Ausschnitte aus Sendungen mit Werner Schneyder, Matthias Horx, Gerd Haucke, Hademar Bankhofer, Gerd Ruge u.a.,zwei schönen Pannen und dem besten Sachbuch 1996.

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 01.03.2012Jahresrueckblick 1996
-
Folge vom 22.02.2012E.U.v.Weizsaecker, 3.10.10, Faktor FuenfErnst Ulrich von Weizsaecker, "Faktor Fuenf. Die Formel fuer nachhaltiges Wachstum". Energie sparen und effizient nutzen. Wie vermeidet man, dass jeder Fortschritt durch vermehrten Konsum aufgefressen wird? Steuerreform.
-
Folge vom 08.02.2012C. Walter, 26.9.10, Patient im VisierCaroline Walter: "Patient im Visier. Die neue Strategie der Pharmakonzerne". Werden Krankheiten passend zu Medikamenten "erfunden" oder dramatisiert? Funktionalisiert die Industrie Selbsthilfe- und Patientengruppen? Könnte man Kosten sparen?
-
Folge vom 01.02.2012H.P. Martin, 8.12.1996, GlobalisierungsfalleHans Peter Martin, "Die Globalisierungsfalle. Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand". Werden die Standards in Umweltschutz, sozialer Sicherheit ausgehebelt, die Löhne gedrückt? Was bleibt von unserer Volksvertretung?