Warum uns manche Spiele einfach nicht loslassen und ob es dafür Content-Roadmaps braucht, das diskutieren Micha, Maurice und Peter im Podcast. Außerdem: Warum zieht das Grinding nach besseren Items manche Spieler so magisch an?
Folgen von GameStar Podcast
923 Folgen
-
Folge vom 16.03.2019Endgame-Grind vs. Nostalgie - Was uns zu Spielen zurückkehren lässt
-
Folge vom 09.03.2019(Plus) Grafikkarten 2019 - AMD vs. NvidiaAMD oder Nvidia? Diese Frage stellt sich auch im Jahr 2019 und durch das Erscheinen neuer Radeon- und Geforce-Grafikkarten sowie einigen neuen Features wie Raytracing und G-Sync Compatible kann auch der aufmerksamste Leser den Überblick verlieren. Abhilfe schafft nun (hoffentlich!) die Hardware-Redaktion der GameStar.
-
Folge vom 07.03.2019(Plus) Hinter den Pixeln #10: AudiodesignGrafik, Story, Gameplay – Videospiele bestehen aus vielen einzelnen Teilen. Aber der unsichtbare Sound beeinflusst alles davon. Für »Hinter den Pixeln« sprechen wir mit den Menschen, die Geräusche erzeugen.
-
Folge vom 02.03.2019Die Spielestory-Krise: Gründe und AuswegeNachdem selbst Bioware mit Anthems Story kolossal enttäuschte, analysieren wir, warum es gerade in großen Spielen nur noch so selten gute Geschichten gibt.