
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 19.04.2024NACHSPIELZEITENKönig Otto auf dem Thron. Der Kaiser in New York. Ein Torhüter als Wrestler. Fußball war immer schon mehr als nur Fußball. Deshalb macht sich Lucas Vogelsang auf den Weg, an die Ränder des Spiels, zu den Helden von einst, trifft Paul Gascoigne und Vinnie Jones in England, Mehmet Scholl in München und Rehhagels rechte Hand in Thessaloniki. Er tanzt mit Beckenbauer und Pelé im Studio 54, wirft sich mit Tim Wiese in den Ring und geht mit Häßler, Legat und Hartwig in den Dschungel. So sind seine NACHSPIELZEITEN eine Reise durch die Bilder und Biografien. Aber vor allem eine große Liebeserklärung an den Fußball und die Menschen, die ihn prägen. Wie konnte Otto Rehhagel 2004 Europameister werden, Paul Gascoigne in einer einzigen Nacht ein ganzes Land verändern und Franz Beckenbauer Ende der Siebzigerjahre New York erobern? Lucas Vogelsang schaut noch einmal genau hin und erzählt in seinem neuen Buch von den langen Augenblicken nach dem Abpfiff, dem schnellen Leben nach der Karriere, den kleinen und großen Dramen des Spiels. So nimmt er uns mit, auf eine Ehrenrunde durch die Momente und Zitate, hinein in die Erinnerungen und den Jubel. Und liefert damit, ganz nebenbei, auch die nächste Ladung Legenden. Seine NACHSPIELZEITEN sind eine literarische Verbeugung. Vor dem Fußball. Und den Menschen, die ihn prägen.
-
Folge vom 16.04.2024Unser Xabi - oder: die ohrreichen Sieben! - E33 - Saison 23/24Leute, da wir als ausgewiesene Augurensöhne schon immer angemessen unangemessen in die Zukunft schauen durften, haben wir unsere Jubiläumsfolge diesmal so gelegt, dass die Geburtstags- gleich auch Meisterfeier sein konnte. Der große Bayer Birthday Bash! Also: herzlichen Glückwunsch an uns. Und an Bayer Leverkusen, das in Fachkreisen ja ohnehin längst als das FUSSBALL MML der Bundesliga gilt. Was nicht nur daran liegt, dass Reiner Calmund seine anfangs noch wacklige Micky-Beisenherz-Parodie in den zurückliegenden sieben Jahren derart verbissen verfeinern und seinen Körperumfang in der selben Zeit so radikal reduzieren konnte, dass er vom Original aus Castrop fast nur noch anhand der mobyartigen Brillengestelle zu unterscheiden ist, sondern auch an der Vehemenz und Eleganz, mit der hier schon verloren geglaubte Partien in den Schlusssekunden immer noch mal umgebogen wurden, ohne dabei den Sinn für die eigene Schönheit zu verlieren. Das Momentum, so viel steht nach dieser Saison fest, ist längst auch Leverkusener. Und die Parallelen damit unübersehbar. MML - Meister mit Leichtigkeit. Oder so. Die Werkself und die Wichserse - wie zwei Erbsen in einer Schote. Und deshalb haben wir an dieser Stelle, zum Geburtstag und zur Meisterschaft, einfach die elf geilsten Bayer-Profis und die elf geilsten Folgentitel aller Zeiten zusammen gestellt. Streng subjektiv natürlich, zum Zungeschnalzen und Abkulten. Bidde! Emerson Rüdiger Vollborn Michael Ballack Paul Freier Thomas Brdaric Bernd Schneider René Rydlewicz Bernd Schuster Rudi Völler Zé Roberto Florian Wirtz Und: Er ist wieder Tah! Scheichsparteitag Mit dem Fickpanda zum Big Apple Adolf Hitbär Sechs and ManCity Der Mann von La Mannschaft Die Buffmutter Mörtel Crüe Rudi, Susi und das Fliewatüüt Sag mir Cando, sag mir wann! Löw hörts Wer jetzt allerdings denkt, das Schlimmste sei damit bereits überstanden, dem empfehlen wir, doch bitte in die neue Folge reinzuhören. Denn diesmal gab es zur Krönung auch Crémant und, wie bei Niklas Süle zum Frühstück, gleich noch Torte hinterher. Also sieben Kerzen aus, aber alle Lampen an. In diesem Sinne: Viel Spaß!
-
Folge vom 09.04.2024Voodoo Lattek - E32 - Saison 23/24Leute, wir waren heute sehr müde. Micky wegen Dortmund (Enttäuschung), Maik wegen Mallorca (Jetlag) und Lucas wegen Wedding (Baustelle). Und haben deshalb ein bisschen gebraucht, um richtig reinzukommen. Abtastphase, sagt man im Fußball dazu. Kitzlig. Danach aber hat es dann ordentlich geknallt. Mit Stöger-Lied, Calli als Fußballgott, Eberl als Scheißdreck-Uli und mit einem investigativen Deep-Dive in die Spielerkarriere von Patrick Wasserziehr. Und natürlich haben wir uns auch an der längst ins Ungenaue ausgefaserten Tuchel-Debatte beteiligt, die ja vor allem eine Suche nach der verlorenen Kabine und damit im Grunde die längst überfällige Inventur des ganzen Mia-San-Mia-Ladens ist. Doch weil wir heute so unfassbar müde waren, gibt es an dieser Stelle statt weiterer Details einfach drei Dinge, die man sowohl beim Sex als auch beim Sportfernsehschauen sagen kann. Klar war der drin! Hoffentlich ruft der Uli jetzt nicht an! Nee, du! 90 Minuten mit Claudia Neumann, das schaffe ich nicht. In diesem Sinne: Viel Spaß!
-
Folge vom 04.04.2024Kommt ein Diamant zum Auge-Arzt - E31 - Saison 23/24