Die 24. Folge von „freigeistern!“ heißt „Hitzefrei“, denn es ist Sommer. Endlich! Sommerzeit ist Ferienzeit ist Freizeit ist Lesezeit – und das Schönste ist: Ihr habt bei unserer spontanen Sommer-Edition mitgemacht und stellt nun Meer-, Abenteuer-, Freundschafts-, Reise- und Riesen-Geschichten vor, eigene Geschichten und die von anderen, alte, neue, frisch gefischte, einfach: Geschichten! Mit dabei: alle, die Bücher lieben, machen, lesen, anschauen, verschlingen, mit Büchern verreisen, auch im Kopf. Und Schauspielerin Wiebke Puls wird euch natürlich auch „Vorlesen!“ Das Ergebnis: heiß geliebte Bücher von und für Große und Kleine. Für „Hitzefrei“!

LiteraturKinder-Hörspiel
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur Folgen
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur mit 1 bewerten
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur mit 2 bewerten
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur mit 3 bewerten
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur mit 4 bewerten
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur mit 5 bewerten
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
Folgen von freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
108 Folgen
-
Folge vom 18.06.2021Sommeredition - hitzefrei!
-
Folge vom 03.06.2021Elisabeth Lechner und Kathrin Tschorn – freikörpernDie 23. Folge von „freigeistern!“ heißt „freikörpern“, denn zwischen Bodyshaming und Bodypositivity ist der Weg hin zu Körperzufriedenheit oft weit und schwer. Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner und die Journalistin und Body-Positivity-Expertin Kathrin Tschorn sprechen über Körperbilder, Normen, den wachsenden Schönheitsdruck, über politische und ökonomische Interessen, Widerstand und über aktuelle Kinder- und Jugendbücher. Das Ziel: Körperakzeptanz. Außerdem dabei: der „freigeistern!“-Fragebogen mit Elisabeth Lechner und Kathrin Tschorn, die Rubrik „Vorlesen!“ mit Schauspielerin Wiebke Puls und die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler
-
Folge vom 20.05.2021Isabel Abedi – freiteilenSchreiben ist Teilen und Mitteilen. Manchmal braucht es nicht viel, damit aus Schreiben Schreien wird. Oder Schweigen. Die Autorin und Übersetzerin Isabel Abedi kennt sich mit all dem aus. Sie weiß um Macht und Ohnmacht von Worten. Von dort ist der Schritt zu den Orten nicht groß: zu Schreiborten und Schauplätzen. Das und noch viel mehr teilt sie nun mit uns. Die Richtung der 22. Folge von „freigeistern!“: „freiteilen“! Außerdem dabei: der „freigeistern!“-Fragebogen mit Isabel Abedi, die Rubrik „Vorlesen!“ mit Schauspielerin Wiebke Puls und die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler
-
Folge vom 06.05.2021Michael Groenewald – ComicgeisternFür die einen sind Comics Bücher für Doofe auf Heftchen-Niveau: viele Bilder, wenig Text, nicht ernst zu nehmen. Schon gar nicht als Literatur. Andere feiern den Comic als anarchisch-experimentelle Form. Zeit wird’s für „Comicgeistern“, die 21. Folge von „freigeistern!“, für ein Gespräch mit Michael Groenewald, Comic-Lektor, leidenschaftlicher Comic-Experte und seit kurzem Verleger des Kindercomic-Verlags „Kibitz“. Außerdem dabei: der „freigeistern!“-Fragebogen mit Michael Groenewald, die Rubrik „Vorlesen!“ mit Schauspielerin Wiebke Puls und die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler