FUSSBALL MML-Logo

Sport

FUSSBALL MML

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FUSSBALL MML

439 Folgen
  • Folge vom 10.05.2022
    Knappes Höschen - E38 - Saison 21/22
    Leute, diesmal haben wir blank gezogen. Für euch. Diesmal sind wir mit Brandfackeln des Übermuts in den Innenraum der Arena gelaufen. Und haben, ganz ohne doppelten Boden, die Netze zerschnitten. Den Rasen zertreten, das Geläuf mit gierigen Händen gepackt, uns die Erde in den Mund geschoben, Stück für Stück, um dem Triumph nachzuschmecken. Zähnefletschers Visionen. So standen wir dort, Grasvisagen und Smarschgesichter, noch mit Halmen auf der vor Rührung zitternden Unterlippe. Drei Beischlafmützen mit Platzsturmhauben, drei Bengalo-Bengels im Pyro-Taumel. Das Deutschland-Sakko längst abgestreift, das verschwitzte Motto-Shirt in die Kurve geworfen. Dort Mund. Und dorthin, wo die anderen sitzen. Männer mit Ketten aus Koteletts, Steakholder, Schnitzeljäger, denen es egal ist, wenn der vorletzte Spieltag zur Salami verkommt, mit geldwunden Fingern in unsaubere Stücke geschnitten. Abfuckeln im Wind. Die großen Fressen als Fratzen des Fußballs. Und im Hintergrund packt ein junger Norweger ohne Worte seine längst prall gefüllten Koffer. Das Schweigen als Nebengeräusch. Aber egal. Was bleiben wird, von diesem Spieltag, sind die Bilder der Erleichterung. Was bleiben wird, sind die Tränen der Rührung. Von Spielern, die tatsächlich wieder nach oben dürfen. Von Fans, die tatsächlich zurück sind. Königsblauer Karneval, Kölsche Eurofighter. Da verschwimmt es, im Nebel Euphorie. Und am Ende der Nacht tragen ein paar potente Vollpfosten eine Latte über das Berger Feld. Und am Ende des Tages schauen wir nach Sevilla. Und legen die spanische Fliege zur Eintracht-Krawatte ins Handgepäck. Weil es natürlich wieder geil geworden ist. Das ganze Ding, 70 Minuten Hardcore. Echte Gefühle. Dafür stehen wir, das wisst ihr längst, mit unseren Namen. Und wünschen euch deshalb heute besonders viel Spaß mit dieser noch sackfeuchten Folge!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2022
    Rennschnecken mit offenem Visier - E37 - Saison 21/22
    Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.04.2022
    Gute Zweite, schlechte Zweite - E36 - Saison 21/22
    Leute, diesmal sind wir in diese Folge gegangen wie sonst nur der BVB in die Spitzenspiele gegen die Bayern. Haben uns also auf unsere Technik verlassen und wurden gleich am Anfang bitter enttäuscht. Wollten die Dinger in den Winkel schießen, stolperten dabei aber über unsere eigenen Füße. So gab es ein paar Abstimmungsprobleme in dieser sonst so großartig eingespielten Dreierkette. Danach aber, einmal kurz geschüttelt, haben wir schnell die gewohnte Fahrt aufgenommen. Auch, weil es ja durchaus einiges zu feiern gab. Für Micky den zehnten Meistertitel seiner Bayern. Für Maik seinen 53. Geburtstag. Beides natürlich in Folge. Und für Lucas den Big Point im Abstiegskampf, mit klassenerhaltenden Maßnahmen eines Trainerfuchses und einem einsamen Bärendienst vor der Kurve. Und weil das Wochenende pickepacke voll war, mit Geschichten und mit Gesten, haben wir nicht nur der Zweiten Liga, sondern auch, anders als der BVB zuletzt, der Gegenwart den bitter nötigen Raum gegeben, einmal auf das Jetzt geschaut, bevor der Blick schließlich doch über den Tellerrand dieser Saison hinaus ging, um mal zu schauen, wer da in Zukunft eigentlich welche Suppe auslöffeln und wer noch mal nachsalzen muss. Unsere persönliche Küchenschlacht, mit Stimmgabel und Gradmesser, an deren Ende die durchaus berechtigte Frage in der Luft hing, ob das beste Rezept nicht vielleicht doch aus der Dose kommt. Naja. Wir waren, das wisst ihr, schon immer zu viele Köche. Aber für euren Brei, da seid ihr doch verantwortlich. Also wünschen wir euch trotz allem natürlich einen guten Appetit!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.04.2022
    Ein Fanchen im Wind - E35 - Saison 21/22
    Leute, holt die Schweißbänder raus und die Schals, die Wimpel, das ganze Gelegenheitsmerch für den Stadion-Opportunisten. Denn es ist wieder Zeit für Fussball MML, diesen überparteilichen, wankelmütigen und dauerhaft subjektiven Superpodcast, der keine Grenzen dafür aber alle Farben kennt. Und so meldet sich der Dortmundbochumfrankfurt-Fan Micky Beisenherz diesmal aus Paris, wo er seit Tagen vor dem Café de Flore kauert, in der Hoffnung, seinem Jugendidol Julian Draxler einmal persönlich zu begegnen und dort eventuell auch ein Trikot abzugreifen, das er beim nächsten Heimspiel seiner Leipziger in der Loge von Dietrich Mateschitz tragen kann. Denn dieser Mann, das muss man wissen, trägt die Stecktabelle als Kutte und würde, am Borsigplatz geboren; auch als Stern des Südens tief im Westen nicht nach Hause geh‘n. Ein Freund, 100.000 Vereine. Naja. Maik Nöcker, grundsätzlich Edelfan und immer auf der anderen Seite der Meinung, hat derweil ganz andere Probleme. Zuhause, auf der Couch. Weil ihm nach Dortmunds erstem Treffer gegen Wolfsburg schlagartig bewusst geworden ist, dass ihm sein stürmender Filius längst ein Haus mit Elbblick hätte zusammen schießen können, stattdessen allerdings, mehr Junior als Neymar, im rauen Alltag lediglich für Geld vor der Brücke tanzt. Das aber immerhin mit Hingabe. Lucas Vogelsang, das zu guter Letzt, kam seinerseits mal wieder mit einem Grinsen aus dem Wochenende. Weil seine Hertha gerade dabei ist, mit Fußball aus den 90ern eventuell doch noch die Zukunft zu retten. Und weil er zum nächsten Fasching, Ehrensache, jetzt ganz sicher als Feuerwehrmann gehen kann. Oder als Prince. Mit dem Messer zwischen den Zähnen. Heute ein König. Was sonst noch drin ist, in dieser Folge? Europäische Elogen, katalanische Kakophonien, Frankfurter Fabelwesen und bajuwarische Bedenken. Also für jeden alles dabei. Und wer wirklich wissen möchte, welches Leibchen das Kurvenluder aus Castrop heute früh lasziv über den Rollkragen gezogen hat, der muss ohnehin einschalten. In diesem Sinne und ganz im Ernst: Viel Spaß!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X