Warum können manche Menschen Berge von Süßigkeiten essen, ohne dick zu werden, während andere zunehmen oder sogar unter Diabetes leiden?

Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Funkkolleg Ernährung Folgen
Genuss - Gesundheit - Geschäft: Von der Biologie über Welternährung bis hin zum Einfluss der Lebensmittelindustrie
Folgen von Funkkolleg Ernährung
28 Folgen
-
Folge vom 23.01.2020Jeder isst anders – Ernährung und Gene (Folge 10)
-
Folge vom 21.01.2020Die geheimnisvolle Welt der Darmbakterien (Folge 09)Nirgends sonst im Körper leben so viele Bakterien wie im Dickdarm. Das sogenannte Darm-Mikrobiom ist eine eigene Welt. Es beeinflusst den gesamten Organismus und spielt eine Rolle bei Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Depressionen.
-
Folge vom 02.01.2020Funkkolleg Extra 03: Heilen mit LebensmittelnFranziska Rubin, Ärztin und Autorin des Buches "Heilen mit Lebensmitteln - Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten: Hafer, Kartoffeln, Kohl & Co. als sanfte Hausmittel" im Gespräch mit Stephan Hübner.
-
Folge vom 21.12.2019Gesundes Nichts - Fasten (Folge 08)Ob tagelanges Heilfasten oder Intervallfasten, das Fasten liegt im Trend. Was passiert beim Nahrungsverzicht in unserem Organismus? In den Zellen wird beispielsweise ein Mechanismus beschleunigt, der sie reinigt und erneuert: die so genannte "Autophagie“, eine Art Müllrecycling.