Oh Canada! Die Formel gastiert am kommenden Wochenende auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal, wir haben die Vorschau für euch. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur der Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, widmen sich u.a. den folgenden Themen:
Die Ferrari-Misere: Binotto schreibt die WM ab, der richtige Schritt?
Red Bull auf der Überholspur? Die Chancen und Risiken von Verstappen in Kanada.
Mercedes als unerreichbarer Stern? Stellt sich nur die Frage, ob Hamilton oder Bottas vorne sein werden?
Der spannende Kampf im Mittelfeld: Haas nominell mit Vorteilen, McLaren mit Momentum, Renault mit Erfahrung, Toro Rosso als Überraschung? Was wird drin sein?
Claire Williams und die Hoffnung, am Ende alles umsonst?
Wer landet in der "Wall of Champions"?
Synthetischer Kraftstoff ab 2021 - wird das die Formel 1 (wieder) gesellschaftlich relevant machen?
Die "Silly Season" startet auch bei uns: Theorien, Mutmaßungen und Spekulationen rund um die F1-Piloten.
In der heutigen Ausgabe werden auch die drei ausgelobten Exemplare des Buches "Grand-Prix-Geschichten: Fakten, Verrücktes und Furioses aus 1.000 Rennen der Formel 1" von Stefan Ehlen verlost. Die genannten Gewinner erhalten das Buch schnellstmöglich per Post. Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind immer dankbar für Feedback. Liked uns dafür auf Facebook und kommt in unsere Gruppe. Natürlich gehts auch in unserer Telegram Gruppe (@StartingGrid), mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter oder per Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. iTunes-Rezensionen erfreuen uns ebenso immer sehr. Vielen Dank für euren Input!
Nun aber viel Vergnügen mit unserer Vorschau auf den #CanadianGP.
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 04.06.2019Prime Time Racing
-
Folge vom 28.05.2019Fürstliches SchauspielDer Große Preis von Monaco 2019 ist Geschichte, lasst uns drüber reden! Wenn man Monaco-Rennen als Monaco-Rennen nimmt, dann war die 2019er Version eine Gute. Es gab einige spannende Geschichten, Duelle, Karambolagen und mit Lewis Hamilton den verdienten Sieger. Aber was ist mit dem Rest? Bei Starting Grid gibts die Analyse. Von Südfrüchten bis Oscar alles dabei Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, gehen u.a. die folgenden Themen an: Trauer um Niki Lauda: hat die Formel 1 ihn gebührend verabschiedet? Südfruchtsucht: Welche Teams haben sich in Monaco eine goldene Ananas verdient und wie groß ist die von Ferrari? Auf dem aufsteigenden Ast: Sonderlob für McLaren...naja...von fast allen. Ein Lob für Williams: es geschehen noch Zeiten und Wunder! Mittlerweile keine Überraschung mehr? Toro Rosso und die stabilen Leistungen. Max Verstappen und die Nähe zur Spitze: wann wird es für den großen Durchbruch hinhauen? Lewis Hamilton, König von Monaco: sollte er neben dem WM-Titel auch einen Oscar erhalten? Launig, emotional, ehrlich. Die heutige Ausgabe hält alles für euch parat. Wir würden uns sehr über Feedback freuen. Liked uns auf Facebook und kommt dort in unsere Gruppe. Gerne dürft und sollt ihr auch auf Telegram (@StartingGrid suchen) mitdiskutieren. Auf Twitter benutzt ihr bitte den Hashtag #StartingGridMSP und lasst doch mal eine iTunes-Rezension da. Wenn ihr eine Mail schreiben wollt, gerne an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Teilnahmebedingungen für das Buch-Gewinnspiel Noch bis Freitag, 31.05.2019 um 18 Uhr könnt ihr beim Gewinnspiel für das neue Buch von Stefan Ehlen, "Grand-Prix-Geschichte(N): Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen", mitmachen. Schreibt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Postadresse als Inhalt an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Wir verlosen im Rahmen der F1-Vorschau zum Rennwochenende in Kanada nächste Woche drei signierte Ausgaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Daten werden nach der Verlosung gelöscht. Viel Erfolg! Jetzt aber viel Vergnügen mit unserer Rückschau auf den Großen Preis von Monaco. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 21.05.2019Mehr Motorsport geht nichtAn diesem Wochenende steht das größte Motorsport-Wochenende des Jahres an. Formel 1 in Monaco, Formel E in Berlin, Indy 500 und Nascar in Charlotte. Da ist für jeden Fan was dabei, so auch bei uns! Natürlich gilt unser größter Blick der Formel 1, aber wir müssen natürlich auch ein Stück weit auf das schauen, was drumherum passiert und das tun wir. Zu Ehren von Niki Lauda Kevin Scheuren und Ole Waschkau begrüßen heute zur Vorschau auf dieses Mega-Motorsport-Wochenende Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Zu Beginn aber gehts natürlich nochmal um Niki Lauda, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist. In unserer Sonderausgabe heute Morgen hat sich bereits Christian Nimmervoll zum Leben des dreifachen F1-Weltmeisters geäußert, jetzt sind noch Ole und Stefan dran. Welche Highlights haben sie noch in Erinnerung? Was bedeutete Niki Lauda für ihr Fan-Dasein? Welche Lücke hinterlässt er? Auch diese Ausgabe widmen wir Niki Lauda. Monaco, Deutschland, USA - überall Motorsport Mit WWE-Wrestler Cesaro hat Kevin am vergangenen Donnerstag im Rahmen von "WWE Live" in Hamburg über seine Erfahrungen beim F1-Rennen in Barcelona sprechen können. Konntet ihr euch vorstellen, dass der knapp 2m-Hüne in einen Toro Rosso passt? Er und viele sich auch nicht, aber er erzählt selber. Natürlich sprechen wir auch über die Bekanntgabe des Großen Preis der Niederlande in Zandvoort. Ab 2020 wird dort wieder gefahren und wir freuen uns sehr drauf. Aber welches Rennen scheidet aus? Spanien oder doch Deutschland? Und wenn in Deutschland weiter gefahren werden soll, wo eurer Meinung nach eher - Hockenheimring oder Nürburgring? Gerne mal mit dem Hashtag #StartingGridMSP posten. Der Große Preis von Monaco in Monte Carlo ist Glitzer, Glamour und Gefahr. Ein Fehler und das Rennen ist vorbei. Wem wird dieser eine Fehler in diesem Jahr unterlaufen? Alle Augen richten sich natürlich wieder auf das Duell Mercedes gegen Ferrari, aber könnte Max Verstappen seine gute Leistungen am Sonntag krönen? Er ist stabil, er ist sicher, er ist gut dabei. Wieso also nicht? Genauso lohnt sich wie immer der Blick ins enge Mittelfeld. Wer wird der "Best of the Rest" sein? Monaco ist unvorhersehbar, wir versuchen es trotzdem. Mick Schumacher erstmals in Monaco Neben der Formel 1 startet auch die Formel 2 in Monaco. Mick Schumacher wird erstmals in einem der Wohnzimmer seines Vaters Michael fahren. Wie wird er sich schlagen? Mit was kann man wirklich rechnen? Auch die Formel 2 werden wir am Wochenende beobachten und in der kommenden Woche drüber sprechen. Ebenso wie die Formel E, die in Berlin fahren wird. Nico Rosberg hat zu diesem Anlass sein "Green Tech Festival" aufgezogen und nutzt die Bühne für einen Blick in die Zukunft. Ihr seid vor Ort und möchtet nächste Woche eure Eindrücke im Podcast besprechen? Schreibt gerne eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Zum Abschluss werfen wir dann noch einen Blick über den großen Teich. Fernando Alonso wird nicht bei der Indy 500 starten dürfen, er hat sich nicht qualifiziert. So ist der Sport nun einmal, aber dennoch wird das Rennen sehr spannend. Ähnlich wie die "Coca Cola 600" im Nascar, die u.a. von Stefan Ehlen bei motorvision.TV kommentiert werden wird am Sonntagabend. Heute bekommt ihr wirklich einen Rundumblick. Zu gewinnen: "Grand Prix Geschichte(n)" von Stefan Ehlen Am 31. Mai erscheint das erste Buch von Stefan Ehlen. Der Name lautet "Grand-Prix-Geschichte(n)": Fakten, Kurioses & Furioses aus 1.000 Rennen". Im Podcast erzählt er über die Entstehungsgeschichte, den Schreibprozess und erlaubt einen kurzen Einblick ins Buch, ohne zuviel zu verraten. Natürlich könnt ihr das Buch unter dem Link bestellen, aber 3 glückliche Hörerinnen und Hörer werden es mit Widmung signiert erhalten. Teilnahmebedigungen Was müsst ihr dafür tun? Schreibt eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Adresse in der Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Bis Freitag, den 31. Mai 2019 um 18 Uhr könnt ihr mitmachen. Aus allen Einsendungen losen wir dann in der Vorschau-Sendung zum Kanada-GP in der ersten Juni-Woche manuell drei glückliche Gewinner aus, die das Buch nach Hause bekommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Viel Erfolg! Natürlich laden wir euch herzlich ein, bei unserem Tippspiel mitzumachen. Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe gefällt. Feedback nehmen wir gerne auf unserer Facebook-Seite entgegen. Kommt gerne in unsere Facebook-Gruppe oder in die Telegram-Gruppe, die ihr unter @StartingGrid finden könnt. Wenn ihr mögt, lasst uns gerne eine Rezension auf iTunes da. Vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 21.05.2019Servus Niki!Heute ist ein schwerer Tag für die Formel 1- und Motorsportgemeinde auf der ganzen Welt. Niki Lauda ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Der dreimalige Weltmeister verlässt diese Welt mit einem großen Erbe für seine Fans, seine Geschäftspartner und vor allem für seine Familie. Der Tod des Österreichers ist Anlass für Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur der Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, das Leben von Niki Lauda zu feiern. In einer Sonderausgabe von Starting Grid schauen sie zurück auf einige bewegende Momente, emotionale Höhepunkte, Kontroversen aus dem Leben von Niki Lauda. Mit Sicherheit werdet ihr auch Highlights haben, die ihr gerne mit uns teilen dürft. Kommt in unsere Facebook-Gruppe oder liked unsere Facebook-Seite. Nutzt bei Twitter gerne den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Wir freuen uns, wenn ihr diese Feier mit uns angeht. Im Laufe des Tages melden wir uns dann mit der Vorschau auf das Rennwochenende in Monaco wieder. Die Nachricht von Niki Laudas Tod hat aber seine ganz eigene Ausgabe verdient. Danke für alles, Niki!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.