Dass Koop wahnsinnig motivieren kann, wussten wohl schon die Steinzeitmenschen. So eine Mammutjagd macht gemeinsam mit Freunden einfach mehr Spaß. Zumindest denjenigen, die sie überleben wollen. Und daran, dass sich Menschen einer großen, pelzigen Herausforderung am liebsten im Team stellen, hat sich auch bis heute nichts geändert. Erst recht nicht in Spielen, derzeit erlebt der Koop sogar einen kleinen Boom: Sea of Thieves, A Way Out, Far Cry 5 und Warhammer: Vermintide 2 setzen alle aufs gemeinsame Erleben - und könnten zugleich unterschiedlicher kaum sein.
Folgen von GameStar Podcast
917 Folgen
-
Folge vom 24.03.2018Koop macht jedes Spiel besser - oder?
-
Folge vom 17.03.2018(Plus) Tomb Raider, Hitman & Vin Diesel - Warum Gaming-Verfilmungen so oft scheiternWir lieben Spiele. Wir lieben Filme. Aber kaum ein Zocker liebt Spieleverfilmungen. Nur woran liegt das? Liegt's an den Filmstudios? Oder an den Spielen? Der GameStar-Podcast klärt auf.
-
Folge vom 10.03.2018Faszination Hardcore-Strategie - Was begeistert die Fans an Combat Mission & Co.?Wirtschaft und Politik können unserem Video-Producer Alex Beck gestohlen bleiben - wohlgemerkt nicht im wahren Leben, sondern in militärischen Strategiespielen. Denn darin geht es Alex vor allem um eines: die möglichst authentische Simulation historischer Auseinandersetzungen, von einzelnen Schlachten bis hin zu kompletten Frontverläufen. Combat Mission, Command Ops, Gary Grigsby War in the East und Drive on Moscow heißen die Spiele und Serien, die Alex begeistern und lange beschäftigen. Manchmal kann eine Multiplayer-Schlacht nämlich mehrere Jahre dauern. Mehrere. Jahre. Was ihn daran so fesselt, bespricht Alex im GameStar-Podcast mit Michael Graf und Maurice Weber - und gewährt überraschende Einblicke in eine häufig ignorierte Nische.
-
Folge vom 03.03.2018(Plus) Duke, Vermeer und Wimmelbild - Spiele, die außer uns (fast) niemand mag, Teil 2Im zweiten Teil unseres Formats »Spiele, die außer uns (fast) niemand mag« offenbaren wir in neuer Besetzung ebenso neue gewagte Geständnisse.