Sebastian Vettel ist der strahlende Sieger des Großen Preises von Kanada und übernimmt durch den Start-Ziel-Sieg auf der Circuit Gilles Villeneuve
Auch die Führung in der Fahrer-WM. Während auf der Strecke nicht viel los war und sein schärfster Rivale Lewis Hamilton strauchelte, gab es abseits jedoch viele Themen, die dieses Wochenende bestimmten. Darüber diskutieren in dieser Folge ausnahmsweise nur Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN) und Ole Waschkau (@MikeVice), da Kevin Scheuren seinen Urlaub in Südfrankreich genießt. Viel Spaß!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 12.06.2018Eine Vette(l) Party
-
Folge vom 06.06.2018Updateversion 1.1Die Formel 1 macht an diesem Wochenende ihr erstes großes Update und wir schauen uns an, was in der Beschreibung steht. Herzlich Willkommen zur Vorschau auf den Großen Preis von Kanada im beschaulichen Montreal. Kevin Scheuren und Ole Waschkau begrüßen dazu heute Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com und beschäftigen sich mit den folgenden Themen: Die Motorenupdates: Wer hat welche? Was bringen sie? Wie sieht der Stand der Dinge rund um Gridstrafen aus? Bremsen: Wie gut kommen die Teams mit der Belastung in Kanada zurecht? Wie funktioniert die F1-Bremse, ein Artikel dazu: https://de.motorsport.com/f1/news/formel-1-technik-wie-kanada-alles-von-den-bremsen-abverlangt/3116362/ Die Reifen: erwartet uns dennoch nur ein Stopp? Der Kessel Buntes: eure Fragen, Meinungen und Kommentare aus unserer Facebook-Gruppe (Starting Grid F1 Fans), der ihr gerne beitreten dürft. (u.a. der F1-Rennkalender, Marquez und Pedrosa im Honda-Renault, F1-Kritik vs. Indy 500/MotoGP) Eine hitzige Diskussion rund um McLaren, Williams und das Leben in der Vergangenheit. Wer kracht in die "Wall of Champions"? Wer gewinnt den #CanadianGP? Aus der F1-Historie: unsere Meinung zu Jean Alesi, der 1995 in Kanada seinen einzigen F1-Sieg feiern konnte. und vieles mehr! Natürlich dürft ihr gerne bei Twitter den #StartingGridMSR nutzen, um uns eure Meinung zur Sendung zu schreiben. Wir wollen wissen, wer den Großen Preis von Kanada gewinnt, wie ihr Jean Alesi findet und was ihr generell von unseren Ansichten haltet. Gerne auch auf unserer Facebook-Seite und besonders gerne in o.g. Gruppe. Auf iTunes dürft ihr gerne eine Rezension hinterlassen, über die wir uns - egal, ob negativ oder positiv - freuen und immer weiter an uns arbeiten, damit wir euch Woche für Woche den besten F1-Podcast in Deutschland präsentieren können. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.05.2018RedemptionDer Große Preis von Monaco liegt hinter uns und die Formel 1 hat sich von ihrer glamourösesten Seite gezeigt. Aber auch von ihrer besten? Das versuchen Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, zu erörtern. Für viele Fans war der Grand Prix im Fürstentum ein echter Graus. Langweilig, zu wenig Action, dazu die Aussetzer bei F1TV. Irgendwie lief nicht so richtig viel zusammen. Aber war das alles wirklich so schlimm? Kann man dem Rennen wirklich nichts Gutes abgewinnen? Hier die Themen der heutigen Ausgabe: Grundsatzdiskussion über den Formel 1-Standort Monte Carlo. Ist die Kritik von Fahrern (Alonso & Hamilton) und Fans gerechtfertigt? Was muss sich ändern? Das Rennen 2018: Daniel Ricciardo erlangt seine ganz persönliche Erlösung entgegen aller Umstände, die es ihm schwer gemacht haben. Sebastian Vettel findet kein Weg am schwächelnden Red Bull vorbei und Lewis Hamilton blieb blass. Dagegen machten im Mittelfeld Esteban Ocon und Pierre Gasly auf sich aufmerksam und Max Verstappen lieferte eine blitzsaubere Leistung ab. Auf der anderen Seite hadert McLaren mit dem Getriebe, Haas mit sich auflösenden Autos und Williams mit sich selbst. Es gibt eine Menge zu besprechen, positiv und negativ. Politik in der Formel 1: Ferrari unter Beschuss. Worum geht es genau? Was ist dran an den Vorwürfen? Kommt da doch noch mehr trotz Freispruchs? Welche Ziele verfolgt Mercedes? Aktienmarkt Formel 1: Daniel Ricciardo gewinnt nicht nur das Rennen, seine Aktie schnellt dadurch auch in ungeahnte Höhen. Die seines Teamkollegen fallen dagegen auf neue Tiefstwerte nach seinem Aussetzer im 3. Freien Training. Wer kaufe die heiße Aktie Ricciardo? Welche Aktien werden sonst noch gut gehandelt nach dem Rennen im Fürstentum? Baustelle F1TV: Eigene Erfahrungen, euer Feedback und der Ruf nach Geduld. Die Formel 1 am Nürburgring: Christian Nimmervoll hat mit Ring-Chef Mirco Markfort gesprochen. Gibt es gute Aussichten auf F1 am Nürburgring? Das alles in einer Deluxe-Ausgabe für euch nach diesem Rennen in Monaco, das auf jeden Fall für Aufruhr in der F1-Community, auch in unserer Facebook-Gruppe "Starting Grid F1 Fans" geführt hat, der ihr auf jeden Fall beitreten solltet. Natürlich könnt ihr auch einfach unsere Facebook-Seite liken oder mit uns bei Twitter mit dem #StartingGridMSR über die Formel 1 diskutieren. Wenn euch gefällt, was ihr hört, hinterlasst doch gerne bei iTunes eine Rezension mit Lob, Kritik und Anregungen. Dieser Podcast ist genauso der von euch, wie es der von uns ist. Lasst uns gemeinsam dran arbeiten, euer Hörvergnügen noch weiter zu steigern. Wir freuen uns auf euer Feedback. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.05.2018Ernst im FürstentumEs wird wieder ernst im Fürstentum zu Monaco, denn die Formel 1 gastiert in Monte Carlo. Zeit also, unsere Vorschau auf die Startaufstellung zu schicken. Einen Ernst, der in Monaco sein wird, haben wir heute aber auch in der Sendung. Kevin Scheuren und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de & de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen den Formel 1-Moderator und Kommentator des ORF, Ernst Hausleitner. Kurz vor seinem Abflug ins Fürstentum nahm sich Ernst mehr als eine Stunde Zeit, um über seinen Werdegang, die Faszination Formel 1 und das aktuelle Geschehen zu sprechen. Wie viele Mitarbeiter bringt der ORF mit an die Rennstrecke? Wie sieht die Zusammenarbeit mit Alexander Wurz aus? Wie erging es ihm in den ersten Rennen nach Kommentator-Legende Heinz Prüller? Wie viel kann man F1-Fans zutrauen? Was muss noch besser werden? Konstruktive Vorschläge bringt er nicht nur direkt zu Liberty Media, sondern auch in unserer Sendung. Selbstverständlich schauen wir auch auf die Giftpfeile, die zwischen Ferrari und Mercedes hin und her geschossen werden. Wie kann es sein, dass einst Verbündete jetzt so gegeneinander arbeiten? Welche Rolle spielt Red Bull in Monaco, sind sie gar Top-Favorit auf den Sieg? Und wenn ja, eher Verstappen oder Ricciardo? Hinter den Topteams wird es natürlich auch wieder sehr spannend. Wie viele Autos schießt Romain Grosjean ab? Kann Nico Hülkenberg möglichst nah ans Podium ranfahren? Was kann McLaren an diesem Wochenende leisten? Landet Charles Leclerc bei seinem Heimrennen in den Punkten? Auch ein Blick in die mittelfristige Zukunft wird geworfen. Nach dem Einstieg von Mercedes: überholt die Formel E die Formel 1? Was muss man tun, um zeitgemäß zu bleiben? Welche Rolle spielt Nico Rosberg in den Überlegungen von Mercedes in der Formel E? Brauchen wir wirklich mehr Überholmanöver? Viele Ausgangsfragen, aber auch viel "food for thought" für euch da draußen. Wir wollen gerne euer Feedback haben: nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR, gebt uns den Daumen hoch bei Facebook und tretet unserer "Starting Grid F1 Fans"-Gruppe bei Facebook bei, in der ihr munter mit Gleichgesinnten und uns über die Formel 1 diskutieren könnt. Wir freuen uns natürlich auch über Rezensionen bei iTunes und freuen uns gemeinsam mit euch auf den Großen Preis von Monaco, den wir hoffentlich auch u.a. auf F1-TV sehen können...wenn es denn läuft! In diesem Sinne - Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.