Wie sieht ein guter, ein befriedigende Abschluss für ein Spiel aus - und wie nicht? Der GameStar-Podcast sucht nach dem perfekten Ende.
Folgen von GameStar Podcast
917 Folgen
-
Folge vom 21.04.2018Das perfekte Spiele-Ende
-
Folge vom 14.04.2018(Plus) Was zeichnet ein gutes Spiel aus?Heute wird's so philosophisch, dass Sokrates das Fass zerspringt: Was muss ein Spiel eigentlich leisten, damit wir es gut finden? Gibt es überhaupt objektive Kriterien für »Gut«?
-
Folge vom 07.04.2018Von Anno 1701 bis Anno 1800 - der Chefentwickler über die Geschichte der besten AufbauserieDirk Riegert übernahm Anno nach 1503 und führte es mit 1404 an die Spitze der Aufbauspiel-Perfektion. Im Gespräch mit Martin und Maurice plaudert er aus dem Nähkästchen - und lässt auch den ein oder anderen Hinweis auf Anno 1800 fallen.
-
Folge vom 31.03.2018(Plus) Easter Eggs, Secrets & AprilscherzeIn Plus-Folge 29 sprechen wir über Easter Eggs, Secrets und Aprilscherze. Von augenzwinkernden Referenzen bis zu waschechtem An-Der-Nase-Rumführen - in Spielen nutzen Entwickler immer wieder die Chance, ihre Spieler auf ganz besondere Art zu adressieren.Doch warum funktionieren Easter Eggs eigentlich so gut? Und ist jedes Easter Egg gleichzeitig ein gelungenes?