nächste Woche Montag weitergeht! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) 1993-2000: Einstieg, Probleme & Ferrari-Partnerschaft (18:24) 2001-2026: Erfolge, BMW, Vertragswirrwarr, Alfa Romeo & Audi
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2023
    #143 - Zwischen DHB-Team-Topstart und Down-Under-Ernüchterung
    Beginn der NFL-Playoffs und Australian Open, Handball- und Hockey-WM, LeBron greift Allzeit-Rekord an, Klassiker-Weltcups in Wengen, Zakopane, Ruhpolding, Sigulda und vieles vieles mehr ist heute Teil in unserem Wochenrückblick! Zum Auftakt beschäftigen wir uns mit TV-Übertragungsrechten (Olympia und RTL-Zugewinne), dem Auftakt der Handball-WM samt beider ersten deutschen Spiele und dem ersten Turniertag der Australian Open, der aus deutscher Sicht doch zu wünschen übrig lässt. Im weiteren Verlauf der Folge sprechen wir dann u.a. über die Darts-Q-School, die einige Überraschungen bereit hielt, News aus Hockey und Basketball sowie über die Wildcard Round der NFL-Playoffs. Im Wintersport dreht sich heute alles um Ski Alpin in Flachau, St. Anton und bei den traditionellen Rennen in Wengen, Biathlon unter abenteuerlichen Bedingungen in Ruhpolding - während es danach um Kalenderplanungen des NoKo-Zirkus geht. Ebenso blicken wir auf die Skisprung-Wettbewerbe in Zao und Zakopane sowie die Eiskanal-Wettbewerbe in Altenberg und in Sigulda, wo zusätzlich auch noch EM-Medaillen vergeben wurden. Den Abschluss bildet wie immer der Fussball, in dem wir uns neben dem bevorstehenden Bundesliga-Start auch über spannende Neuigkeiten von der Insel auf den neuesten Stand der Dinge bringen. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind (auch im Videoformat), findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) TV-Rechte, Handball-WM-Auftakt, Erster Tag der Australian Open (16:08) Darts-Q-School, Snooker im AllyPally, Hockey-WM, Basketball, Beginn der NFL-Playoffs (29:12) Ski Alpin (Flachau, St. Anton, Wengen) und Biathlon in Ruhpolding (43:48) NoKo-Absagen, Kasai-Return + Skispringen in Zao und Zakopane, Eiskanal-Weltcups (und EM) in Altenberg und Sigulda (01:06:33) Fussball - Vorschau auf die BuLi-Rückrunde
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2023
    Teams im Rückspiegel: Scuderia AlphaTauri
    Frohes neues Podcast-Jahr 2023! Starting Grid ist wieder da - ab sofort immer am Montag! Wir starten rein mit einem Blick zurück in die illustre Geschichte des Teams, das wir heute als Scuderia AlphaTauri kennen. In der Formel 1 wurde Minardi in den 90ern und frühen 2000ern zum Kultteam. Später übernahm Red Bull den Rennstall aus Faenza und gestaltete mit Toro Rosso einen echten Entwicklungsmotor. Kevin Scheuren und Stefan Ehlen, Buchautor der "Grand Prix Geschichten" und stellvertretender Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland, werfen den Motor an und schauen in den Rückspiegel! Minardi: immer am finanziellen Limit, aber mit viel Liebe Von 1985 bis 2005 startete Minardi bei 340 F1-Grand-Prix und sammelte dabei 38 Punkte, brachte aber viele legendäre Momente mit sich. Vom Start des Giancarlo Minardi als Teameigentümer, über eigene Motoren, finanzielle Schieflagen, vielen Investoren, knappen Entscheidungen und jeder Menge toller Momente. Mit Minardi können viele Formel-1-Fans etwas anfangen, es lohnt sich also, ausführlich über die Zeit zu sprechen. Red Bull: Übernahme, Ausbildung und Entwicklung Zur Saison 2006 startete die Scuderia Toro Rosso dann in den Dienst. Mit Franz Tost und Gerhard Berger und jeder Menge talentierter Red-Bull-Kaderfahrer ging das Projekt an den Start und sollte fortan vielen aufstrebenden F1-Piloten den Weg in die Serie ebnen. Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Carlos Sainz, Max Verstappen und viele andere. Einige haben es nicht geschafft, aber Toro Rosso/AlphaTauri hat sich in der Formel 1 etabliert und ist eigentlich nicht mehr wegzudenken, außer, es würde doch mal ein anderer Eigentümer kommen, der Red Bull viel Geld bezahlt. Wir hoffen, dass euch dieser Einstieg ins Podcast-Jahr gefällt und freuen uns über Rückmeldungen zum Rückspiegel, mit dem es bereits nächste Woche Montag weitergeht! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Minardi: Kult bis zum Schluss (27:16) Red Bull: Einstieg, Entwicklung, Ausbildung
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.01.2023
    #142 - Ereignisreich ins neue Sportjahr
    Frohes Neues! #4hills und Tour de Ski vorbei, NFL-Playoffs und Handball-WM vor der Tür - heute haben wir eine ganze Menge an Sport-News für euch! Zuerst einmal der Hinweis auf unseren gestrigen #4hills- und Jahresrückblick-Stream auf YouTube: schaut das gern nochmal vorbei: https://youtu.be/pgALurbt_8g ! In der heutigen Folge widmen wir uns zunächst einmal Rosi Mittermaiers Tod, dessen Nachricht uns ganz in der Nähe von Garmisch erreichte. Aus sportlicher Sicht sprechen wir heute über das Vorfeld der Australian Open im Tennis, die Darts-Q-School, das Snooker Masters im Ally Pally London, die bevorstehende Handball-WM, die neuesten News aus dem deutschen Basketball sowie über die zu Ende gegangene Regular Season der NFL. Im weiteren Verlauf geht es dann ausführlich um Damen-Skispringen und die Tour de Ski, die NoKo-Bewerbe in Otepää und Alpin-Wettbewerbe seit dem Jahreswechsel sowie den Ereignissen aus dem Biathlon-, Skeleton-, Bob- und Rodel-Weltcup. Zum Abschluss sprechen wir noch über den einermaßen brachliegenden Fussball und das Karriereende von Gareth Bale. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind (auch im Videoformat), findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Abschied von Rosi, Darts,.Snooker, Vorbereitung Australian Open und Handball-WM, Basketball und Ende der NFL-Regular-Season (18:06) Damen-Skispringen und Tour de Ski (36:29) NoKo und Ski Alpin (46:26) Biathlon und Eiskanal (59:40) Fussball
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X