Ob Bio-Lebensmittel per se gesünder sind als konventionelle, darüber kann man streiten. Ziemlich unstrittig ist allerdings: Bio ist besser für die Umwelt.

Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Funkkolleg Ernährung Folgen
Genuss - Gesundheit - Geschäft: Von der Biologie über Welternährung bis hin zum Einfluss der Lebensmittelindustrie
Folgen von Funkkolleg Ernährung
28 Folgen
-
Folge vom 24.04.2020Alles bio – Muss Nachhaltigkeit teurer sein? (Folge 20)
-
Folge vom 18.04.2020Funkkolleg Extra 06: Das Märchen von der richtigen ErnährungEin gesundes, vernünftiges und zugleich genussvolles Verhältnis zum Essen zu finden, darin besteht eine riesige Herausforderung, für jede und jeden Einzelnen - und für die Gesellschaft.
-
Folge vom 10.04.2020Funkkolleg Extra 05: Heilen mit Lebensmitteln - ein Gespräch mit Franziska RubinKartoffeln gegen Sodbrennen, Kohl als Entzündungshemmer und Kurkuma zur Krebsvorbeugung - das sind drei Beispiele dafür, welch positive Auswirkungen Lebensmittel auf unsere Gesundheit haben können.
-
Folge vom 26.03.2020Brauchen wir die Fastfood-Steuer? Kluge Politik für gesundes Essen (Folge 19)Darf der Staat eingreifen in die Ernährungsgewohnheiten der Menschen oder darf er die Bürger*innen lediglich informieren und aufklären über gesunde und ressourcenschonende Ernährung?