Die letzte Ausgabe der Freak Show diesen Jahres liegt jetzt auf dem Tisch. Neben ein paar Ankündigungen und technischen Empfehlungen spielen LLMs wieder eine große Rolle und wir diskutieren ausführlich über unsere Erfahrungen mit KI-unterstützter Programmierung mit Cursor. Tim hat dann auch noch ne Woche das Essen sein lassen und sich dabei KI-unterstützt ernährt. Auch das wird natürlich von allen Seiten begutachtet. Dazu ein paar Geschenketipps und ein Tip für einen korrekten HDMI Matrix Switch.
Folgen von Freak Show
300 Folgen
-
Folge vom 15.12.2024FS287 Mad Internet Disease
-
Folge vom 22.11.2024FS286 Zurück zur VisionNach einer termin- und krankheitsbedingten Pause kommen wir wieder zusammen und haben eine ganz brauchbar interessante Sendung für Euch gemacht. Wir reden über Sternenparks und Sternenbeobachtung und wieder viel über das Wohl und Wehe von LLMs. Dann wenden wir uns auch noch mal der Vision Pro zu und Roddi berichtet von den Gefahren von Gehörschutz. Zum Ende gibt es noch einen längeren Exkurs über dreidimensionale Fotos und wie man sie auch ohne VR Headsets betrachten kann.
-
Folge vom 16.10.2024FS285 Gib den Maschinen eine ChanceHeute bringen wir einen ganzen Blumenstrauß von Themen zu Euch. Luka ist zu Gast und berichtet von der CodeBEAM Konferenz. Aber zunächst erklären wir, warum der Podcast seine Feeds ändern musste und was das für Euch bedeutet. Dann gehen wir ein paar neue Gadgets durch wie die neuen AirPods 4, Staubsaugerroboter und ein paar praktische Tools für den Mac und den Browser. Tim stellt dann fest, dass es kein Sandproblem gibt auf der Welt und Ralf stellt seine Ergebnisse beim Durchtesten aktueller LLMs vor und liefert Anhaltspunkte, ob das mit der AI so bald noch was wird. Dann diskutieren wir noch Sinn und Funktion von Wärmepumpen. Also für jeden was dabei.
-
Folge vom 29.09.2024FS284 Atomuhr? Nein, dankeRoddi war jetzt auch in der Ukraine und berichtet. Ansonsten reden wir viel über Apples Produktladung dieses Herbstes und die Updates für iPhone, Mac und Apple Vision.