Jan Fleischhauer, "Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde". Was versteht der Autor unter "links"? Ist die Frauen- oder die Ökobewegung (noch) links? Lebt es sich gut als ewiges "Opfer"? Was bewahren die Konservativen?
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 27.07.2011J. Fleischhauer, 16.8.09, "Unter Linken"
-
Folge vom 13.07.2011A. Mueller, 27.8.06, "Machtwahn"Albrecht Mueller, "Machtwahn. Wie eine mittelmaessige Fuehrungselite uns zugrunde richtet". Ist unsere Führungsschicht ideologisch verblendet? Versteht sie volkswirtschaftliche Zusammenhänge nicht mehr? Was bleibt von unserer Demokratie?
-
Folge vom 06.07.2011M. Jung, 12.3.06, "Über Gewicht"Mathias Jung, "Über Gewicht. DEr Kampf mit dem eigenen Körper". Was sind die seelischen Ursachen von Essstörungen? Welche Rolle spielt eine vollwertige Ernährung? Wie weit wirkt Veranlagung?
-
Folge vom 15.06.2011K. Bednarz, 23.03.2003, "Oestlich der Sonne"Klaus Bednarz über seine Reise von Ostsibirien nach Alaska. Wie sieht die Situation - 10 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion - für die Menschen vor Ort aus? Wie kann die Natur in diesen Landstrichen gegen rücksichtslose Ausbeutung geschützt werden?