E3 heißt Ausnahmezustand: Viele Spiele, viele Termine, viel Arbeit - und viele denkwürdige Momente. In der Auftakt-Folge unserer Podcast-Reihe zur E3 2019 erzählen Petra Schmitz, Markus Schwerdtel und Michael Graf von ihren absurdesten E3-Erinnerungen, von riskanten Hotdogs, Spaziergängen durch Slums, Rhianna gegen Kartoffelchips und natürlich von Spielen, die sie nach der E3-Präsentation wahlweise unter- oder massiv überschätzt haben.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Folgen von GameStar Podcast
923 Folgen
-
Folge vom 06.06.2019E3-Special: »E3 ist Krieg« - Unsere schönsten und schlimmsten E3-Erinnerungen
-
Folge vom 01.06.2019(Plus) Modern Warfare & Gaming-Kontroversen - Wie weit dürfen Spiele gehen?Shownotes und Kommentarbereich: https://bit.ly/2IaUoiqIn Spielen geht's nicht immer nur um Spaß. Viele wagen sich an heikle Themen. Mal will man damit etwas aussagen. Mal provozieren. Wir diskutieren über gute und problematische Fälle.
-
Folge vom 25.05.2019Die neue Ära von Total War, und wie Medieval 3 sie krönen würdeShownotes und Kommentarbereich: https://bit.ly/2QiDHFu Mit Three Kingdoms macht Total War einen großen Schritt nach vorne. Wir besprechen mit Youtuber Steinwallen, woran das liegt, und wie es weitergehen muss.
-
Folge vom 18.05.2019(Plus) Zehn Jahre Minecraft - Was blieb vom Bauboom?Christian Schmidt war der Minecraft-Missionar der GameStar. Im Podcast spricht er über die Bedeutung des Spiels - und sein legendäres Minecraft-Video.