"Man kann eine Sache am besten erzählen, wenn man ein bisschen daneben guckt", sagt Antje Rávik Strubel in FREIHEIT DELUXE. So hat sie es auch in ihrem neuen Roman "Blaue Frau" getan. Der eigentliche Schrecken, eine Vergewaltigung, wird nicht erzählt - und damit umso stärker spürbar. Den Deutschen Buchpreis hat Antje Rávik Strubel mit "Blaue Frau" gewonnen. Und der Roman ist ein Bestseller geworden. Gemeinsam mit Jagoda Marinic erkundet Antje Rávik Strubel die Figuren ihres Romans, die Abenteuer des Schreibens, die Machtverhältnisse zwischen Ost und West und zwischen den Geschlechtern. Und die Frage, ob wir so etwas wie die binäre Einteilung der Geschlechter überhaupt brauchen. "Es ist ein ewiger Tanz um den Maulbeerbaum", würde Virginia Woolf sagen. Und ganz nebenbei wird auch das Geheimnis um den Zweitnamen Rávik gelüftet.
Das Transkript des Gesprächs zum Nachlesen gibt es hier:
https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/blaue-frau-antje-ravik-strubel-100.pdf
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.

TalkLeben & Liebe
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic Folgen
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
Folgen von FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
99 Folgen
-
Folge vom 02.12.2021Antje Rávik Strubel – "Blaue Frau" und der ewige Tanz um den Maulbeerbaum
-
Folge vom 18.11.2021Katja Riemann – Das Bedürfnis nach Freiheit"Ich glaube, dass das Bedürfnis nach Freiheit sich besonders dann schärft, wenn du in einer Gesellschaft lebst oder in einer Familie, wo dir die Freiheit komplett abhandengekommen ist", sagt Katja Riemann in FREIHEIT DELUXE. Seit 20 Jahren ist Katja Riemann als Unicef-Botschafterin in Bosnien, Burkina Faso oder Burundi unterwegs, sie schreibt und dreht Filme darüber. Zusammen mit Jagoda Marinic geht Katja Riemann den Fragen nach, was eine weiße, privilegierte Frau für Geflüchtete tun kann, warum uns Roger Willemsen fehlt, und wieso alle meinen, eine Schauspielerin müsse sich auf jedem Marktplatz nackig machen. Ein Podcast über die Kunst des Schauspiels, die Zumutungen des öffentlichen Lebens, über den lernenden Blick in die Welt. Katja Riemann will lernen und sich bilden, sie findet neue Kumpels in Moria, mit denen sie Projekte ins Leben ruft. Überhaupt, die Lust am Gestalten statt am überlegenen Kaputtmachen. Und auch von Jüngeren lernen, nicht alles schon fertiggewusst haben, weil es immer so war - sondern einfach mal den Mund halten und zuhören! Das Transkript der Folge zum Nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-katja-riemann-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
-
Folge vom 09.11.2021Daniel Donskoy – “Jews Don’t Count”Das Deluxe Staffelfinale mit Daniel Donskoy über die existenziellen Fragen. Wenn ihr erfahren wollt, warum wir auf dieser Erde sind: Schaltet ein. Ok, es gibt keine finale Antwort. Aber viele weitere schöne Fragen, durchdacht von Jagoda Marinic in Berlin und Daniel Donskoy auf Dreharbeiten in Polen. Warum es Migra-Kindern manchmal leichter fällt, die Welt der Eltern in Frage zu stellen. Wie Schauspielerei befreit. Was sich Daniel auf MDMA in der Berghain-Schlange anhören muss. Warum Daniel die Deutschen nicht hasst und was das mit Nemi El-Hassan zu tun hat. Was passiert, wenn das Römische Reich und 2021 aufeinander treffen. Wie es sich anfühlt, wenn man "skalieren" googlen will. Hier das Transkript zum Nachlesen der Folge: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-daniel-donskoy-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
-
Folge vom 21.10.2021Mai Thi Nguyen-Kim – DiskussionsklimakriseMai Thi wälzt wissenschaftliche Studien, um uns mit Fakten zu versorgen. In dieser Folge FREIHEIT DELUXE spricht sie außerdem über die spirituelle Dimension von Chemie, über Schöpfung, über Irrationales. Hörenswert. Eine Schriftstellerin + eine Wissenschaftsjournalistin = Es gibt Fakten. Zwischen “Wissenschaft ist Wahrheit” und “Wir wissen nur, dass wir gar nichts wissen” liegt wissenschaftliche Evidenz, auf die wir uns einigen können. Diese Fakten erklären uns die Welt nicht weg, sondern machen sie immer wundervoller. Wenn ihr außerdem wissen wollt, warum Mai Thi sich mehr Sorgen um die Diskussionsklimakrise macht als um die “normale” Klimakrise und wie folgender Satz zustande gekommen ist: “Freiheit ist, wenn ich weiß, was ich da von der Klobrille auflecke.” - Dann hört euch diese schöne Folge an. Das Transkript der Folge zum Nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-mai-thi-nguyen-kim-diskussionsklimakrise-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.