Karl Ludwig Schweisfurth (Metzgermeister, HERTA-Chef), "Wenn's um die Wurst geht. Gedanken über die Würde von Mensch und Tier". Ökologische Landwirtschaft, ethisch vertretbare Erzeugung von Fleischwaren, industrielle und handwerkliche Produktion.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 03.01.2011K-L Schweisfurth, 27.6.99, "Wenn's um die Wurst geht"
-
Folge vom 03.01.2011D. Schwanitz, 10.10.1999, "Bildung"Dietrich Schwanitz, "Bildung. Alles, was man wissen muß". Brauchen wir einen verbindlichen Bildungskanon? Was soll die Schule lehren? Natur- und Geisteswissenschaften, Europa und die Welt.
-
Folge vom 03.01.2011M. Jung, 16.1.2000, "Seele, Sucht, Sehnsucht"Mathias Jung, "Seele, Sucht, Sehnsucht". Die psychischen Ursachen des Suchtverhaltens: Kaufsucht, Spielsucht, Drogen... Wann wird ein Verhalten krankhaft? Was können Angehörige tun?
-
Folge vom 03.01.2011M. Benecke, 16.4.2000, "Kriminalbiologie"Mark Benecke, "Kriminalbiologie": Wie helfen Insekten bei der Aufklärung von Verbrechen? Genetischer Fingerabdruck und Spurensicherung. Polizeiarbeit international.