
Ratgeber
Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden Folgen
Hinter jeder Fotografin steckt eine Geschichte. Und die hörst du in diesem Podcast. Geschichten davon, wie sich die Fotografie langsam ins Leben geschlichen hat. Geschichten von kleinen Momenten und großen Veränderungen. Von Anfängen, Träumen, Stolpersteinen, Herzklopfen und sehr viel Kameraliebe. Begleite in diesen Geschichten andere Fotografinnen auf ihrem Weg ins eigene Fotobusiness. Und lass dich inspirieren und motivieren für alles, was du dir vorgenommen hast. Konkrete Tipps zur Business-Gründung & Kamerawissen findest du in den älteren Folgen. Nimm dir hier gern alles an Wissen mit, was du brauchst, um dein Herzklopfen in ein Herzensbusiness zu verwandeln.
Folgen von Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden
-
Folge vom 20.12.2021Folge 54: So wird 2022 dein Jahr! Welche Ziele dich und deine Fotografie zum Erfolg führen werdenNa klar, irgendwie soll jedes Jahr immer “unser Jahr” werden. Und nein, ich will dich in dieser Folge nicht mit Klischees und ausgelutschten Glaubenssätzen langweilen. Ich will dir zeigen, wie du dir wirklich gute Ziele für die kommenden 12 Monate setzt. Dabei werde ich auch ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, was meine erfolgreichen Kursteilnehmer so für Tipps haben. Und ich gebe dir natürlich auch meine persönlichen Ziele mit. Zur Warteliste für den Businesskurs gelangst du hier.Die in der Folge versprochenen Freebies findest du hier.
-
Folge vom 13.12.2021Folge 53: Fotorichtung - Warum du ruhig ein bisschen poligam sein solltestEs ist ja so: Bei den meisten von uns entwickelte sich die Fotografie aus einem Hobby heraus. Und bei Hobby gibt es oft gar keinen Grund sich großartig festzulegen. Wenn wir mit unserer Kamera losziehen, machen wir uns doch gar keine Gedanken über Positionierung, Wunschkunden oder eine einheitliche Kundenansprache auf unserer Webseite. Warum auch. Im Urlaub lichten wir die wundervolle Landschaft ab. Mit unseren Freunden verabreden wir uns zum Sonnenuntergangs-Shooting und wenn unsere Katze mal wieder so hinreißend in der Sonne döst, greifen wir selbstverständlich auch zur Kamera. Und das ist gut so. Solange die Fotografie unser Hobby ist. Doch wenn wir Nägel mit Köpfen machen wollen, sieht es plötzlich anders aus. Oder? Lass uns doch in dieser Folge mal schauen, wann und wie wir uns eigentlich festlegen sollten. Zur Warteliste für den Businesskurs gelangst du hier. Die in der Folge versprochenen Freebies findest du hier.
-
Folge vom 06.12.2021Folge 52: Wie findest du deine Besonderheit als Fotografin?Wenn wir unseren Platz auf dem Fotomarkt suchen, sollten wir uns zuallererst eines anschauen: Uns selbst. Denn nur wenn wir unsere Persönlichkeit nutzen und nicht versuchen uns zu verstellen, werden wir als FotografIn erfolgreich und vor allem glücklich werden. Wie das dann zum Beispiel aussehen kann, verrät euch Hannah in diesem Interview. Sie hat ihrer Fotografie eine ganz besondere Richtung gegeben...Mehr zu Hannah findet ihr auf ihrer Webseite und ihrem Instagram-Account! Schaut da unbedingt mal vorbei!
-
Folge vom 29.11.2021Folge 51: Du bist du! Warum du dich nicht zu viel mit anderen Fotografen vergleichen solltest.Mal ganz ehrlich: Wie oft hast du das Gefühl, dass die anderen Fotografen besser sind? Bessere Bilder machen? Mehr Shootings buchen? Wie oft hast du schon gedacht “ ja wenn ich so eine teure Kamera hätte, dann würde ich natürlich auch so tolle Bilder machen können”. All diese Gedanken schieben wir jetzt mal schnell zur Seite. Die bringen nämlich nichts. Und in dieser Folge schauen wir uns auch an warum und was du stattdessen denken solltest. Hast du Fragen zu deinem Fotobusiness?Oder Vorschläge & Wünsche zu Podcast-Folgen?Dann schreibe mir gern eine E-Mail an tine@fotografenschmied.deUnd komm mich auch gern auf Instagram besuchen. Ich freue mich darauf dich kennenzulernen!