FUSSBALL MML-Logo

Sport

FUSSBALL MML

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FUSSBALL MML

439 Folgen
  • Folge vom 14.12.2021
    Wir geben uns die Kugel - E19 - Saison 21/22
    Leute, der Bayerndusel ist zurück. Diesmal dank der UEFA gleich im XXL-Format. Glückslos Wochos. Aber Salzburg oder Madrid. Egal. Hauptsache Arshavin. Jetzt können die Münchner also auswärts laufen. Mit dem Hundeschlitten einmal über die Grenze rodeln, den Bergen und auch den Bullen entgegen. Einfach rüber zum deutsch-österreichischen Duell. Diesem Alptraum, in dem jeder Anschlusstreffer zum Politikum taugt. Naja. Wir haben es nun mal auch nicht anders verdient. Sind die Bayern doch wieder einmal das letzte deutsche Team unter den finalen Sechzehn der Champions League, deutsche Fahnenträger. Während die anderen, Leipzig und Dortmund etwa, nun lediglich den Trostpreis jagen dürfen. Als Absteiger im Cup der Verlierer. Europa League, RTL statt Amazon Prime Video, Freund statt Sammer, die neue Zweiklassengesellschaft. In Gladbach allerdings würden sie sich über derart hausgemachte Luxusprobleme freuen. Denn in der niederrheinischen Wohlfühloase brennt die Palme. Lichterloh. Da ist nun reichlich Sand im Getriebe. Da wird Mutter Courage plötzlich zur Fata Morgana. Und am Horizont flimmert die zweite Liga als Drohkulisse. Man würde den Fohlen ein paar Hufeisen wünschen, damit sie nicht wie Fortuna enden. Vor allem, weil hinten schon die Wölfe heulen. Das Fell über den Ohren, die Schnauze schon wieder voll. Weil das Rudel schmollt, obwohl der Rubel rollt. Und so steht auch dort die Frage im Raum: Was soll das noch werden in dieser Saison? Wir wissen es doch auch nicht. Wir wissen nur, dass die Bayern jetzt Herbstmeister sind, oder Wintermeister. Oder unseretwegen auch Meistermeister. Und wem sie das alles zu verdanken haben, das wissen wir natürlich auch. Und klären das. Und klären euch auf. Mit der Stimme Karl Valentins. In der Stimmung Oliver Kahns. Oder umgekehrt. So oder so wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2021
    Das Zwayerbiest - E18 - Saison 21/22
    Leute, wegen der MML Gesellschafterversammlung gibt es den Inhalt dieser Folge lediglich als Stichpunktliste. Für den schnellen Überblick. Also: Ralf Möller, Burgstaller, Zwayer, Hummels, Elfmeter, Dusel, Skandal, Zwayer, Bellingham, Hoyzer, Betrug, Nachrede, Watzke, Werbung für den Fußball, Hummels, Slapstick, Groucho Marx, Bochum, Revierderby, Polter, Tief im Westen, FIFA, Grätsche, Schiri, Zwayer, Sascha Mölders, Wampe, Getorade, Kabinenklima, Rekorde, Gladbach, Hütte voll, Halbzeitrekorde, Hütter weg, Marsch auch, Red Bull, Rangnick, Theater der Träume, Weltpokalsieg, Jörg Heinrich, Zivildienst, Sankt Pauli, Bielefeld, Andi Möller, Viel Spaß!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2021
    JHV, FCB, ojemine - E17 - Saison 21/22
    MML. Mit freundlichen Grüßen, die Welt spielt mit den Füßen. Und wir stehen drauf. Gehen drauf. Für ein Leben: Völler, Scholl und Rausch. Denn wenn sie fall’n, fressen wir sie auf! Edmund S., Uli H. und Katar Mia san Mia, Oli K., blablabla JHV, FCB, ojemine! MML. Mit freundlichen Grüßen. Die Welt tritt uns mit Füßen und wir stehen drauf. Gehen drauf. Für ein Leben wie bei Frauentausch. Und wenn wir fall’n, fängt uns keiner auf! Und damit, liebe Freunde des Sprechgesangs, melden wir uns live aus jenem kreischbunten Cabrio, mit dem wir gestern bereits über die Säbener Straße gefahren sind. Elendstouristen in den noch schwelenden Trümmern des Wochenendes. Die Hosen dabei lässig bis in die Knie gezogen, damit die Gürtellinie von Anfang an tiefer hängt. Denn so sind wir nun mal. Denn so kennt ihr uns doch. Als die fantastischen Drei, die sich auch dann noch troy bleiben, wenn sie mit reichlich Rückenwind über Picknicker richten. Dabei so populär, dass sie euch immer wieder das wirklich reinste Lauschgift bieten. Micky B. in Hell. Die Punchline zum Anschrein. Laut und deutlich. Und unnachahmlich unnachgiebig. So haben wir dann auch den Schuldigen gesucht, am Trainingsplatz. In München. Vor der Geschäftsstelle. Den Verantwortlichen für den moralischen Zusammenbruch um kurz nach Mitternacht, als es längst fünf vor Zwölf war. Und natürlich, Spoilerwarnung, war es die da! Die da oben. Die Führungsriege des Vereins. Also die da, die da am Eingang steht. Die da, die uns den Kopf verdreht. Die, mit dem dicken Uli dran. Und damit auch die, die freitags nicht kann. Weil sie schon donnerstags nicht wollte. Nicht reden, nichts hören, nicht reagieren. Eine Bankrotterklärung im Grunde. Und damit eine Vorstellung, auf die man sich auch erstmal einen Endreim machen muss. Mit sehr viel Schweif und sehr wenig Kreuz. Mit sehr viel Jambus und sehr wenig Matthäus. Naja, immerhin die Fans haben am Ende noch ein Lied dazu gesungen. Einen Abgesang, eine Hymne der Häme. Und damit auch gleich den passenden Soundtrack geliefert. Für diese neue Folge, in der nicht nur deshalb wieder richtig Musik ist. Also hört rein! Wir würden uns freuen. MML. Mit freundlichen Grüßen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2021
    Alle auf Anfang - E16 - Saison 21/22
    Leute, mal wieder internationaler Frühschoppen bei Fussball MML. Mit Jetlag, Zeitverschiebung und bunten Zukunftsansichten trauriger Clowns. Und weil uns heute der Sinn danach stand, haben wir uns, doppelpassgenau, einmal mehr am FC Bayern abgearbeitet. Im Guten wie im Schlechten. Schließlich bestimmt dieser Verein derzeit erneut die Schlagzeilen, malt polnische Engel in ukrainischen Schnee, kriegt in Augsburg zwei Puppenkisten und macht aus Spitzen- kurzerhand Spritzenspiele. Die berühmte Nadel im Sauhaufen. Dazu hält er sein persönlichstes Arschgesicht, seltsam selbstredend, in jede Kamera. Ist doch der Frontalangriff seit jeher die beste Verteidigung. Dann, Advent Advent, werden Seitenhiebe zu Nebelkerzen und das raumgreifende Raunen zum gezielten Manöver. Das können sie gut. Aber wir wissen es besser. Lassen uns von ein paar Tröten nicht ins Bockshorn jagen. Und außerdem haben auch andere Mütter törichte Söhne. Oder so ähnlich. Weshalb sie an der Weser jetzt über Fälschungen reden müssen. Und mit der Staatsanwaltschaft noch dazu. Die große Aufarbeitung, wenn man so will. Denn keinmal, das wissen wir nun, war noch nie Bremer Recht. Aber immerhin: der Anfang ist gemacht. Was aber bleibt, ist die Knallchargennummer eines offensichtlich kriminellen Karnevalisten. Dolle Kamellen, an denen sich selbst das schlimmste Großmaul irgendwann verschlucken musste. Wie dem auch sei. Wir wollen nicht zu sehr ins Detail gehen. Die so genannte Gegenwart ist ohnehin zur Shitshow verkommen. Und wenn selbst die Schunkelrunde am Münchner Flughafen nicht mehr von einer Pressekonferenz des RKI zu unterscheiden ist, liegt es bei uns, die Notbremse zu ziehen. Um euch ein wenig Ablenkung zu bieten. Fußball, nur des Fußballs Willen. Frei nach dem neuen Motto dieser Sendung: wir nehmen auf, wie nehmen ab. Und zwischendrin UEFA-Cup. Ob uns dieser Spagat, irgendwo zwischen Kopfkino und Hirnriss, allerdings tatsächlich gelungen ist, das erfahrt ihr nur hier. In der neuen Folge. Und natürlich wünschen wir euch auch heute wieder viel Spaß bei diesem Kopfsprung in unseren persönlichen Brainpool! Also Ohren auf MAZ ab!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X