FUSSBALL MML-Logo

Sport

FUSSBALL MML

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FUSSBALL MML

439 Folgen
  • Folge vom 24.01.2022
    Lippenbekenntnisse - E23 - Saison 21/22
    Leute, ihr kennt das. Da ist man nur einmal kurz mit dem Glööckler Giraffengassi, einmal kurz in den Dschungel gelatscht, um mit dicken Backen lange Hälse zu suchen. Oder mal eben barfuß am Strand entlang nach El Arenal marschiert, Ballermanndeckung, um im Megapark die zweite Karriere anzuschieben. Und, hoppla, ist schon wieder Montag. Acht Uhr früh, Podcastzeit, und das Wochenende liegt noch entsprechend schwer auf der Zunge. Kein Gold im Mund, dafür aber noch den Speichel der Nacht in den Winkeln, diese Tollwut der Frühaufsteher. Nicht nur der Rest Sangria im Eimer. Aber man muss trotzdem gleich sprechen, unmittelbar hinein in die Themen des Tages. Wohl oder übel. Unbarmherzige Pflicht. Also reibt man sich das Kaffeepulver direkt ins Zahnfleisch, schiebt sich Zündhölzer unter die Lider und macht ein Gesicht wie Boris Becker am Kreditwerbebuzzer. Sieht schließlich keiner. Und den anderen geht es ja auch nicht viel besser. Die spielen ebenfalls gegen die Uhr. Am Horizont gerade erst Sonnenaufgang, im Rücken der Schrei der Makaken. Mehr Grauen als Morgen. Und die ersten Wörter versickern zwischen den Zeilen, und die ersten Gedanken torkeln flüchtig den Gehsteig hinunter. Dabei gibt es doch so viel zu besprechen. Dabei waren die Tage doch so voll mit Geschichten. Im Westend, zum Beispiel. Bei der Hertha zuhause. Wo plötzlich ein paar Enthemmte auf dem Rasen standen, um eine Botschaft zu senden. So genannte Fans in ihren eigenen Worten. Drohgebärdensprache. Eine Grenzüberschreitung im Westen der Stadt. Oder in Hamburg, wo St. Pauli erst das Wunder schaffte und dann das Derby verlor. Diagnose: Gleichgewichtsstörungen wegen zu breiter Brust. Der eingebildete Kranke, Totenkopfschmerzen. Der HSV plötzlich Pokalsiegerbesiegerbesieger. Und in Köpenick natürlich. Weil Kruse aus einer Chance zwei Tore macht und die Mannschaft nun schon Vierter ist. Es also sein könnte, dass Nina Hagen im kommenden Jahr die Champions-League-Hymne grölen darf. Ein Fußballmärchen als Rockoper. Und selbst Völler (Platz drei) hört die Signale. Und dann waren da noch die Bayern, einmotorig in der Provinz. Und die Ostwestfalen, bockstark in Frankurt. Standbeinschüsse im Abstiegskampf, Hoffnungsschimmer im Keller. Ein eigentlich geiles Programm. Alles echte Wachmacher-Themen. Weshalb wir uns natürlich am Ende doch wieder die Müdigkeit aus den Klamotten und dann ordentlich auf den Busch geklopft haben. Kerzengerade am Mikro, Augen und Münder weit aufgerissen. Drei Trommelwirbeltiere, die großen Fressen, immer hungrig nach Applaus. Drei Frühstücksdirektoren auch, tänzelnd auf dem Drahtseil. Mit wenig Netz, aber hörbar doppeltem Boden. Ein Zirkus, der dem Ganzen die Krone aufsetzt. Und damit nun, endlich, Manege frei für diese neue Folge Fussball MML!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.01.2022
    Das Aschemonster - E22 - Saison 21/22
    Leute, wir haben uns also getroffen. Zur frühesten Folge aller Zeiten. Acht Uhr, noch dunkel draußen. Hamburg im Nebel. Und im Dschungel, anderes Ende der Welt, waren die Affen zu hören. Das Rascheln der Stimmen. Krakeelen, dieses so passende Wort. Für uns ohnehin. So legten wir los, wie Paviane am Frischfleischbuffet. Drei Mikromakaken ohne Matchplan, drei Silberrücken mit Blattgold im Mund. Primatfernsehen, dein MML. Und es ging selbstredend um alles. Die Welt und die Hybris. Um große Gewinner und kleine Verlierer. Satzbausteine im Egoland. Die Giraffe majestätisch am Eingang. Volle Hälse, am Ende auch lange Gesichter. Und natürlich standen wir wieder angemessen Spalier. Für die Besten der Kugel, glänzende Füße. Genies an der Tafel, herzlichen Glückwunsch. Und natürlich standen wir gleich wieder daneben. An der Seitenlinie, zum Fieldinterview. Norwegische Fragen, Übersteiger am Mikrofon. Eine Inszenierung womöglich, eine ausgemachte Sache wohl auch. Dieser Ausbruch des Aschemonsters. Diese Zeilen nach dem Pfiff. Zum Druck um die Zukunft. Und wir fragten uns dann, was nun kommen soll. Im Sommer der Möglichkeiten. Ja, klar. Dortmund ist nett, aber Barcelonetta. Das alte Thema Rücklage. Im Fünfer eher schlecht, auf dem Konto eher gut. Sonst macht man irgendwann Werbung für Haartransplantationen. Oder Investmentpakete. Weil man die Kohle braucht, damit der Ofen nicht ausgeht. Oder man landet, da schließt sich der Kreis, bei Micky im Dschungel. Unrühmlich. Am Lagerfeuer längst vergangener Eitelkeiten, mit nacktem Arsch auf dem Affenfelsen längst vergessener Prominenz. Und wartet darauf, dass Ernst Middendorp, noch nie Kaiser und auch niemals Chief, den Müll abholt. Roteteppichluder. Die Karriere, in die Tonne gekloppt. Das kann keiner wollen. Dann doch lieber Tuchel. Oder die Scheichs in Paris. Wie dem auch sei, wir waren jedenfalls wieder nah dran. Konnten den Zaster schon riechen. Die Scheine am Kleid, das italienische Rasierwasser an den Lenden der Braut. Und müssen jetzt erstmal lüften, die Türen und Fenster sperrangelweit. Um wieder atmen zu können. Vorher aber, natürlich geruchsneutral und doch sensationell subjektiv, wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge Fussball MML. Denn wir sind nun mal die Ekelprüfung für die Ohren. Und haben, Bewertung bitte, auch wirklich alle Sterne verdient.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.01.2022
    Sauer. Derbe Wendung - E21 - Saison 21/22
    Leute, wir sind zurück aus der Pause. Zurück aus zwischen den Jahren. Aus dem kürzesten Winterschlaf aller Zeiten. Drei Bären, die sich gleich wieder Honig ums Maul schmieren. Bis die Gedanken wie Fliegen daran kleben bleiben. So stehen wir im Wald. Die ganze Höhle mit Gags ausgekleidet. Die Pointen, auf Vorrat gesammelt. Die Überheblichkeit als Speck angefressen, als dickes Fell für einen Winter, der lang werden wird. Knietief im Schnee von gestern. Diesem Auftakt vor leeren Rängen, mit Kindern im Kader. Und Namen, fette Beute, die zum Klicken einladen. Der erste Spieltag sofort politisch, der Wettbewerb vermeintlich verzerrt. Da ging es mal wieder um alles. Dabei brachte das neue Jahr vor allem alte Geschichten. Sie erzählten von Mentalität und Sorglosigkeit. Von ehrlicher Haltung nach glücklicher Fügung, dem Sieg in letzter Minute. Oder von Fohlen als Angstgegner. Der alten Pferdestärke im Strafraum. Dem Huf als doch wieder probates Mittel. Und im Ritz am Kanal, in den alten Laken des Tigers, lecken die Wölfe klaffende Wunden. Plötzlich Kandidaten am Abgrund. Und natürlich haben wir es schon wieder vorher gewusst. Die Spuren richtig gelesen. Weil wir ihn doch kennen, diesen Forst, der sich Fußball nennt. Voll mit Bäumen, die nur selten in den Himmel wachsen. Und Wurzeln, an denen mitunter das Übel hängt. Mit hohen Tieren und niederen Instinkten. Dort, zwischen den Stämmen, lauern wir auf die kleinste Bewegung. Und beißen uns fest. In jede Flanke, die nicht kommt. Also legt euch dazu, mit auf die Pirsch. Und wartet, zähneknirschend, bis die Zweige brechen, und wir uns gemeinsam einen Ast ablachen können. So wünschen wir ein lautes Waidmannsheil! Und euch natürlich viel Spaß mit der neuen Folge!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.12.2021
    La Ventima - E20 - Saison 21/22
    La Ventima Leute, jetzt denkt euch da mal rein. Du bist Michael Douglas. Kirk sein Sohn, Oscar für Wall Street, Golden Globe für The Kominsky Method. Du durftest Präsident sein und Sharon Stone unter den Rock schauen, du hast Menschen auf Ameisengröße geschrumpft und den grünen Diamanten gejagt. Eine Hollywood-Biografie, mit Blattgold verziert. Und dann, an einem Dezembertag im Jahre 2021, stehst du plötzlich auf diesem Boot. Arm in Arm mit diesem Typen aus Deutschland, der irgendwas mit Geld macht. Wall Street, nur ohne den Style. Und deine Frau ist auch dabei. Im Schnappschuss gefangen. Der Deutsche grient, du hältst den Daumen in die Kamera. Eine Siegergeste auch. Und ihr tragt beide Blau und Weiß. Die Farben des Tages. Denn Ihr habt gerade Soccer geschaut. Hurter gegen Dirt Mound. Oder so ähnlich. Der Trainer, das konntest du dir gerade noch merken, heißt Hurricane. Oder so ähnlich. Berlin, hatte der Deutsche immer wieder gesagt, Big City. Winner, Winner, chicken Dinner. Du lächelst. Du bist Schauspieler. Du kannst es noch. Und irgendwann setzt sich der Deutsche ans Piano und spielt eine vollkommen irre Version dieses alten Rod Stewart Hits. We are Sailing. Auf diesem Boot. Auf deutsch. Und er lacht wieder. Immer lauter. Sagt, dass er nie wieder nach Hause gehen wird. Sagt, dass ihm mal eine Fluglinie gehört hat, und eine Pferderennserie. Dann möchte er noch einmal The Game mit dir schauen. Aber rückwärts. Und du fragst dich, wie es so weit kommen konnte. Wie du hierher gekommen bist. Ohne Schwimmweste, ohne Gage. Als der Deutsche schließlich eingeschlafen ist, den Kopf auf ein Bündel Tausender gebettet, steigst du mit deiner Frau in das einzige Beiboot und fährst zurück zur Küste. Falling Down, ein ganz normaler Tag. Hättest du mal, denkst du noch, die Einladung von diesem Russen angenommen, der angeblich in die Clinton-Tochter investiert hat. Oder so ähnlich. Aber egal. Bald ist Weihnachten. Und wir wünschen euch natürlich viel Spaß mit dieser neuen Folge. Die zwanzigste am Zwanzigsten. Direkt aus dem MML Adventskalender. Frei nach dem Motto: Türchen, Türchen, sicher Digga! Also hört rein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X