Die Formel 1 setzt ihre Reise fort und macht am kommenden Wochenende Halt in Russland. Sotschi ist das Ziel für wichtige Punkte im WM-Kampf, aber auch im Mittelfeld. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, wagen den Blick voraus auf das Rennwochenende im olympischen Park. Unter anderem gehen sie auf die folgenden Themen ein:
eure iTunes-Rezensionen und ein Blick zurück auf das Exklusivinterview mit David Coulthard
Wie kann man die Formel 1 fairer machen und interessant halten? Zweite Serie oder drittes Auto? Ein Diskussionsansatz.
Nicht ganz Fisch, nicht ganz Fleisch: die Strecke in Sotschi und wem sie entgegenkommt.
Politik und Formel 1: wie viel ist gut?
Entscheidet sich die WM in den kommenden zwei Wochen?
Fahrerpaarungen 2019: Tipps für offene Plätze
Natürlich wird auch getippt und noch andere Aspekte angesprochen. Euer Feedback ist uns immer sehr wichtig. Tretet daher gerne unserer Facebook-Gruppe oder auch bei Telegram unter @StartingGrid bei, um mit uns und anderen Hörern und Fans in Kontakt zu treten. Natürlich dürft ihr auch gerne Kommentare unter diesen Podcast auf meinsportradio.de schreiben, ganz klassisch unsere Facebook-Seite liken oder bei Twitter den #StartingGridMSR nutzen. Per Mail könnt ihr euch mit Fragen und Co. an kevin.scheuren@meinsportradio.de wenden.
Vergesst auch nicht bei unserem Tippspiel mitzumachen und - so ihr denn wollt - eine Rezension bei iTunes zu hinterlassen und Starting Grid mit 5 Sternen zu bewerten. Wir danken euch sehr, ihr helft uns damit ungemein. Aber nun viel Spaß mit der Vorschau auf den Großen Preis von Russland.
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 25.09.2018Showdown in Sotschi?
-
Folge vom 22.09.2018Q & AIn unserer Starting Grid-Facebookgruppe kam sehr oft die Frage danach, mal eine Sendung rund um das Starting Grid-Team zu machen. Ole Waschkau hat daraufhin direkt mal einen Q & A-Thread eröffnet, der von unseren Hörern gut gefüllt wurde. Heute bekommt ihr das Ergebnis zu hören. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll von unseren Partnern motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, beantworten eure Fragen. Es geht um Haustiere, Autos, Karrierewünsche im Motorsport, Hausbau, und vieles mehr. Wir wissen, dass das eine Ausgabe völlig außerhalb der Norm ist, deswegen kommt sie auch an einem Samstag. Wir hoffen, dass euch dieser kleine Ausflug in unser Privatleben gut gefällt. Lasst gerne Feedback in unserer Gruppe, in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportradio.de oder bei Twitter mit dem #StartingGridMSR da. Natürlich könnt ihr auch gerne unsere Facebook-Seite liken oder eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de senden. Die vergangene Woche war gut gefüllt mit Starting Grid-Ausgaben. Am Dienstag haben wir euch die Nachschau auf den Großen Preis von Singapur hochgeladen und am Donnerstag das Exklusivinterview mit David Coulthard. Hört gerne im Archiv nach. Wenn euch gefällt, was wir so machen, dann rezensiert unseren Podcast gerne bei iTunes - am Liebsten mit 5 Sternen! Wir hören uns dann im Laufe der kommenden Woche wieder mit der Vorschau auf den Großen Preis von Russland. Bis dahin gilt aber wie immer nur eins... Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.09.2018David Coulthard exklusivBei Starting Grid geht es in diesen Tagen Schlag auf Schlag. Am Dienstag kam unsere Rückschau auf den Großen Preis von Singapur online, am Samstag erwartet euch unser großes Q & A und heute gibts was ganz Besonderes. Kevin Scheuren war für uns unterwegs und hat im Rahmen der Veranstaltung "Pioniere der Welt in Mönchengladbach" mit der Formel 1-Legende David Coulthard gesprochen. Der Schotte, der für Williams, McLaren und Red Bull an den Start ging, wurde vom Initiativkreis Mönchengladbach eingeladen, um mit Mark Gallagher - ehemals Jordan und jetzt BBC - über seine illustre Karriere zu sprechen. Vor rund 800 Gästen - darunter Gäste der Sponsoren, aber auch eingefleischte Formel 1-Fans - referierte Coulthard im Dialog mit Gallagher über seine diversen Karrierestationen, beginnend mit dem Aufwachsen in einem 350-Seelen-Dorf bis hin zur Vizeweltmeisterschaft auf McLaren. Vor seinem Auftritt durfte sich Kevin exklusiv mit David Coulthard zusammensetzen und hat versucht einige Themen in kurzer Zeit unterzubekommen: Was die Arbeitsweise seiner Eltern ihn für seine Karriere gelehrt hat Sein Antrieb, immer weiter zu machen Warum es bei McLaren und Williams nicht so läuft Der Unterschied für junge Fahrer damals und heute Wieso Valtteri Bottas der David Coulthard der Neuzeit ist Seine Einschätzung zum spannenden WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel und noch ein bisschen mehr. Wir hoffen, dass euch dieses kleine Schmankerl gefällt und würden uns über Feedback sehr freuen. Schreibt in die Kommentare unter diesen Podcast auf meinsportradio.de, liked unsere Facebook-Seite oder kommt in unsere Facebook-Gruppe oder nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Ihr könnt auch eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de schreiben. Wenn ihr wollt, dürft ihr uns auch gerne bei iTunes rezensieren - wir freuen uns über alle Sterne! Aber jetzt viel Vergnügen mit unserem Exklusivgespräch von Kevin Scheuren mit David Coulthard. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 18.09.2018Cruising, Crashkid, ChampionshipDer Große Preis von Singapur, das große Nachtrennen der Formel 1, war ein weiterer Schritt für Lewis Hamilton in Richtung 5. WM-Titel. Für Sebastian Vettel wird mit nun 40 Punkten Abstand immer schwerer seinen fünften Titel feiern zu können. Was sind die Gründe dafür, dass der Heppenheimer wieder soviel Federn lassen musste? Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com - Christian Nimmervoll - versuchen dieser Frage und u.a. diesen Themen auf den Grund zu gehen: Crashkid Perez und die Folgen für Ocon und Force India: endete das letzte Formel 1-Rennen von Ocon in der Mauer? Wie kann Ocon seine Karriere in der Formel 1 retten? Cruising durch Singapur: die nervtötende Realität der Formel 1. Abrechnung mit Supertalenten: Nico Hülkenberg und Valtteri Bottas im Visier. Strategiechaos: Haas und Ferrari greifen ins Klo, aber wieso? Championship-Contender unter sich: Hamilton fährt Vettel davon. Was Hamilton so stark macht und Ferrari zum Verhängnis wird. Diese und weitere Themen beleuchten wir in der heutigen Ausgabe. Am Ende der Woche gehts dann direkt weiter mit unserer großen Q & A-Ausgabe, in der ihr die Macher hinter Starting Grid ein bisschen besser kennenlernen werdet. Dies war ein Wunsch in unserer Facebook-Gruppe, der ihr gerne beitreten dürft. Natürlich könnt ihr auch ganz klassisch unsere Facebook-Seite liken. Wenn ihr Telegram habt, dann sucht mal nach @StartingGrid. Dann könnt ihr auch dort mit Hörern und Fans diskutieren. Bei Twitter empfehlen wir euch für Fragen, Anmerkungen und Co. den #StartingGridMSR zu benutzen. Wenn euch gefällt, was wir hier so machen, lasst uns gerne eine 5 Sterne-Rezension bei iTunes da oder schreibt eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de. Aber nun viel Vergnügen mit unserer neuen Ausgabe. Keep Racing! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.