Pillars of Eternity, Divinity: Original Sin 2 und Co. sind für viele die Rettung des Rollenspiel-Genres vor der Verweichlichung. Doch auch Oldschool-RPGs müssen in die Zukunft blicken.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Folgen von GameStar Podcast
923 Folgen
-
Folge vom 01.12.2018(Plus) Zum Stillstand gezwungen - Dürfen Oldschool-Rollenspiele überhaupt Newschool werden?
-
Folge vom 24.11.2018Historische Spiele und die dunkelsten Kapitel unserer GeschichteWeltkrieg ohne Holocaust in Battlefield, Sklaverei und blutige Massaker als nüchterne Statistik in Strategiespielen - müssten historische Spiele mehr tun, um den Schattenseiten der Geschichte gerecht zu werden? Und was fasziniert uns überhaupt an Geschichte in Spielen? Darüber diskutieren wir mit Historien-Youtuber Steinwallen und Leif Walter von Total-War-Entwickler Creative Assembly.
-
Folge vom 17.11.2018(Plus) Was wir in Spielen hassenSandro, Peter und Micha wüten in dieser Episode ganz subjektiv über die Features und Spielideen, die ihnen gegen den Strich gehen. Warum etwa mag Micha keine Bosskämpfe und Sandro keine Zwischensequenzen? Und was stört Peter an komplexen Charaktersystemen und an NPCs, die Türen öffnen?
-
Folge vom 10.11.2018Diablo Immortal, Warcraft 3: Reforged und die Zukunft von BlizzardDie BlizzCon 2018 löste im Netz einen desaströsen Shitstorm aus - aber was bedeutet die Ankündigung von Diablo Immortal für Blizzard und seine Fans wirklich? Wir diskutieren.