Der wohl bekannteste (Ex-)Fahrradkurrier Deutschlands erzählt bei FREIHEIT DELUXE von seiner Gewerkschaftsarbeit für die Menschen, die die Mehrheit der Gesellschaft nicht sieht: z.B. diejenigen, die eben dieser Mehrheit ihr Essen nach Hause und ins Büro liefern. Orry Mittenmayer fordert: Gerechtigkeit für die Arbeiter*innenklasse, nicht nur auf dem Papier. Hört euch die Folge an, um zu erfahren:
Was passiert ist, wenn ein 26-jähriger den Körper eines topfitten 60-jährigen hat.
Wie sympathische Chefs manchmal zum Problem werden können.
Wie sich die pure Verzweiflung anfühlt, wenn man seine Miete nicht bezahlen kann.
Wie wir uns aus genau diesen Verhältnissen befreien können.
Und was das alles mit Freiheit zu tun hat.
Das Transkript zur Episode: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/orry-mittenmayer-102.pdf.
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

TalkLeben & Liebe
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic Folgen
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
Folgen von FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
100 Folgen
-
Folge vom 09.09.2021Orry Mittenmayer – Befreien
-
Folge vom 26.08.2021Düzen Tekkal – Solarplexus MenschenrechteFreiheit ist das Lebensthema von Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal. Nach der Folge über Einsamkeit geht es bei FREIHEIT DELUXE jetzt um die Kraft der Gemeinschaft und auch um ihre Unterdrückungsmechanismen. Und: Afghanistan: Warum Düzen Tekkal die Pflicht sieht, für die Freiheit aller zu kämpfen. Wie die Unfreiheit einer Gruppe auch die Freiheit einer anderen angeht. Außerdem Warum schlechtes Gewissen niemandem nützt. Wie sie ihren Kampf liebevoll führen will. Dass es auch Diversität im Faschismus gibt. Was die Freiheit, zu stören, bedeutet. Mehr Infos zum Thema www.defend-afghan-women.de Die Ereignisse in Afghanistan überschlagen sich. Das Gespräch wurde am Mittwoch, 24.8., aufgezeichnet. Das Transkript zur Episode: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/duezen-tekkal-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
-
Folge vom 12.08.2021Diana Kinnert – Freiheit kann auch einsam machenBei FREIHEIT DELUXE stellt Diana Kinnert eine weitverbreitete Vorstellung von Freiheit in Frage: Die Freiheit in Gesellschaften mit industriellem Wohlstand, die auf den ersten Blick individualisierter sind und mehr persönliche Entfaltung ermöglichen. Denn in diesen Gesellschaften herrscht häufig auch Einsamkeit, sagt Kinnert: Mit Jagoda Marinic diskutiert sie darüber, ob der formale Zugewinn an Freiheit tatsächlich auch unsere persönliche Freiheit fördert. Und: Warum ein individuelles Einsamkeitsgefühl politisch ist und nicht krank. Warum unsere Social Media-Chroniken trotzdem verschlossen in den Aktenordnern der Psychotherapeuten liegen sollten. Wie Jugendliche auf TikTok Politik machen und sich doch nicht politisieren. Ob Kinnerts Kritik an der Inszenierung politischer Arbeit in ihrer eigenen Partei (der CDU) eigentlich gehört wird. Und wieviel Menschsein wir anderen Menschen zumuten. Und hier ist das Transkript der Episode: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/diana-kinnert-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
-
Folge vom 29.07.2021Georg Restle – Meinung nur mit FaktenExtrem neutrale Klarheit im recht verkorksten Diskurs über die Pressefreiheit: Wie es manchen Verteidiger*innen der Meinungsfreiheit manchmal nur um die Freiheit ihrer eigenen Meinung geht. Was es mit dem großen Missverständnis Neutralität auf sich hat. Warum die Wahrheit leider kein Schatz ist, der einfach aus dem Meer geborgen werden kann. Wie Georg Restle sich wappnet gegen die schleichende Medienfeindlichkeit. Eine Folge über Pressefreiheit wie ein feierliches Abbild der bisherigen FREIHEIT DELUXE-Reise: Wie Danger Dan in Folge 1 sieht Georg Restle im Wort „Freiheit“ vor allem seine Vereinnahmung durch die Rechten. Trotzdem nimmt er sich des Auftrags an, die in den Grundrechten verbrieften Freiheiten zu verteidigen, wie Heribert Prantl, Mithu Sanyal und Siri Hustvedt. Und geht weiter: „Raus aus der Defensive, selbstbewusst eigene Themen setzen“ - Forderungen, die Selma Jahic und Yoko Tawada schon umsetzen. Und zuletzt gibt er eine Antwort auf Micky Beisenherzs Wunsch nach einem weniger twitteresken gesellschaftlichen Diskurs. Hört euch alle Folgen an und spread the word! Das Transkript der Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/georg-restle-fakten-nur-mit-meinung-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.