Christian Felber zu "Schwarzbuch Privatisierung: Wasser, Schulen, Krankenhäuser. Was opfern wir dem freien Markt?". Ist Privatisierung tatsächlich eine bequeme Patentlösung, oder richtet die freie Marktwirtschaft eher Schaden an?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 08.06.2011C. Felber, 07.12.2003, "Schwarzbuch Privatisierung"
-
Folge vom 01.06.2011O. Lafontaine, 14.07.2002, "Die Wut waechst"Polit-Aussteiger Oskar Lafontaine liefert mit seinem Buch "Die Wut wächst - Politik braucht Prinzipien" neue Kritik an der Bundespolitik von Gerhard Schröder. Jürgen Albers im Gespräch mit Oskar Lafontaine, live aus der Festhalle in Saarwellingen.
-
Folge vom 16.03.2011E. Eppler, 15.10.2000, "Was braucht der Mensch?"Erhard Eppler, "Was braucht der Mensch? Vision_ Politik im Dienst der Grundbedürfnisse". Werden oft Bedürfnissen, die ganz selbstverständlich klingen, deshalb vergessen? Sicherheit im Alltag, gesunde Nahrung, eine Zukunftsperspektive?
-
Folge vom 13.03.2011G. Rosenkranz, 30.5.10, "Mythen der Atomkraft"Dr. Gerd Rosenkranz, "Mythen der Atomkraft. Wie uns die Energielobby hinters Licht führt". Brauchen wir die "Brueckentechnologie Atomkraft"? Wer bremst die alternativen Energien?