Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1577 Folgen
  • Folge vom 07.10.2020
    Wir haben wieder einen Schumacher!
    Mick Schumacher wird am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring sein offizielles Debüt in der Formel 1 feiern. Für Alfa Romeo darf er am Freitag beim ersten Freien Training ran und ganz Deutschland  - nein, die ganze Welt - schaut gebannt zu, wie der Filius von Noch-Rekordweltmeister Michael Schumacher seine ersten Runden dreht. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, bringen euch auf Fahrt und heizen euch an, denn bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt können es die, die vor Ort sein werden, absolut gebrauchen! Sayonara Honda, Bienvenue Renault? Red Bull Racing und AlphaTauri müssen sich einen neuen Motorenlieferanten suchen nach der Saison 2021. Honda steigt aus, Kevin und Christian haben am Wochenende bereits in einem YouTube-Video die Gründe besprochen. Heute ordnen wir Red Bull-Teamchef Christian Horners Worte ein, dass Max Verstappens Zukunft nicht vom Verbleib Hondas abhängig ist. Wir werfen einen Blick auf die Möglichkeiten, die Red Bull hat und stellen fest, dass Renault wohl die realistischste Option sein wird. Aber wie könnte ein eigenes Motorenprogramm funktionieren? Hörersprechstunde mit Fokus Hamilton & potenzielle Weltmeister Christopher Sauber ist heute bei uns zu Gast, er hat sich zur Hörersprechstunde einen Termin geholt. Wir sprechen mit ihm über das Ansehen von Lewis Hamilton in Deutschland, ergründen die Abneigung und stellen Vergleiche mit den großen "Feindbildern" der 90er-Jahre an. Dabei stellen wir fest, dass es damals viel schlimmer war, aber trotzdem bekommt Lewis Hamilton bei uns in Deutschland oft nicht die Anerkennung, die er verdient. Wer soll eigentlich nach Hamilton den Thron erklimmen? Was trennt einen sehr guten Fahrer von einem potenziellen Weltmeister? Das ist ein weiteres Thema, das uns Christopher heute mitgebracht hat. Wo stehen die Verstappens, Leclercs und Ocons? Was haben sie den potenziellen Weltmeistern der Vergangenheit voraus und warum schaffen sie es vielleicht nicht, am Ende mal ganz oben zu stehen? Eiskammer Nürburgring Beim letzten F1-Rennen in Deutschland war es brütend heiß. 2013, Hochsommer, Sonnenbrand in allen Nacken. Diesmal sind sie mit Schals geschützt, man trägt Winterjacke und auch sonst ist vieles anders. Uns steht ein hochinteressantes Rennwochenende bevor. Wer kommt mit den kalten Temperaturen zurecht? Wird der Fahrer noch viel wichtiger als eh schon werden? Wie schätzen Kevin und Ole die Corona-Situation und Maßnahmen des Nürburgrings ein? Wir blicken voraus auf den Aramco Großer Preis der Eifel 2020 am Nürburgring! Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Sayonara Honda - Bienvenue Renault? (14:55) Hamiltons Ansehen in Deutschland (32:47) Potenzieller Weltmeister oder nur sehr guter Fahrer? (48:31) Renn- oder Wintersport am Nürburgring?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.10.2020
    Interview: Matt Bishop (Pt. 2)
    Heute geht es weiter mit Teil zwei unseres Interview-Dreierpacks mit Matt Bishop, dem ehemaligen Kommunikationsdirektor bei McLaren in der Formel 1 und jetzigem Pressesprecher der W-Series. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll sprechen heute mit ihm über diese Themen: Ron Dennis: wie lief das erste Kennenlernen? Wie tickte dieser Mann damals? Was konnte er von ihm lernen? Die Kunst des Pressechefs: was musste er beherzigen? Wie lief seine Arbeit? Von Kovalainen bis Vandoorne: Fahrer in der Zusammenarbeit und die Besonderheiten dabei. Tooned: eine geniale Idee, die leider viel zu schnell wieder eingestampft wurde. Tiefe Einblicke in die Arbeit bei McLaren Ihr bekommt heute richtig was geboten in Sachen Backstage-Einblick. Wie wurde bei McLaren in den spätern 2000ern gearbeitet? Wie hat sich die Arbeit mit dem Abgang von Ron Dennis verändert? Generell steht die Person Ron Dennis heute irgendwie über allem. Ganze Bücher könnten über ihn geschrieben werden, ohne Ron Dennis wäre McLaren in der Formel 1 sicher nie so erfolgreich geworden, wie sie es mal waren. Manche packen es, andere nicht McLaren war ein Haifischbecken. Manche Fahrer konnten sich in diesem sehr gut behaupten, wie Jenson Button oder eben Lewis Hamilton. Andere wie Heikki Kovalainen, Kevin Magnussen oder Stoffel Vandoorne haben sich dagegen etwas schwergetan. Warum war das Gefälle zwischen den Fahrern, die auch Matt Bishop betreut hat, so groß? Und was hatte Lando Norris mit dem Scheitern von Stoffel Vandoorne zu tun? Der dritte und letzte Teil nächste Woche Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe heute gut gefällt. Nächste Woche gibts dann den dritten und letzten Teil, in dem wir u.a. ausführlich über Lewis Hamilton und dessen großes Herz sprechen. Natürlich müssen wir mit Matt Bishop auch über das Thema Homophobie im Motorsport sprechen, aber auch, wie man Themen wie Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung angehen kann und ob er es gut findet, wie die Formel 1 die ersten Schritte in dieser Saison macht. Das große Finale, nächste Woche Montag! "The Boy made the difference" - Matt Bishops Buch jetzt bestellen! Matt Bishop hat ein Buch veröffentlicht, dass seinen eigenen Kampf gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Homophobie wunderbar unterstützt. "The Boy made the difference" heißt es und es spielt in den späten 80ern/frühen 90ern und erzählt die Geschichte von Rex, der einen folgenschweren Fehler begeht. Es geht um menschliche Schwäche, Liebe, Ehe, Homosexualität, Sex, Krankheiten, Alkoholismus, Familienbande und HIV/AIDS. Alle Einnahmen des Buches kommen der Stiftung zu Ehren seiner verstorbenen Mutter, dem Bernardine Bishop Appeal zu Gute, die sich um Kinder, junge Erwachsene und deren Familien kümmert, die aufgrund einer Krebserkrankung schweres Leid erfahren mussten. Unter diesem Link könnt ihr das Buch als Hard Copy oder eBook erwerben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinschaut, vielen Dank! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Das erste Kennenlernen mit Ron Dennis (15:01) Was brauchte ein Fahrer bei McLaren? (29:47) Fahrer, die es nicht wirklich geschafft haben (44:07) Tooned und andere Spielereien
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2020
    WhatsApp-Grüße aus Sotschi
    Die Stories des Großen Preises von Russland sind schnell erzählt. Lewis Hamilton wird bestraft, Mika Salo schickt vermutlich WhatsApp-Nachrichten aus dem Stewardzimmerchen an das finnische Fernsehen, Valtteri Bottas gewinnt und alle sind glücklich. Wirklich? Gehts so schnell? Kevin Scheuren und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, analysieren für euch das Geschehen in Russland. Fragwürdige Strafen, obwohl inhaltlich korrekt Zwei Demostars wurden Lewis Hamilton zum Verhängnis. Ihm wurden zwei 5-Sekunden-Strafen aufgebrummt, sein Rennen war dadurch im Eimer. Dass er bestraft werden musste, das ist schon klar, aber das Strafmaß hatte kein Augenmaß. Da stellt sich schon die Frage, ob Mika Salo (Finne, ehem. Ferrari-Fahrer...anderes Thema) da nicht seine Finger nicht nur am Handy im Spiel hatte, als das finnische Fernsehen schon vor dem Start über die Strafe philosophoierte und frohlockte, dass die Chancen von Bottas so viel größer sind. Dieser Valtteri Bottas konnte dann auch gewinnen und ließ sich zu einem dick aufgetragenen Funkspruch hinreißen. Gerechtfertigt oder übertrieben? Diese Frage müsst ihr für euch persönlich beantworten, aber wir diskutieren das frei Schnauze im Podcast schon einmal aus. Ebenso gehen wir der Frage nach, ob Bottas jetzt wirklich ein ernstzunehmender Kandidat auf die WM werden könnte und ob sich Lewis Hamilton durch sowas vielleicht dann doch ablenken lässt. Ordentlich was los im Mittelfeld Renault verbockt die Teamorder, Charles Leclerc boxt über Gewicht, Sergio Perez ergattetert die einzige Note 1 bei den Kollegen vom Motorsport Network Germany und Daniil Kvyat kann bei seinem Abschiedsrennen in Russland - zumindest in der Formel 1 - ordentlich punkten. Das Mittelfeld konnte in Russland überzeugen und seine ganz eigenen Geschichten schreiben, auf die wir ein bisschen genauer eingehen in der heutigen Ausgabe. Zum Abschluss gehts dann natürlich auch noch um die Formel 2 und die nahende Meisterschaft für Mick Schumacher. Beeindruckende Leistung in Sotschi gepaart mit ein bisschen Glück (im Unglück) aufgrund des schweren Unfalls von Luca Ghiotto und Jack Aitken am Sonntag bescheren Schumi Jr. eine hervorragende Ausgangsposition vor dem F2-Saisonfinale in Bahrain in knapp 60 Tagen. Wir dürfen gespannt sein, ob er die Spannung und das Momentum so lange aufrechterhalten kann und wo er dann am Ende in der Formel 1 landet. Ihr seht, die Ausgabe ist prallgefüllt und dabei locker leicht und verhältnismäßig kurz. Reinhören lohnt sich immer und über Rückmeldungen freuen wir uns immer! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Strafmaß vs. Augenmaß (16:36) To whom it may concern... (33:31) Mittelfeld-Mania (48:15) F2, Schumacher & Hörerfragen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2020
    Bottas-Sieg bei Hamilton-Frust - Folge 24
    Pit Stop - der Formel 1 Podcast Valtteri Bottas meldet sich mit einem Sieg in Russland im Titelkampf zurück, Lewis Hamilton ist nach zwei Strafen frustriert und Sebastian Vettel hatte ein frustrierendes Jubiläumsrennen. Darüber und alle anderen Fahrer spreche ich in der neuen Folge von Pit Stop - der Formel 1 Podcast. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X