Heute erwartet euch ein echtes Highlight bei Starting Grid. Zum allerersten Mal ist Toro Rosso-Teamchef Franz Tost in einem Podcast zu Gast. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, haben ihm seine Podcast-Premiere versucht, so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne dabei zu vergessen, ungemütliche Fragen zu stellen.
In den Job reingerutscht
Franz Tost spricht, in ehrlicher und offener Manier, im Podcast u.a. über die folgenden Themen:
Die Liebe zum Motorsport seit jungen Jahren
Sein Werdegang hin zum Teamchef bei Toro Rosso
Das Rennen in Frankreich und die Aussichten für Österreich
Seine Fahrer der Gegenwart und Vergangenheit mit einer Aufklärung der "Story" um Scott Speed
Die gesellschaftliche Stellung der Formel 1 im Jahr 2019 und warum man neue Märkte erschließen muss
Das Jahr 2021 und seine Wünsche für das sportliche und finanzielle Reglement
Die Gerüchte um einen Fahrerwechsel Gasly - Kvyat
Welchen Einfluss Red Bull auf die Entwicklung bei Toro Rosso tatsächlich hat
Seine Leidenschaft außerhalb der Formel 1: kochen!
und noch so viele weitere Themen. In diesem Interview erleben wir Franz Tost von einer ganz neuen Seite. Nahbar und sympathisch, untypisch für einen Macher der Formel 1. Wir hoffen sehr, dass euch dieses Exklusivinterview gefällt.
Wenn ihr Feedback habt, immer her damit. Liked uns auf Facebook und kommt dort in unsere Gruppe. Schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de oder nutzt den Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter. Wenn ihr wollt, hinterlasst eine Rezension auf iTunes, es hilft unserer Bekanntheit. Vielen Dank euch allen für den ständigen Support.
Haltet Augen und Ohren offen, denn in dieser heißen Woche wird noch mehr auf euch zukommen.
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 25.06.2019Im Gespräch: Toro Rosso-Teamchef Franz Tost
-
Folge vom 19.06.2019Pastis, Sonnenschein und gutes Racing?Die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende in Südfrankreich. Der Große Preis von Frankreich auf den Circuit Paul Ricard in Le Castellet steht an. Viele Besucher hoffen, dass die zuständigen Behörden die Verkehrsproblematik tatsächlich angegangen sind. Es ist ihnen zu wünschen. Wenn ihr für den Weg hin zur Strecke noch was für den Podcatcher braucht - wir haben da was für euch! Hockenheim wählt. Aber wählt man auch die Formel 1? Kevin Scheuren und Ole Waschkau sprechen gemeinsam mit dem Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, über die wichtigsten Themen vor dem Gastspiel in Frankreich. Zusätzlich freuen wir uns heute über einen Gast in der Sendung, der schon lange als Hörer dabei ist. Frederic Giloy wohnt in Hockenheim und beobachtet für uns die spannende Situation rund um das Rennen in Deutschland aus der Sicht eines Bürgers der Stadt. Dort wird am 7. Juli ein neuer Bürgermeister gewählt und wir wollen wissen, wie die Kandidaten zum Deutschland-GP stehen. Zusätzlich gibt es noch Informationen darüber, wie die Besitzverhältnisse der Hockenheimring GmbH aussehen und wer neuer Geschäftsführer werden könnte. Die heiße Phase beginnt. Sportlich gehts rund um den Grand Prix im Heimatland von Pastis u.a. um die folgenden Themen: Der Nachhall von Montreal: wir analysieren die Diskussionen rund um Vettel/Hamilton und machen uns Gedanken darüber, wie man solche Momente in Zukunft besser bewerten kann. Der große Knall von Le Castellet? Geht Mercedes jetzt den nächsten Schritt und hält Ferrari und Red Bull noch weiter auf Distanz? Was kann der dritte Honda-Motor für die österreichischen Engländer bewirken? Die große Hoffnung: Renault vor dem Heimrennen. Das große Update, die markigen Sprüche - können Abiteboul, Hülkenberg und Ricciardo abliefern? Das erste große Kräftemessen mit McLaren könnte anstehen. Wundertüte Haas: Findet Grosjean bei seinem "Heimrennen" (er ist ja eigentlich Schweizer) wieder in die Spur oder verfährt er sich im Kurvengeflecht von Ricard? Toro Rosso, Racing Point und Alfa im luftleeren Raum, können sie ihn in Frankreich mit Substanz füllen? Ist Paul Ricard für Robert Kubica eine Strecke, auf der er seinen Teamkollegen schlagen kann? Wie stehts um seine Zukunft bei Williams? Euer Feedback ist uns wichtig! Eine knackige Ausgabe vor dem Rennen in Frankreich. Wir hoffen, dass wir euch ordentlich einstimmen können. Wenn ihr mit uns diskutieren wollt, kommt gerne in unsere Facebook-Gruppe oder liked unsere Seite. Natürlich möchten wir euch auch in die Telegram-Gruppe (@StartingGrid) einladen. Nutzt bei Twitter und Instagram gerne den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Rezensionen bei iTunes sind auch immer gerne gesehen, wir danken herzlich und wünschen euch nun viel Vergnügen und ein tolles Rennsport-Wochenende, gibt ja jede Menge zu sehen und nächste Woche hier zu hören. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.06.2019Gewinnt Karten für den #FrenchGPNa, seid ihr kurzentschlossen und habt Bock auf eine spontane Fahrt zum Großen Preis von Frankreich? Dann haben wir das Richtige für euch. In Kooperation mit motorsport-live.com verlosen wir 2x2 Karten für das kommende F1-Rennwochenende. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, erklären euch in diesem Podcast ganz genau, was ihr dafür tun müsst und erzählen euch von den Vorzügen des Circuit Paul Ricard und der Gegend rund um Le Castellet. Wenn ihr es lesen wollt, dann empfehlen wir euch diese Seite: https://meinsportpodcast.de/gewinnspiel/gewinne-2x2-tickets-fuer-den-grossen-preis-von-frankreich/ Nächste Woche hören wir uns dann zur regulären Vorschau hier auf meinsportpodcast.de.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 10.06.2019VET+HAM = 5 SekundenWas für ein Drama in Kanada! Sebastian Vettel rutscht über das Gras, kommt schlitternd auf die Strecke zurück und drückt Lewis Hamilton an die Wand. Dafür bekommt er eine 5-Sekunden-Strafe und gewinnt den Großen Preis von Kanada nicht, obwohl er als Erster über die Ziellinie fährt. Woah, darüber ist zu reden! Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur der Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, tun das in dieser Woche für euch. Vettel-Strafe spaltet die Massen Natürlich dreht es sich zu Beginn nur um den Zwischenfall Vettel/Hamilton. War die Strafe gerechtfertigt? Welche Beweggründe könnten die Stewards gehabt haben, um Vettel den Sieg wegzunehmen? Hätten Vettel und/oder Hamilton die Situation anders lösen können? Zu diesem Thema haben wir auch exklusive O-Töne von Formel 1-Experte Marc Surer mit dabei. Fakt ist, die Emotionen bei Sebastian Vettel sind nach dem Rennen übergekocht. Fluchen am Funk, Fernbleiben der Interviews, Verstellen der Platzpylonen und jede Menge Interviews. Waren das alles noch vertretbare Emotionen oder hat er es damit auch schon (wieder) übertrieben? Sind das noch "Ecken & Kanten" oder doch nur Reaktionen eines patzigen Kindes? Die Diskussion unserer drei Podcaster ist ebenso hitzig wie die Diskussion innerhalb der F1-Fans. Hier gehts übrigens zum erwähnten Artikel des Kollegen Noble von "Autosport". In der sportlichen Analyse gehen Kevin, Ole und Christian auf die Gewinner und Verlierer des Wochenendes ein. Mercedes war der Ferrari-Power nicht wirklich gewachsen, oder etwa doch? Warum das Ergebnis trotzdem eine gesteigerte Dominanz darstellt, erklärt Christian Nimmervoll. Spannung ist in die Wette zwischen Kevin und Christian reingekommen, denn Renault war richtig gut unterwegs. Dennoch musste Nico Hülkenberg eine Stallorder zugunsten von Daniel Ricciardo hinnehmen, gibts da bald die ersten Risse? Selbstverständlich wird auch über Max Verstappen und dem eigentlichen Fahrer des Rennens, Lance Stroll, gesprochen. "Enough is Enough" Auf der Verliererseite steht vor allem Haas ganz weit oben. Mit großen Erwartungen sind sie nach Kanada gereist, mit leeren Händen gehts zurück. Romain Grosjean und Kevin Magnussen standen sich an diesem Wochenende aber auch selber im Weg. Das ging so weit, dass auf ein Lamentieren von Magnussen während des Rennens sogar Teamchef Günter Steiner auf unnachahmliche Art eingreifen musste. Auch bei anderen Teams lief es nicht rund: McLaren hat wichtige Punkte verloren, Alfa Romeo sucht weiter nach der Form und bei Williams muss man Robert Kubica dringend in Frage stellen. Dieses Rennen in Kanada hat wieder jede Menge Gesprächsstoff geliefert und gezeigt, warum wir die Formel 1 lieben. Für Jemanden, der es von Außen betrachtet, mag das langweilig sein, aber es gibt immer etwas zu besprechen. Lasst uns gerne euer Feedback zukommen. Liked unsere Facebook-Seite oder kommt in unsere Gruppe. Auf Twitter könnt ihr mit dem Hashtag #StartingGridMSP mitdiskutieren oder ihr schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Über Rezensionen bei iTunes würden wir uns ebenso sehr freuen. Nun aber viel Vergnügen mit unserer ausführlichen, teilweise philosophischen und emotionalen Rückschau auf den Großen Preis von Kanada.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.