Lars Winkelsdorf, "Waffenrepublik Deutschland. Der Bürger am Abzug". Wie lassen sich die zahlreichen Waffen im Land kontrollieren? Amokläufe und Morde verhindern? Wie sehr sind wir bedroht?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 25.01.2012L. Winkelsdorf, 15.8.10, "Waffenrepublik"
-
Folge vom 18.01.2012T. Engelbrecht/ J.Sacher, 27.6.10, KrebsmedizinTorsten Engelbrecht/ Juliane Sacher, "Die Zukunft der Krebsmedizin". Ist der Ansatz der Krebsmedizin falsch? Geht es weniger um die Krebszellen als um auslösende Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Licht? Und wo gibt es echte Vorbeugung?
-
Folge vom 11.01.2012V. Lechtenbrink, 6.6.10, Mein LebenVolker Lechtenbrink, "Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf. Mein Leben". Film, Theater, Unterhaltungsmusik. Die Bedeutung des Radios. Hildegard Knef, Robert de Niro. Peter Maffay.
-
Folge vom 04.01.2012V. Arzt, 28.2.10, "Kluge Pflanzen"Voler Arzt, "Kluge Pflanzen. wie sie locken und lügen, sich warnen und wehren und Hilfe holen bei Gefahr". Wie intelligent sind Pflanzen? Haben sie Gefühle?