Werner Nachtigall, "Das große Buch der Bionik". Energie und Ressourcen sparen durch Beobachtung der Natur. Was ist heute technisch umzusetzen? Welche Bedeutung hat die Verbindung von Biologie und Technik?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 03.01.2011W. Nachtigall, 4.2.2001, "Bionik"
-
Folge vom 03.01.2011B. Nirumand, 5.10.1996, "Iran"Bahman Nirumand, "Iran. Hinter den Gittern verdorren die Blumen". Die Schah-Diktatur und die Oppositionsgruppen. Islamische Diktatur und Widerstand. Welche Rolle spielen die USA und Israel? Gibt es Hoffnung auf Wandel?
-
Folge vom 03.01.2011G. Ogger, 23.9.01, "Der Boersenschwindel"Günter Ogger, "Der Börsenschwindel". Wie berechenbar sind die Bewertungen der Börse? Was sagen sie über die reale Wirtschaft aus? Welche Geldanlagen sind relativ sicher? Wer sollte Aktien kaufen?
-
Folge vom 03.01.2011W. Schmidbauer, 11.11.01, "Altern ohne Angst"Wolfgang Schmidbauer, "Altern ohne Angst". Welche Ängste sind gesund und berechtigt? Sind Ablenkung und Verdrängung nützlich? Was hilft gegen Isolation im Alter? Ist Psychotherapie im Alter noch sinnvoll?