
WirtschaftBildungRatgeber
FREI SPRECHEN - Körpersprache & Kommunikation Folgen
Wie sage ich es besser? Wie gehe ich mit Nervosität um? Wie kann ich mehr Wirkung erzielen und dabei authentisch bleiben? Und wohin mit den Händen?! Dies ist der Podcast für alle, die etwas zu sagen haben. Ein Plädoyer für den Zauber des gesprochenen Wortes. Dominik ist eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Fernsehen. Er war 22 Jahre lang Radio- und Fernsehmoderator und hat tausende Live-Sendungen sowie große Veranstaltungen moderiert. Seit 2011 arbeitet er international als Präsentationstrainer und Vortragsredner. Als Buchautor und Experte für Körpersprache und Gesprächsführung gibt er hier Profi-Tipps für überzeugendes und authentisches Auftreten in allen Situationen der mündlichen Kommunikation. Viel Freude beim Lauschen!
Folgen von FREI SPRECHEN - Körpersprache & Kommunikation
-
Folge vom 08.03.2020Diplomatisch Streiten"Ja aber .... " wenn wir das hören haben wir schon keine Lust mehr auf das Gespräch. Wie wir im Dialog bleiben wenn zwei sehr konträre Meinungen aufeinander prallen? Die vier Schritte dazu in dieser Folge.
-
Folge vom 01.03.2020Wie wird man TV-Sprecher?Synchron, Off, Werbung, Hörbuch ... es gibt viele Genres und Einsatzmöglichkeiten für professionelle Sprecher/innen. Was unterscheidet sie, was muss man dafür können und wie war mein Weg? Das beantworte ich in dieser Episode.
-
Folge vom 23.02.2020Umgang mit Rednerpult und FolienWie können wir Folien so einsetzen, dass sie uns beim Präsentieren unterstützen? Und wie stellt man sich eigentlich an ein Rednerpult? Spoiler: nicht so wie wir es im Bundestag sehen.
-
Folge vom 16.02.2020Eröffnungen und EinstiegeAufmerksamkeit und Interesse erzeugen, aufs Thema und den Vortrag einstimmen - das ist der Zweck eines starken Openings. Diese Folge zeigt Möglichkeiten auf.