Die Formel 1 steht vor ihrem ersten Back-to-Back-Wochenende, also zwei Rennen direkt hintereinander an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Natürlich bieten wir euch das picke-packe-volle Gesamtpaket Starting Grid. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, wagen einen Blick zurück auf das Rennen in Bahrain und den Blick voraus auf das Wochenende in China.
In Bahrain ist eine Menge passiert, die folgenden Themen rund um das vergangene Wochenende haben wir uns rausgepickt:
Vision 2021: was können wir erwarten? Wie reagieren die Teams? Profitieren die Fahrer am Meisten?
Vettels Sieg: (erneut) sehr viel Glück oder doch mehr Können?
Ferraris Pannen: Kimis Rennen selbst beendet, wie kann man das in den Griff bekommen?
Lewis vs. Max (vs. holländischer Journalist vs. Seb): "Dickhead"-Gate mehr Geschichte, als es sein sollte? Was wollen wir eigentlich?
Valtteri Bottas auf dem Abstellgleis? Kostet ihn seine Erfolgslosigkeit den Mercedes-Drive?
Red Bulls kaputter Saisonstart: wieder mehr Aufholjagd statt WM-Sieg?
Fahrer der Stunde: Pierre Gasly & Marcus Ericsson (und Kevin Magnussen auch, aber der ist eh immer irgendwie weiter vorne dabei)
Honda: wieso klappts mit Toro Rosso besser?
McLaren und die Wahrnehmung
Und mit Hinblick auf das China-Wochenende schauen wir auf die folgenden Punkte voraus:
Das Streckenlayout und die Stärken & Schwächen des Shanghai International Circuit
Unter welchen Umständen kann Sebastian Vettel der Sieges-Hattrick gelingen?
Wer wird "Best of the Rest"?
Warum immer noch kein F1-TV?
RTL und die nicht Einsehbarkeit der Sessions
Natürlich wird auch euer Feedback und eure Rezensionen die gewohnte Bühne geboten. Weitere Themen werden auch besprochen, also ihr habt die XXL-Packung mit allen Infos, Meinungen und Informationen für eure F1-Woche. Ihr dürft gerne in unsere Facebook-Gruppe ("Starting Grid F1 Fans") kommen, dort mit uns diskutieren und Input für die Sendungen geben. Liked auch unsere Facebook-Seite und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Wir freuen uns schon auf die Nachbetrachtung des China GPs und wünschen euch bis dahin eine schöne Woche. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1575 Folgen
-
Folge vom 10.04.2018Back-to-Back-Attack
-
Folge vom 03.04.2018Quergedachte Quali-QuerelenDer Große Preis von Bahrain steht am kommenden Wochenende auf dem Programm der Formel 1 und wir starten mit unserer Vorschau schon einmal durch. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch sehr herzlich zum bunten Mix rund um die Königsklasse mit Hinblick auf das Wüstenrennen. Allerdings ist das erste Thema eins, was erst in der Zukunft so richtig gelöst werden wird - das Qualifying. Liberty Media plant laut den Informationen des Motorsportjournalisten Michael Schmidt von "auto, motor und sport" eine Revolution in Sachen Qualifikationsmodus. Erstmal ein althergebrachtes Zeittraining, dann ein Sprintrennen und die Reihenfolge dieses - ohne Limits in Sachen Reifen und Sprit gefahrene - Rennens wird dann die Startaufstellung für den Sonntag darstellen. Eine gute Idee? Braucht es das überhaupt? Wir diskutieren es schon mal leicht für euch an. In Bahrain wird es heiß sein, nachts aber wieder etwas kühler. Wenn man die Hitzeprobleme bei Mercedes mal durchspinnt, könnte man meinen, dass am Wochenende die Stunde von Ferrari, die ja mit Hitze ganz gut können, und vor allem Red Bull schlagen. Aber dann gibts da ja noch den berühmt-berüchtigten "Party Modus" von Mercedes, die sich im Qualifying dann wieder den Grundstein für den Rennsieg legen könnten. Denn statistisch gesehen ist die Pole Position in Bahrain sehr wichtig. Also doch wieder Vorteil Mercedes? Die Reifen sind ebenso ein entscheidendes Thema. Die neuen Pirelli-Pneus sind jeweils ein Grad härter als im vergangenen Jahr, in Australien hielten die sehr gut. Bahrain ist keine reifenschonende Strecke, aber dennoch könnte es eventuell zu Ein-Stopp-Strategien kommen, wenn die Reifen wieder so eine gute Haltbarkeit aufweisen, wie in Australien. Für welche Teams kommt das in Frage? Wir werfen auch zu Beginn der Saison das Fahrer-Karussell an. Kevin hatte da einen Traum, der die Fahrerpaarungen ziemlich durcheinander geworfen hat für 2019. Ole spinnt das ein bisschen weiter und Christian bringt Martin Luther King ins Gespräch. Was es damit auf sich hat? Reinhören! Der Inhalt der heutigen Sendung wurde auch durch euch mitbestimmt. In unserer "Starting Grid F1 Fans"-Facebook-Gruppe haben wir euch um euren Input gebeten und ihr habt zahlreich geantwortet. Wir empfehlen euch also hiermit auch, dieser Gruppe beizutreten und unsere Facebook-Seite zu liken. Euer Feedback und eure Meinungen sind uns wichtig, weshalb wir uns im letzen Take dem Williams-Team und der Paydriver-Problematik widmen - ebenfalls durch einen von euch aufgeworfen. Starting Grid ist eine Sendung, die nach eurem Geschmack weiterentwickelt wird und wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Sendung teilt, mit uns diskutiert und uns bei iTunes bewertet. Wir freuen uns über jede Bewertung, am allermeisten natürlich über die magischen 5 Sterne. Aber nun viel Spaß mit unserer Vorschau auf den #BahrainGP, euch eine weiterhin erfolgreiche Woche und ein tolles Rennwochenende in der Wüste. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.03.2018Easter Egg: Sascha RoosIhr habt gefragt, wir liefern euch die Antworten! In unserer "Starting Grid F1 Fans"-Gruppe, der ihr unbedingt beitreten solltet, wurde danach gefragt, wie der Ablauf eines Kommentators bzw. Journalisten bei einem Formel 1-Wochenende ist. Wir haben direkt die Leitungen glühen lassen und einen tollen Gast für unser Osterspezial eingeladen, der launig und offen über das Geschehen rund um ein Formel 1-Rennen plaudert. Kevin Scheuren und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen den ehemaligen F1-Kommentator von sky, Sascha Roos. Wie geht man in eine Saison? Was plant man wann? Wie geht es an der Strecke so ab, wenn grade mal keine Sessions laufen? Wie ist die Zusammenarbeit im Team, wer hat welche Aufgabe? In diesem Spezial wird wirklich alles beantwortet, was man sich rund um das Drumherum im F1-Zirkus fragen kann. Christian Nimmervoll bringt auch seine Erfahrungen aus dem Fahrerlager ein und bringt einige, hochinteressante Themen auf den Tisch. Es ergab sich ein buntes, sehr kurzweiliges und spannendes Gespräch. Natürlich sprechen wir mit Sascha Roos auch über die Aussichten auf ein Engagement von Marc Surer und ihm bei F1-TV. Marc Surer hatte sich ja in unserer letzten Ausgabe, die ihr euch im Archiv auf meinsportpodcast.de sehr gerne anhören dürft, dazu geäußert. Wie war die Zusammenarbeit bislang mit Marc Surer und wie lange hat es 2013 gedauert, bis er sich eingewöhnt hatte? Hatte er damals Kontakt zu Jacques Schulz? Und war das Beantworten der Twitter-Fragen während der Sessions seine Idee oder die von sky? Nur einige der Fragen, die beantwortet werden. Denn ganz besonders interessiert haben uns eure Fragen an Sascha Roos, die ihr in der Facebook-Gruppe gestellt habt. Wir haben versucht so viele wie möglich einzubinden. Wir hoffen, euch gefällt was wir machen. Wenn ja, dann nehmt euch doch bitte mal eben 2-3 Minuten Zeit und rezensiert uns bei iTunes - am Liebsten mit 5 Sternen. Feedback ist uns sehr wichtig. Daher laden wir euch ein, unsere Facebook-Seite zu liken, in die Gruppe zu kommen oder bei Twitter den #StartingGridMSR zu benutzen, wenn euch was gefällt, stört oder ihr einfach nur Themenvorschläge, Fragen, etc. habt. Aber jetzt viel Spaß mit unserem Easter Egg, schöne Feiertage und - Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.03.2018Vettel lacht zuletztSebastian Vettel sichert sich den Sieg im Saisonauftakt der Formel 1-Saison 2018! Es war für viele ein glücklicher Sieg, für andere widerum Ergebnis einer tollen Leistung des Heppenheimers. Wie sehen wir es? Hört rein und findet es heraus! Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Motorsport-Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, analysieren für euch den Grand Prix aus dem Albert Park. Natürlich werden alle heiße Themen des Rennens besprochen: Vettels Lächeln, Hamiltons Strategie-Frust, das Haas-Drama, Force Indias Verschwörungstheorien, Red Bulls Aufholjagd, McLarens Auferstehung, Renaults Stabilität und RTL. Ja, über RTL müssen wir natürlich sprechen. Ole und Kevin beißen sich da vor allem an der Kommentatorenleistung der Herren Wasser und Danner. Haben euch auch Emotionen gefehlt? Jemand, der bis zum Ende der Saison 2017 noch bei sky kommentiert hat, ist Marc Surer. Der ehemalige Formel 1-Fahrer und motorsport-total.com-Notenexperte ist heute unser Gast und beantwortet eure Fragen, die ihr uns u.a. in unserer Facebook-Gruppe gestellt habt. Es geht um Under- und Overcut, Renaults Entwicklungsvorteile, Sprit, den Valencia Street Circuit, seine Zukunft bei F1-TV und noch viel mehr. Ein launiges Segment mit dem Schweizer, der vielen Fans am Mikrofon fehlt. Der Australien GP war ein themenreicher Saisonstart, dessen Themen wir euch in unserem Review-Podcast feinsäuberlich aufdröseln. Wenn es euch gefällt, dann rezensiert uns doch gerne bei iTunes mit 5 Sternen, lasst uns Feedback auf unserer Facebook-Seite oder in unserer Facebook-Gruppe ("Starting Grid F1 Fans") da und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Einstweilen aber viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.