Noch zwei Rennen, dann ist die Formel 1-Saison 2018 Geschichte. Lewis Hamilton ist bereits Fahrer-Weltmeister, an diesem Wochenende könnte Mercedes als Team feiern. Aber Ferrari und Red Bull sind auf der Lauer und wollen dazwischengrätschen. Besonders Max Verstappen mag die Strecke in Interlagos und könnte sowohl seine erste Pole Position, als auch den Sieg einfahren. Dann stellt sich natürlich immer auch die Frage, wer dahinter ganz vorne ist? Renault, Haas oder doch ein anderes Team? Die offensichtlichen Fragen beantworten wir heute natürlich, aber wir zäumen das Pferd auch mal ein wenig anders auf.
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner-Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, widmen sich u.a. den folgenden Themen:
Brasilien und die Formel 1, eine Liebe für die Ewigkeit! Dennoch gibt es in dieser Saison zum ersten Mal seit Langem keinen brasilianischen Fahrer im Feld. Woran liegt das? Wieso funktioniert die Synergie zwischen diesen beiden Welten so gut?
Der Traditionskurs in Interlagos, fahrerisch anspruchsvoll, drumherum schwierig. Wieso bleibt die Formel 1 Brasilien so treu? Gibt es Gründe, warum es unter Bernie Ecclestone weniger Überfälle gab?
Nico Hülkenberg und Interlagos, besondere Momente. Pole Position 2010, Führungsrunden 2012 - kann er nur hier wirklich brillieren?
Fernando Alonso, die Nervensäge. Zerredet er sich jetzt auch seine Zukunft?
Williams, ganz Claire auf dem absteigenden Ast, bald auch ohne Smedley. Auf der Suche nach Gründen und dem Fahrer der Zukunft.
Heiße Duelle für die Konstrukteurs-WM: Sauber vs. Toro Rosso, McLaren vs. Force India, Renault vs. Haas. Wir machen die Bestandsaufnahme vor Brasilien.
Die "W-Series", mehr als nur eine Rennserie für Frauen? Kann das der richtige Weg sein?
Die Formel 1 in den Niederlanden, kann das so schnell gut gehen? Muss ein anderes Rennen weichen?
Selbstverständlich gehen wir auch auf eure iTunes-Rezensionen ein, auf Feedback und Input aus unserer Facebook-Gruppe oder aus unserer Telegram-Gruppe (@StartingGrid) und tippen für euch das Qualifying und das Rennen, so, wie ihr das in unserem Tippspiel auch machen solltet.
Nutzt bei Twitter ab sofort den Hashtag #StartingGridMSP, folgt uns bei Facebook auf unserer Seite oder schreibt für Fragen, Kritik und Anregungen gerne eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de.
Aber jetzt viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe, der Vorschau auf den Großen Preis von Brasilien. Am Freitag geht es schon weiter mit unserer zweiten Q & A-Ausgabe, dann auch wieder mit Ole Waschkau und als Gast Ruben Zimmermann.
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 06.11.2018Ohne Lokalmatador
-
Folge vom 30.10.2018High Five!Lewis Hamilton hat es geschafft! Er ist zum fünften Mal Formel 1-Weltmeister. Damit zieht er gleich mit Juan Manuel Fangio und ist noch zwei Titel hinter Michael Schumacher. Kann er seinen Rekord knacken? Wir dürfen gespannt sein. Heute kümmern wir uns aber erstmal um seine Triumphfahrt für das Jahr 2018, dem Großen Preis von Mexiko. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner-Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch zu Starting Grid. In einer launigen Runde sprechen wir u.a. über die folgenden Themen: Lewis Hamilton wird zwar Weltmeister, Mercedes konnte aber nicht weltmeisterlich abliefern - gibt es Gründe? Sebastian Vettel gratuliert fair und zeigt sich als Sportsmann - wird er jemals auf Ferrari Weltmeister? Red Bull Racing brilliert in Mexiko - woher kam dieser Boost? Sauber punktet doppelt, Vandoorne darf sich freuen, Gasly staubt ab - die Kleinen machen auf sich aufmerksam! Pirelli und der "Kaugummireifen" - was können die Italiener tun? RTL und die Werbung - ein frustrierender Sonntag für viele Fans. Keine Sorge, es werden noch viel mehr Aspekte angesprochen, die euch das Rennwochenende in Mexiko detailliert wiedergeben. Wie ihr es gewohnt seid, gehen wir auch auf eure iTunes-Rezensionen ein, über die wir uns immer sehr freuen. Auch Fragen aus unserer Facebook- und Telegram (@StartingGrid)-Gruppe werden beantwortet. Euer Input ist uns wichtig. Nutzt daher gerne die Kommentare unter diesen Podcast, unsere Facebook-Seite oder bei Twitter den Hashtag #StartingGridMSR. Gerne könnt ihr auch eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de schreiben. Unsere #RoosSurerForF1TV-Kampagne ist ebenfalls in vollem Gange. Ihr wollt wie wir, dass Sascha Roos und Marc Surer ab der kommenden Saison exklusiv für den deutschen Markt auf F1TV kommentieren? Dann nutzt den Hashtag auf allen Social Media-Kanälen und markiert die Formel 1 und Liberty Media. Wir werden gehört, aber wir dürfen nicht aufhören. Danke für eure Unterstützung. Nun aber viel Spaß mit unserer Analyse der #F1ESTA. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.10.2018Die vertagte EntscheidungEr kann also doch noch gewinnen! Zum ersten Mal seit Australien 2013 hat Kimi Räikkönen mal wieder ein Rennen in der Formel 1 gewonnen. Der Finne setzte sich gegen Max Verstappen und Lewis Hamilton durch, der seinen fünften Weltmeistertitel noch nicht feiern durfte. Sebastian Vettel hat noch, wenn auch nur sehr kleine, Chancen auf den WM-Titel. Die Entscheidung sollte aber am kommenden Sonntag in Mexiko fallen. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, gehen für euch in die Analyse und besprechen u.a. die folgenden Themen: Wieso konnte Kimi doch nochmal gewinnen? Hat Ferrari wirklich auf das richtige Pferd gesetzt? Valtteri Bottas und die Qualitätsfrage Die wundersame Auferstehung von Renault Die Regeln und ihre Strafen Ideen zur Umstrukturierung des GP-Freitags und natürlich noch jede Menge weiterer Themen, das ist nur eine ganz kleine Auswahl. Wir denken, dass ihr mit dem ausführlichen Interview mit Mark Gallagher, das ihr seit gestern auf meinsportradio.de herunterladen könnt, und der heutigen Ausgabe das perfekte Paket vor dem Grand Prix-Wochenende in Mexiko habt. Lehnt euch zurück, lasst euch berieseln und macht bei der Diskussion mit. Wir haben mit Sicherheiten für jede Meinung was dabei. Wo könnt ihr mit uns in Kontakt treten und mit Fans diskutieren? Entweder in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportradio.de, in unserer Facebook-Gruppe, beim Messenger Telegram (dort einfach nach @StartingGrid suchen), auf unserer Facebook-Seite oder bei Twitter unter #StartingGridMSR. Ihr könnt auch gerne eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de schreiben, wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zur Sendung habt. Über Rezensionen bei iTunes würden wir uns sehr freuen. Unser Ziel bis Ende des Monats sind 200 Sterne- und 100 Wortwertungen. Wenn ihr uns also dabei helfen wollt, dieses Etappenziel zu erreichen, dann haut gerne in die Tasten. Wir freuen uns über jede Rezension und nehmen diese sehr ernst. Ebenso ernst nehmen wir unsere Kampagne, dass wir Sascha Roos und Marc Surer als Kommentatoren für F1TV haben wollen. Nutzt dazu bei euren Social Media-Kanälen den Hashtag #RoosSurerForF1TV. Vielleicht können wir es gemeinsam schaffen, in der kommenden Saison für den deutschen Markt wieder die Stimmen zu haben, die uns die Formel 1 leidenschaftlich und fachlich gut präsentieren. Nun aber viel Spaß mit der Analyse des USGP und dem Ausblick auf Mexiko. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.10.2018Mark Gallagher im InterviewFast 20 Jahre hat Mark Gallagher in und um die Formel 1 herum gearbeitet. Zuerst als Chef der Marketingabteilung des Teams von Eddie Jordan, später dann als Sponsoringdirektor bei Jaguar/Red Bull und schließlich als Chef der Motorenabteilung des Herstellers Cosworth. Er hat in seiner Zeit mit den größten der Zunft zusammengearbeitet: Michael Schumacher, Ayrton Senna, Mika Häkkinen, Jacques Villeneuve, Heinz-Harald Frentzen und noch viele mehr. Er hat eine Menge zu erzählen und heute hat er sich Zeit für uns genommen, um ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Kevin Scheuren geht mit Mark auf die verschiedensten Themen ein, u.a.: Der USGP 2018 als Werbung für den Sport. Was braucht in Teamchef, um ein Guter zu sein? Der Jordan-Erfolg: Erfahrungen, Teamgedanke, Marketing Sponsoren in der Formel 1: Warum man sich nie vom Tabak lösen konnte. Was muss die Formel 1 tun, damit neue Fans kommen und alte Fans bleiben? Formel 1 im Fernsehen: Was muss sich ändern, wie kann F1TV verbessert werden? Testfahrten, Sprit sparen, Kosteneffizienz: Spart sich die Formel 1 kaputt? Warum brauchen wir einen unabhängigen Motorenbauer in der Formel 1? Wer hat Cosworth aus der Formel 1 geekelt? Weiterhin gibt es noch viele Fragen aus unserer Facebook-Gruppe, die Mark Gallagher gerne beantwortet hat und die ihn zum Nachdenken gebracht haben. In rund 90 Minuten gibt es einen ausführlichen Einblick in eine Persönlichkeit der Formel 1, die viel zu lange unter dem Radar gelaufen ist. Er hat Ideen, Meinungen und kämpft für das, was ihm sehr nah steht. Wir hoffen, dass euch Interviews wie diese gefallen und ihr uns eine Rezension auf iTunes da lasst. Natürlich wollen wir auch euer Feedback lesen. Schreibt dazu gerne einen Kommentar unter diesen Podcast auf meinsportradio.de, auf unsere Facebook-Seite oder bei Twitter mit dem #StartingGridMSR. Die reguläre Ausgabe mit der Analyse des Rennens in Austin und dem Ausblick auf den Großen Preis von Mexiko gibt es schon morgen auf meinsportradio.de. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.