
Ratgeber
Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden Folgen
Hinter jeder Fotografin steckt eine Geschichte. Und die hörst du in diesem Podcast. Geschichten davon, wie sich die Fotografie langsam ins Leben geschlichen hat. Geschichten von kleinen Momenten und großen Veränderungen. Von Anfängen, Träumen, Stolpersteinen, Herzklopfen und sehr viel Kameraliebe. Begleite in diesen Geschichten andere Fotografinnen auf ihrem Weg ins eigene Fotobusiness. Und lass dich inspirieren und motivieren für alles, was du dir vorgenommen hast. Konkrete Tipps zur Business-Gründung & Kamerawissen findest du in den älteren Folgen. Nimm dir hier gern alles an Wissen mit, was du brauchst, um dein Herzklopfen in ein Herzensbusiness zu verwandeln.
Folgen von Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden
-
Folge vom 17.01.2022Folge 58: Warum du als Fotografin im Manuellen Modus arbeiten solltest.Nicht verpassen: am 28.01. öffnet der Fotografenschmiede Kickstart Kurs seine Türen. In diesem Onlinekurs lernst du, wie du dir endlich deine ersten richten Shootings schnappst - und dabei wundervolle Bilder machst. Am Startwochenende sparst du 50€ auf den regulären Kurspreis. Setze dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste, damit du den Start nicht verpasst! Und um wundervolle Bilder (und das Handwerkszeug dazu) soll es auch in dieser Folge gehen: Wir schauen uns nochmal ganz genau den manuellen Modus deiner Kamera an. Denn wenn wir die wichtigsten Einstellungen an unserer Kamera selbst vornehmen, haben wir auch die volle Kontrolle über unsere Bilder. In dieser Folge bin ich übrigens nicht allein, sondern habe mir Lars von ig-fotografie.de eingeladen. Lars gibt auf seinem Instagram Account jede Menge kreative Fototipps. Außerdem hat er ein kostenloses Ebook, mit weiteren tollen Tipps: https://ig-fotografie.de/newsletter-willst-du-mit-mir-zusammen-fotografieren-lernenViel Spaß mit dieser spannenden Folge!
-
Folge vom 10.01.2022Folge 57: Wie ich durch Zufall Fotografin wurdeHast du eigentlich eine Ausbildung? Wie lange bist du schon Fotografin? Machst du das Hauptberuflich? In meinen ersten Jahren als Fotografin hörte ich diese Fragen öfter. Ich musste dann immer etwas schmunzeln. Denn tatsächlich bin ich so zufällig Fotografin geworden, wie nur möglich. Und darüber will ich euch heute ein bisschen was erzählen. Nach einiger Zeit hörten die Fragen übrigens von ganz alleine auf. Denn Zufall hin oder her – wenn wir uns entscheiden Fotografin zu werden, dann können wir das auch! Wie, das erfährst du auch in dieser Folge. Zum Kickstartkurs gelangst du über diesen Link. Dort kannst du dich auch ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Dann wirst du rechtzeitig zum Kursstart informiert ?.
-
Folge vom 03.01.2022Folge 56: Trau dich! So wirst deine Ängste überwindenNeues Jahr - Neues Glück! Nichts schreit so sehr nach einem Neuanfang, wie ein neues Jahr. Ok, außer vielleicht noch ein neuer Haarschnitt. Aber ein Jahreswechsel kommt dann definitiv auf Platz zwei. Zeit also, endlich ins Handeln zu kommen und die Pläne aus der Schublade zu holen. Blöderweise kramen wir damit auch oft noch was ganz anderes hervor: Diese kleine fiese Stimme in unserem Kopf, die “das schaffst du doch eh nicht” flüstert. Doch davon lassen wir uns diesmal nicht kleinkriegen. Lasst uns in dieser Folge mal gemeinsam schauen, wie wir es schaffen uns mehr zu trauen und endlich unsere Wünsche zu verwirklichen. Mehr Infos zum Businesskurs findest du hier. Setze dich bei Interesse unbedingt auf die unverbindliche Warteliste. So kannst du dir vor offiziellem Kursstart schon deinen Platz sichern. Denn diese werden wieder begrenzt sein, um eine optimale Betreuung sicherzustellen. Zum Kickstartkurs gelangst du über diesen Link. Dort kannst du dich auch ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Dann wirst du rechtzeitig zum Kursstart informiert ?.
-
Folge vom 27.12.2021Folge 55: Meine persönlichen GlaubenssätzeSchnapp dir eine große Tasse Kaffee! Denn es ist mal wieder Zeit für eine ganz persönliche Podcastfolge. Eine, in der ich dir etwas über mich verraten will. Nämlich meine Glaubenssätze, Mottos, Motivationen oder wie auch immer du das nennen willst. Eben die Grundsätze, nach denen ich lebe. Manchmal unbewusst. Manchmal ganz bewusst. Eines kann ich dir jedoch ganz offen und ehrlich sagen: Würde ich nicht nach diesen 3 Dingen leben, wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. Ich wäre weniger gewachsen. Und ich wäre irgendwie auch weniger stolz auf mich. Deshalb glaube ich, dass jeder solche Glaubenssätze braucht. Nicht um über sich hinaus zu wachsen, sondern um der zu werden, der man werden kann. Also, hast du deinen Kaffee? Dann geht’s jetzt los. Zum Kickstartkurs gelangst du über diesen Link. Dort kannst du dich auch ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Dann wirst du rechtzeitig zum Kursstart informiert ?.