Mal ist er zu lehmig, mal zu sandig und dann hat er zu viele Tonanteile. Und seine "inneren Werte" sieht man ihm nicht an. Wer seinem Boden wirklich Gutes tun will, muss ein bisschen Detektiv spielen.

Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
240 Folgen
-
Folge vom 10.02.2018Boden gutmachen – 069
-
Folge vom 20.01.2018Das grüne Erbe der Marianne Foerster – 068Sie war die einzige Tochter des wohl berühmtesten deutschsprachigen Gärtners, Karl Förster, und betreute das grüne Vermächtnis ihres Vaters - den Karl-Förster-Garten in Potsdam Bornim. Fast 20 Jahre nach ihrem Tod sind jetzt ihre "Stegreif-Vorträge" über
-
Folge vom 07.01.2018Zimmerpflanzen - die grünen Nieren - 067Zimmerpflanzen sehen nicht nur schön aus. Viele von ihnen verbessern das Raumklima und absorbieren Schadstoffe, die von Möbeln, Wandfarbe und elektronischen Geräten an die Zimmerluft abgegeben werden.
-
Folge vom 23.12.2017Mit Zitruspflanzen gelassen durch den Winter - 066Ob im Wintergarten, im Zelt oder in der warmen Wohnung – Zitruspflanzen lassen sich auf ganz verschiedene Arten überwintern