Am Ufer des Toten Meeres im Naturpark En Gedi liegt eine Oase, heute ein Kibbuz. Und die Menschen dort haben in den vergangenen Jahrzehnten ihren Kibbuz in einen großen botanischen Garten verwandelt. Mitten drin wohnt und lebt Gundi Shachal aus Siegen.

Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
247 Folgen
-
Folge vom 25.05.2018Sodomapfel und Grünkohl – 076
-
Folge vom 11.05.2018Der Garten im Mai - Augen auf beim Pflanzenkauf 075Männertreu vom Discounter, Geranie schon im März – warum der Pflanzenkauf am falschen Ort, zur falschen Zeit nicht nur unserem Portemonnaie, sondern auch der Umwelt schadet.
-
Folge vom 21.04.2018Schrebers Erben - 074„Raupenleim Klebelang“ setzten frühe Kleingärtner gegen Schädlinge ein. Zu DDR-Zeiten gab es sozialistischen Gemüsewettstreit und ausgerechnet der Namenspate, Dr. Schreber hatte mit Gärten gar nichts im Sinn. Und natürlich erfährt man im einzigen Kleingär
-
Folge vom 07.04.2018Der Garten im April: Aus die Laus – 073Läuse, Raupen oder Wühlmäuse lieben saftige, gesunde Pflanzen. Gärtner auch. Ein Interessenskonflikt, in dem ausgerechnet andere Krabbeltiere sanft vermitteln können.