Ludger Volmer, "Die Gruenen. Von der Protestbewegung zur etablierten Partei". Haben die Gruenen ihre Ideale verraten? Was blieb von Pazifismus, sozialer Gerechtigkeit, alternativen Zielen?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 29.12.2011L. Volmer, 7.2.10, "Die Gruenen"
-
Folge vom 21.12.2011M. Luetz, 31.1.1o, IrreManfred Luetz, "Irre! Wir behandeln die Falschen. Das Problem sind die Normalen". Sollten wir die Verschiedenheit der Menschen respektieren, ohne gleich von "verrückt" zu sprechen? Was ist wirklich krankhaft? Wie irre sind unsere Medien?
-
Folge vom 14.12.2011K.L. Schweisfurth, 21.3.2010, Tierisch gutKarl Ludwig Schweisfurth, "Tierisch gut. Vom Essen und Gegessenwerden". Mit welcher Tierhaltung und Schlachtung ist Fleischkonsum moralisch zu verantworten? Was sind Weideschweine? Wie viel Fleisch brauchen wir?
-
Folge vom 30.11.2011H. Scherf, 22.1.09, Gemeinsam statt einsamHenning Scherf, "Gemeinsam statt einsam". Wie sollten ältere Menschen ihr Leben organisieren? Was bedeutet Solidarität heute? Welche Rolle spielen das soziale Engagement und die Gemeinschaft?