Im höchsten Hochbeet Deutschlands setzen Forscher ihre Hoffnung derzeit auf eine Weltraum-Tomate. In 600 Kilometern Höhe umkreisen zwei Gewächshäuser in einem Satelliten die Erde - an Bord die Samen der „Micro-Tina“.
Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
253 Folgen
-
Folge vom 26.02.2019Gemüse im Weltall - 094
-
Folge vom 09.02.2019Kartoffeln - Zeit sich in Schale zu werfen - 093Wer im Beet oder auf dem Balkon Kartoffeln anbauen möchte, sollte sich jetzt für die geeignete Sorte entscheiden.
-
Folge vom 24.01.2019Mensch und Garten: Beziehungsstatus kompliziert – 092Die sozialen Medien machen es vor. Mit einem Klick offenbart man, ob man Single,verliebt oder verheiratet ist. Übertragen auf das Verhältnis Mensch und Garten paßt immer häufiger die Kategorie „Es ist kompliziert“.
-
Folge vom 07.01.2019Werkzeug im Winter: Waschen - Bürsten - Ölen - 091Rost am Spaten kostet Kraft, stumpfe Scheren verletzen Pflanzen und können Krankheiten Vorschub leisten. Jetzt ist die beste Zeit, um Hacke, Spaten und Gartenschere auf Vordermann zu bringen.