
Ratgeber
Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden Folgen
Hinter jeder Fotografin steckt eine Geschichte. Und die hörst du in diesem Podcast. Geschichten davon, wie sich die Fotografie langsam ins Leben geschlichen hat. Geschichten von kleinen Momenten und großen Veränderungen. Von Anfängen, Träumen, Stolpersteinen, Herzklopfen und sehr viel Kameraliebe. Begleite in diesen Geschichten andere Fotografinnen auf ihrem Weg ins eigene Fotobusiness. Und lass dich inspirieren und motivieren für alles, was du dir vorgenommen hast. Konkrete Tipps zur Business-Gründung & Kamerawissen findest du in den älteren Folgen. Nimm dir hier gern alles an Wissen mit, was du brauchst, um dein Herzklopfen in ein Herzensbusiness zu verwandeln.
Folgen von Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden
-
Folge vom 26.09.2021Folge 42: Buy buy baby: Worauf du beim Kamera-Kauf achten solltestWelche Kamera sollte ich mir kaufen? Welche Objektive machen gute Bilder? Erstmal schauen was die anderen so nutzen? Warum dieser erste Impuls nicht unbedingt der beste ist und wie du stattdessen beim Kauf deiner Foto-Ausrüstung vorgehen solltest, darum geht es in dieser Folge.
-
Folge vom 19.09.2021Folge 41: So wirds natürlich: Tipps für dein ShootingWie bekommen wir eigentlich diese wundervoll natürlichen Bilder? Indem wir einfach mal zum Shooting gehen und schauen, was passiert? Ähm, keine gute Idee. Lass uns in dieser Woche mal schauen, was besser funktioniert. Ich verrate dir meine Tricks für ein authentisches Shooting.
-
Folge vom 12.09.2021Folge 40: Kreativitäts-Boost für FotografenMal Hand aufs Herz: Manchmal issa auch einfach mal leer der Kopf. Dann fällt uns nix ein. Nada. Niente. Jar nüscht. Verständlich ist es ja, aber irgendwie sind wir als Fotografinnen ja auch auf unsere Kreativität angewiesen. Lasst uns doch in dieser Woche mal schauen, wie wir unserer leeren Köpfe wieder ganz schnell mit vielen Ideen füllen können.
-
Folge vom 05.09.2021Folge 39: Warum du ruhig auch mal Fehler machen solltestEs gibt Tage, da kommst du völlig euphorisch von deinem Shooting nach Hause. Lädst die Bilder in Lightroom hoch und kommst aus dem Grinsen gar nicht mehr raus. Alle wundervoll. Und dann gibt es die anderen Tage. Bei denen du schon beim Shooting irgendwie ein komisches Gefühl hast. Dir unsicher bist, ob da grad überhaupt was gutes bei rumkommt. Um diese Tage kümmern wir uns heute. Denn die sind gar nicht so schlimm. Ganz im Gegenteil. Und ich verrate dir gleich mal, warum: