Nach längerer Pause wieder eine Sendung und wir sind überfordert mit der potentiellen Themenbreite. Also schlagen wir uns irgendwie durch die Ankündigungen der Google IO und WWDC und betreiben allerlei Kaffeesatzleserei. Und weil wir in dieser Sendung am Ende zu nichts wirklich kommen schieben wir nächste Woche gleich noch eine Sendung hinterher.
Folgen von Freak Show
291 Folgen
-
Folge vom 11.06.2015FS155 Käpt'n mein Käpt'n
-
Folge vom 30.04.2015FS154 Das Epilierungszentrum der PopkulturEine kunterbunte Freak Show erwartet Euch, die gekonnt auf detailierte Reviews verzichtet und sich lieber mit unerwarteten Rundumschlägen und philosophischen Betrachtungen der Zeit herumschlägt. Dafür besprechen wir ausführlich Denis cooles Flip-Dot-Display-Projekt und diskutieren, wie wertvoll und schwierig es ist, Deutsch zu lernen. Also mal wieder für jeden was dabei. Einen Monat hat es gedauert bis zu dieser Ausgabe und leider wird es auch in den nächsten Monaten bei größeren Sendungsabständen bleiben.
-
Folge vom 26.03.2015FS153 International Bitterness UnitZu einer neuen Sendung vor einer längeren Sendepause konnten hukl und Clemens leider nicht kommen, dafür begrüßen wir Toto erstmalig in unserer Runde, der uns von seinen Freizeit-Programmieraktivitäten für eine iOS Konferenz-App berichtet (und vieles anderes mehr). Nach langer Zeit wird auch mal wieder über Kalender-Software gesprochen und wir diskutieren den Culture Gap von deutschen und amerikanischen Podcastern. Dazu noch vieles Nützliches und Unnützes, wie Ihr es gewohnt seid.
-
Folge vom 12.03.2015FS152 Luxusprobleme für 10000Nach der Keynote von Apple am Montag können wir es natürlich nicht lassen unseren Senf dazu zu geben und über den Sinn von weiter geschrumpften Laptops, Uhren und anderem digitalen Unsinn unsere Einschätzung abzuklopfen. Dazu gibt es wieder viel DSL-Grundlagen und eine umfangreiche Diskussion über die Möglichkeiten eines Apple Car.