Wofür brauchen Lebewesen Proteine - oder genauer: einen ihrer kleinsten chemischen Bausteine, den Stickstoff? Wie kommt man an genügend Proteine heran? Und was bedeutet überhaupt "genügend"?

Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Funkkolleg Ernährung Folgen
Genuss - Gesundheit - Geschäft: Von der Biologie über Welternährung bis hin zum Einfluss der Lebensmittelindustrie
Folgen von Funkkolleg Ernährung
28 Folgen
-
Folge vom 21.11.2019Fressen und gefressen werden – Proteine im Nahrunsgkreislauf (Folge 04)
-
Folge vom 14.11.2019Fett und Zucker – Vom Genuss zur Gefahr? (Folge 03)Lange war das Fett schuld am Übergewicht der Deutschen. Auch für Diabetes und andere Krankheiten hat man immer wieder die Schuld einer falschen Ernährung zugeschrieben.
-
Folge vom 08.11.2019Böden, Labore, Substrate – Wo wächst unser Essen? (Folge 02)Warum wird fruchtbarer Boden knapp? Wie beeinflussen Klimawandel und unser Ernährungsstil die Nahrungsproduktion? Folge 02 des Funkkollegs sucht nach Antworten auf diese Fragen.
-
Folge vom 01.11.2019Das Märchen von der richtigen Ernährung (Folge 01)Was ist die richtige, die "natürliche" Ernährung für den Menschen - und gibt es die überhaupt? Offenbar sind wir aus evolutionsbiologischer Sicht schlecht vorbereitet auf die heutige Ernährungssituation, nämlich auf den Überfluss, die ständige Verfügbarkeit von Nahrung, die in großen Teilen der Welt heute besteht.