Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1781 Folgen
  • Folge vom 17.08.2018
    Sommerinterview II: Maxi Günther
    Die Sommerpause geht dem Ende entgegen, aber wir sind noch lange nicht am Ende mit dem, was wir euch bieten wollen. Herzlich Willkommen zum zweiten Sommerinterview des Jahres 2018. Heute treten Kevin Scheuren und Ole Waschkau ein bisschen aus dem alltäglichen Formel 1-Zirkus heraus und blicken in zwei andere Rennserien mit der Formel 2 und der Formel E. Norman Fischer, Experte beider Rennklassen bei unseren Partnern motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, kommt heute mit dazu, wenn wir den BTW Arden-Fahrer in der Formel 2, Maxi Günther, begrüßen dürfen. Maxi bespricht mit den Dreien u.a. die folgenden Themen: sein Werdegang im Motorsport: was musste er in Kauf nehmen? Wie kamen die Sponsoren an Bord? Wie helfen ihm Sponsoren tagtäglich? die Formelserien und ihre Unterschiede Formel 2 aktuell: wie kommt er mit den "neuen" Autos klar? Was muss er noch an sich verbessern? "Die Formel 1 der Zukunft"? Maxis Eindrücke zur Formel E, den Autos, Fan-Boost, die Zukunftsaussichten, etc. Der Lieblingsfahrer tritt ab: was fasziniert Maxi an Fernando Alonso? Formel 1: Der überraschende Wechsel von Daniel Ricciardo zu Renault, Sebastian Vettel als Weltmeister? Der Traum Formel 1: für welches Team würde Maxi Günther gerne mal fahren? Wir hoffen, dass euch das Interview mit Maxi genauso viel Spaß macht, wie es uns gemacht hat. Ein toller, offener Einblick in das Leben eines Nachwuchsrennfahrers, der den Traum Formel 1 lebt und es schaffen will. Wenn ihr mehr über ihn erfahren wollt, folgt ihm auch bei Facebook und Instagram. Wir werden seine Karriere weiter im Auge behalten und ihn sicher wieder hier begrüßen. Wenn ihr mit uns über die Formel 1 diskutieren wollt, tretet gerne unserer Facebook-Gruppe bei, folgt unserer Facebook-Seite und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Gerne lesen wir auch euer Feedback bei iTunes, wir freuen uns über jede Rezension und gehen wie immer auch in den Sendungen auch darauf ein, so auch heute zu Beginn. Wenn ihr also auch mal was loswerden wollt und uns bewerten möchtet, immer her damit. Wir wünschen euch nun viel Spaß mit diesem sehr interessanten Interview und melden uns nächste Woche wieder mit der Vorschau auf den Großen Preis von Belgien zurück. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2018
    Sommerinterview mit Surer
    Ein Sonntag ohne Formel 1? Ganz schrecklich, deshalb haben wir heute ein besonderes Bonbon für euch. Marc Surer ist der Gast unseres Sommerinterviews 2018. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com löchern den Schweizer Ex-Formel 1-Fahrer mit Fragen rund um die laufende Saison und noch viel mehr. Das sind einige der besprochenen Themen: Der Niedergang von Williams: Welche Schuld trifft Claire Williams? Ist sie noch die Richtige? McLaren auf der Suche: Braucht es einen neuen Fahrer neben Fernando Alonso? Die Zukunft des Charles Leclerc: Käme ein Ferrari-Engagement zu früh? Lucky Driver vs. Unlucky Driver: Was Perez zuviel hat, hat Hülkenberg manchmal zu wenig. Woran liegt das? Nico Hülkenberg generell: Renault als letztes "Topteam" in seiner Karriere? Wie wird er sich gegen einen schnelleren Gegner schlagen? (Anmerkung: Diese Ausgabe haben wir vor dem Bekanntgeben des Wechsels von Daniel Ricciardo aufgezeichnet.) Der Kampf der Motoren: hat Ferrari Mercedes wirklich den Rang abgelaufen? Der Kampf um den Titel: Was spricht für Sebastian Vettel, was für Lewis Hamilton? Die Formel 1 auf der Nordschleife: was sagt der Ex-Fahrer dazu? Stunde Null 2021: Porsche, 18 Zoll-Reifen und Co. - alles nur schöne Illusionen? Mick Schumacher auf dem Weg in die Formel 1? Im etwas mehr als einstündigen Sommerinterview werden noch viele weitere Fragen geklärt, Diskussionsgrundlagen geboten und Thesen aufgestellt. Reinhören lohnt sich also. Ebenso natürlich Feedback für uns zu verfassen. Wie das geht? Einfach unsere Facebook-Seite liken oder in unsere Facebook-Gruppe eintreten, einen Kommentar unter diesen Podcast auf meinsportradio.de veröffentlichen oder den #StartingGridMSR bei Twitter nutzen. Sehr freuen würden wir uns auch über eine Rezension bei iTunes. Aber jetzt erstmal viel Vergnügen mit unserem Sommerinterview mit Marc Surer. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2018
    #F1Deutschland: Bestandsaufnahme
    Die Formel 1 kommt zurück ins Motodrom von Hockenheim! Am Sonntag werden über 70.000 Fans erwartet, mit Sebastian Vettel steht ein Deutscher in aussichtsreicher Position und auch sonst erwartet uns ein stimmungsvolles Rennwochenende. Grund genug bietet dieser anstehende Grand Prix aber auch für eine Bestandsaufnahme der Formel 1 in Deutschland. Dieser haben sich Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partner-Portale motorsport-total.com, formel1.de & de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, in dieser Vorschau auch voll hingegeben. Die folgenden Punkte werden heute angegangen: Die Rolle von Mercedes: Wie deutsch ist das Team mit dem Stern wirklich? Macht Mercedes genug für den Formel 1-Standort Deutschland? Die Rolle der Fans: Wie sehr ist die Formel 1 aktuell im Mainstream? Braucht es wieder eine Durststrecke? Wie viel Hype ist von Nöten? Gibt es Lösungsansätze für die allgemeine Anerkennung der Formel 1 in Deutschland? Natürlich haben wir aber auch viele weitere Themen, die wir euch als "food for thought" vor diesem Rennwochenende in Deutschland mit auf dem Weg geben wollen: Thema Strecke: wem liegt der Hockenheimring von den Topteams am Besten? Erleben wir einen Heimsieg von Sebastian Vettel? Thema Reifen: Pirelli überspringt Supersoft und kommt mit Medium, Soft und Ultrasoft nach Deutschland - wem hilft das, auch im Mittelfeld? Thema Spannung: die geringe Regenwahrscheinlichkeit lässt ein eher langweiligeres Rennen vermuten, oder doch nicht? Kann ein Team oder ein Fahrer für Überraschungen sorgen? Thema Rahmenprogramm: BossGP statt Formel 2 - ist der Mehrwert der Vergangenheit mehr Wert als die Zukunft? Im Kessel Buntes gehen wir heute auch auf eure Fragen aus unserer Facebook-Gruppe "Starting Grid F1-Fans" und die Ideen diverser F1-Persönlichkeiten ein: Weniger Rennen im Kalender: Renault-Teamchef Cyril Abiteboul fordert eine Kürzung des Rennkalenders. Wie umsetzbar sind seine Ideen? Braucht es das überhaupt? Welche Strecken würden wir streichen? Die neuen Startzeiten: wir diskutieren das Für & Wider der neuen Startzeiten, sprechen über die Freizeitauslastung rund um die Formel 1 und gehen auf eure Punkte dazu ein. Mark Webber und die Fans: für den Australier sind die Fans zu nah dran an den F1-Piloten. Ist das so? Die Hockenheim-Tipps und unsere Lieblingserinnerung an die Hockenheim-Rennen. Ihr seht, wie immer eine picke-packe-volle Ausgabe, die aber den Tenor für die nächsten Wochen angeben soll. Wir wollen auch im Podcast mehr diskutieren, sehr gerne auch mit euch. Liked dazu unsere Facebook-Seite und beteiligt euch an den Diskussionen dort. Tretet der Gruppe bei und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. In der Sommerpause wird es auch wieder eine Live-Ausgabe geben, in der ihr auch wieder anrufen könnt. Wenn euch gefällt, was wir so machen, dann lasst gerne eine Rezension bei iTunes da und hinterlasst Feedback. Wir sind über jede Rückmeldung dankbar und wollen euch Woche für Woche ein tolles Produkt liefern. Mit eurem Feedback könnt ihr uns dabei sehr unterstützen. Vielen Dank und nun viel Vergnügen mit unserer Vorschau auf das #F1Heimspiel. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.07.2018
    Dner, DRS & dufte Themen
    Die Formel 1 hat den ersten sogenannten Triple Header ihrer Geschichte hinter sich. Drei Rennen in drei Wochen waren auch für uns bei Starting Grid eine ganze Menge "Arbeit", die wir heute mit einer weiteren, spannenden Ausgabe krönen wollen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau begrüßen dazu neben Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur unserer Partner-Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, auch den YouTuber, Rennfahrer und großen Formel 1-Fan Felix von der Laden, den viele von euch vielleicht unter seinem Gamertag und YouTube-Channelnamen "Dner" kennen. Zu Beginn dieser prallgefüllten Ausgabe wollen wir natürlich Felix ein bisschen besser kennenlernen. Was hat ihn zum YouTuber gemacht? Wie war es mit Nico Rosberg in Monaco, wo er unter anderem von der Polizei angehalten wurde? Seit wann guckt er die Formel 1? Wie gefällt ihm das neue F1-Videospiel nach den ersten Bildern? Vieles mehr lernt ihr noch kennen, wenn ihr dieser Ausgabe bis zum Ende treu bleibt. Hier die weiteren Themen: Lewis Hamiltons Nervenkostüm: bröckelt da was? Sebastian Vettels mentale Stärke: Schlüssel zur WM? Der große Zweikampf: Vorteil Ferrari? Der sechte Platz: kann Nico Hülkenberg wirklich zufrieden sein? DRS in der Kurve: Wahnsinn oder die Suche nach neuen Helden? Der Startunfall und seine Folgen: muss man über die Strafen nachdenken? War Kimis 10-Sekunden-Strafe wirklich OK? Stoffel Vandoorne, der langweiligste Fahrer im Feld? Romain Grosjean vor dem Ende bei Haas? Was wird aus Williams? und noch vieles mehr. Einschalten kann sich heute doppelt lohnen. Da im "Kleinen Preis von Starting Grid" nur ein Kartenpaar für den Ungarn-GP verlost worden ist, haben wir das andere Paar für einen von euch. Ihr wollt Ende des Monats nach Budapest fliegen und kümmert euch selbst um Flug und Übernachtung, wenn wir euch die Karten geben? Kein Problem! So gehts: postet die verrückteste F1-Impression an einer Rennstrecke unter den ersten Podcast-Post auf unserer Facebook-Seite. Einsendeschluss ist der kommende Sonntag, 15.07.2018 um 18 Uhr. Wir suchen das verrückteste Foto aus und lassen euch 1x2 Karten für den Großen Preis von Ungarn zukommen. Zur Verfügung gestellt werden die Karten vom offiziellen Veranstalter des Ungarn-GPs, GPticketshop.com/Ostermann. Her mit euren Bildern! (Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Wenn euch gefällt, was wir hier so machen, dann lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension da und ein bisschen Feedback, was gut oder auch schlecht ist. Kommt in unsere Facebook-Gruppe "Starting Grid F1 Fans" und diskutiert mit uns und vielen Fans über das aktuelle Geschehen in der Formel 1, unsere Sendungen und mehr. Nutzt bei Twitter gerne den #StartingGridMSR oder sendet Fragen für die Sendungen per Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Viel Vergnügen mit unserer neuen Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X