„Raupenleim Klebelang“ setzten frühe Kleingärtner gegen Schädlinge ein. Zu DDR-Zeiten gab es sozialistischen Gemüsewettstreit und ausgerechnet der Namenspate, Dr. Schreber hatte mit Gärten gar nichts im Sinn. Und natürlich erfährt man im einzigen Kleingär
Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
253 Folgen
-
Folge vom 21.04.2018Schrebers Erben - 074
-
Folge vom 07.04.2018Der Garten im April: Aus die Laus – 073Läuse, Raupen oder Wühlmäuse lieben saftige, gesunde Pflanzen. Gärtner auch. Ein Interessenskonflikt, in dem ausgerechnet andere Krabbeltiere sanft vermitteln können.
-
Folge vom 23.03.2018Schnecken - Hipster mit Häuschen - 072Schon bald sind sie wieder da. Gegenwehr ist mühevoll, aber meistens aussichtslos. Strecken wir also die Fühler nach diesen faszinierenden Weichtieren aus und weiten den Blick auf sie.pisode
-
Folge vom 10.03.2018Der Garten im März: Bücken – 071Sie sind schnellwüchsig, vermehrungswillig, hart im Nehmen und im Frühjahr unter den ersten, die mit voller Kraft voraus ins neue Gartenjahr starten - die Unkräuter. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um die Weichen für das Gartenjahr zu stellen.