Die Formel 1 ist erstmals seit 1996 wieder in Portugal zu Gast. Portimao ist der Ort des Geschehens an diesem Wochenende und wir haben die Vorschau für euch.
Kevin Scheuren begrüßt dazu heute Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com zum Zwiegespräch mit einer Menge spannender Themen und einem Hörer in der Hörersprechstunde.
Strolls Corona-Fall wirft Fragen auf
Lance Stroll outete sich gestern in einer Erklärung bei Instagram als Covid-positiv nach dem Großen Preis der Eifel am Nürburgring. Laut Teamboss Otmar Szafnauer fühlte er sich schon seit Russland nicht wirklich gut, seine Tests waren aber allesamt negativ. Erst nachdem er am Samstag die Teamblase verlassen und sich am Sonntag in der Schweiz hat testen lassen, war er Covid-positiv. Es stellen sich aber einige Fragen, sowohl ans Team als auch an die FIA.
Wieso hat das Team, wenn es von Erkältungssymptomen wusste, Stroll überhaupt anreisen lassen? War er bereits beim Medientag in der Eifel infektiös? Wieso wurde am Dienstag der letzte Pre-Race-Test gemacht? Wann werden die Fahrer generell noch getestet? Das alles sind Fragen, die sich heute auch die Offiziellen gefallen lassen müssen, wir sprechen im Podcast drüber.
Hörersprechstunde zum Thema Bottas
Freddy ist heute zu Gast bei uns in der Hörersprechstunde. Er hatte sich nach dem Großen Preis von Russland und der Eifel mit Kevin eine kleine Diskussion auf Twitter geliefert. Der Streitpunkt: Valtteri Bottas! Kevin hatte das in der letzten Liveausgabe auch angesprochen, woraufhin sich Freddy gemeldet hat, um im Podcast dabei zu sein. Dieser Anfrage sind wir gerne nachgekommen, daher reden wir heute über Valtteri Bottas, dessen undankbaren Job und die undankbare Wahrnehmung bei Fans und Presse, sowie über die Zukunftsaussichten des Finnen in Sachen WM. Sehr spannende Ansichten von einem hochsympathischen Gast.
Wohin treibt es Mick Schumacher nächste Saison? Für viele schien klar, dass er bei Alfa Romeo an den Start gehen wird, aber offensichtlich wird es wohl doch Haas. Wenn man dem dänischen Boulevardblatt "Ekstra Bladet" glauben darf, werden Kevin Magnussen und Romain Grosjean 2021 nicht mehr bei Haas fahren. Der Weg wäre dann frei für Schumacher und Nikita Mazepin, dessen Vater ins Team investieren will. Eine hochbrisante Mixtur bahnt sich an, wir reden drüber.
Hamilton zum 92.?
Der Große Preis von Portugal könnte Lewis Hamilton den alleinigen Rekord für die meisten Grand Prix-Siege in der Formel 1 bescheren. Es wäre Nummer 92, eine brutale Zahl. Das Streckenlayout erinnert schwer an Barcelona, allerdings gibt es einige Höhenunterschiede und blinde Kurven. In Barcelona ist der Mercedes für gewöhnlich stark, ist er das aufgrund der ähnlichen Charakteristik auch in Portugal? Wir dürfen gespannt sein und versuchen ein bisschen in die Glaskugel zu schauen, obwohl das heute super schwer ist.
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Strolls Corona-Fall und die Folgen (18:13) Die Leiden des jungen Valtteri (34:24) Mazepin und Mick das neue Haas-Dreamteam? (49:09) Rückkehr nach Portugal - Viva Mercedes?

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1577 Folgen
-
Folge vom 22.10.2020Prima, Prima, Portugal!
-
Folge vom 21.10.2020Fahrer-Power-Ranking-Update und der Große Preis von Portugal - Folge 27Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der heutigen Folge von Pit Stop update ich das mein Fahrer-Power-Ranking aus Folge 4. Vorher blicke ich voraus auf das Rennen in Portimao, den Großen Preis von Portugal. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.10.2020Frauen im Motorsport: Carrie Schreiner (ADAC GT Masters)Heute starten wir eine neue Serie auf dem Starting Grid-Feed. Auf einer wochenlangen Exkursion bekommt ihr jeden Montag ab 6 Uhr ein exklusives, ausführliches Interview zu einem sehr wichtigen Thema unserer Zeit auf die Ohren: Frauen im Motorsport. Sie sind unterrepräsentiert, müssen sich Vorurteilen aussetzen und um jeden Meter im Paddock und auf der Strecke kämpfen. Auch wenn die Akzeptanz immer größer wird und in einigen Rennserien schon viele erfolgreiche Frauen unterwegs sind, gibt es noch einige Hürden, die zu überspringen sind. Wir wollen die Geschichten hören, die die Frauen erlebt haben in ihren Karrieren. Wir möchten aber auch über Chancen sprechen, die Frauen bereits bekommen haben, bekommen oder noch bekommen werden und müssen. Um einen möglichst breiten Überblick zu liefern, hat Moderator Kevin Scheuren versucht, so viele Frauen wie möglich aus verschiedenen Rennserien einzuladen. Aktive und ehemalige, aufstrebende Stars von morgen und Frauen, die bereits eine Menge bewegt haben im Motorsport. Seid gespannt, was euch erwartet und schreibt uns auf jeden Fall Feedback. Den Anfang machen wir in Deutschland. GT-Racing statt Formel 1 - bewusste Entscheidung einer selbstbewussten Frau! Für die 22-jährige Carrie Schreiner aus Völklingen ist der Motorsport schon von Kindesbeinen an eine Leidenschaft. Als ihr Vater sie früh ins Kart setzte, wusste sie, dass sie irgendwann eine professionelle Rennfahrerin werden wollen würde. Aus diesem Konjunktiv ist mittlerweile Realität geworden, Carrie fährt für das HCB-Rutronik-Racing Team in der hart umkämpften ADAC GT Masters. Auch in diesem Jahr ist sie wieder beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an den Start gegangen - mit einem reinen Frauenteam von Giti Competition. Im ausführlichen Interview mit Moderator Kevin Scheuren spricht sie über ihre Karriere, wichtige Momente in ihrer Laufbahn, Vorurteile, Probleme und Sachen, die gar nicht so wild waren. Carrie nimmt kein Blatt vor den Mund und redet auch über Chancen, die Frauen im Motorsport zustehen. Viele internationale Erfahrungen haben geholfen Carrie hat nicht nur auf den hiesigen Strecken ihr Können unter Beweis gestellt, sondern war auch international unterwegs. Sie fuhr u.a. in Großbritannien und auch im mittleren Osten in verschiedenen Kategorien mit Hindernissen und Schwierigkeiten. So musste sie sich auch immer an neue Umgebungen gewöhnen, sich neu durchsetzen und beweisen. Eine Aufgabe, die ihr vielleicht nicht immer leicht gefallen ist, sie aber trotzdem immer motiviert hat, weiter durchzuziehen und dabei zu bleiben. Sie wollte es den Männern im Sport zeigen, dass man ganz vorne mitfahren kann, wenn man das gleiche Herzblut und die gleiche Arbeit reinsteckt, egal, ob man jetzt Mann oder Frau ist. 24 Stunden sind eine besondere Herausforderung Wir haben das Interview vor den 24 Stunden am Nürburgring aufgenommen, sie war noch mitten in der Vorbereitung. Wir sprechen mit ihr über ihren Ansatz davor und was die 24 Stunden am Nürburgring für sie bedeuten. Natürlich wird nicht nur zurückgeschaut, sondern auch voraus. Welche Aufgaben muss der Motorsport noch erfüllen, um mehr Frauen die Chance zu geben, die sie verdient haben? Gibt es Sexismus im Motorsport? Wie schwierig ist es, Sponsoren an Land zu ziehen als Frau? Viele Themen, viel Zeit und viele Einblicke einer tollen Rennfahrerin, die mit offenen Augen durch die Welt geht. Vielen Dank an Carrie Schreiner für die Zeit und euch viel Vergnügen beim Zuhören. Folgt Carrie gerne zudem noch bei Facebook und Instagram. Schreibt uns gerne eure Meinung zum Interview und zur Serie. Wir freuen uns! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Einstieg & Vorurteile gegen Frauen (15:40) Faszination GT Sport (30:14) Internationale Abenteuer & Lernerfolge (45:07) Partnerschaften, 24 Stunden & Zukunftsvisionen
-
Folge vom 13.10.2020Starting Grid LIVE vom 12.10.2020 (u.a. mit Heiko Wasser)Wir präsentieren euch heute den Mitschnitt unserer Liveausgabe von Starting Grid, die am 12.10.2020 auf YouTube gestreamt wurde. Anders als im Video sind hier keine Doppelungen im Ton vorhanden und ihr könnt den Podcast in gewohnt guter Qualität genießen. Tolle Gäste, noch tollere Hörer Wir bedanken uns nochmal herzlich bei den folgenden Gästen: Bianca Garloff von "F1-Insider.com" Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com Heiko Wasser von RTL, der u.a. über die anstehende Bühnenshow "Willkommen zurück - Sie haben nichts verpasst" gesprochen hat, die am 14.10. in Dortmund und am 18.10. in Frankfurt Halt macht. Dort wird er gemeinsam mit Kai Ebel ein paar Geschichten aus ihrer Arbeit rund um die Formel 1 auspacken und zum Besten geben. Ihr habt die Show zu einer ganz besonderen gemacht und vielen Hörern sehr viel Freude bereitet, die sich rege an der Diskussion rund um das aktuelle Geschehen in der Formel 1 beteiligt haben. Danke euch allen dafür! Auch dabei waren Kevin Scheuren und Ole Waschkau. Bunter Strauß Themen nach dem Eifel-Rennwochenende Am Nürburgring konnte Lewis Hamilton mit seinem 91. Sieg endlich den Rekord von Michael Schumacher einstellen. War dieser Sieg aber am Ende nur glücklich, weil Valtteri Bottas es mal wieder nicht hinbekommen hat? Wir haben mit euch über alle Themen des Wochenendes geredet: Mick Schumachers ausgefallenes Comeback, Red Bulls Querelen mit Motoren und Alex Albon, Erfahrungsberichte von der Strecke nach dem ersten Corona-GP in der deutschen F1-Geschichte und vielem mehr. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.