
Hörspiel
Gemeinsame Kindheit von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker
Als sich eine Frau und ein Mann gemeinsam an ihre Kindheiten erinnern, stellen sie fest, dass sowohl die Zeit als auch die Orte ihrer Kindheit fast dieselben sind. Ihre Rede überschlägt sich, ihre Reminiszenzen überlagern sich. Das Kaleidoskop der gemeinsamen Kindheit zieht vorüber.
In ihren Erinnerungen versuchen sie nicht, eine intellektuelle Reflexion anzustellen, sondern mit ihrer Sprache und ihren Lauten eine Verbindung zur verlorenen kindlichen Unbefangenheit herzustellen.
Das Duo Mayröcker und Jandl zählt zu den bedeutenden Innovatoren des literarischen Hörspiels. Innerhalb von sechs Jahren wurde die Ausgestaltung einer im gemeinsamen Erleben verbrachten Kindheit für sie zu einer erlebten Wirklichkeit, die zwischen Harmonie und Kontrast oszillierte.
"Gemeinsame Kindheit von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker" im Überblick
Gemeinsame Kindheit von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker
von Ernst Jandl, Friederike Mayröcker
Mit Herbert Fleischmann, Elisabeth Opitz, Christoph Quest, Cay-Michael Wolf
Produktion: 1970
Sendezeit | Sa, 26.07.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Hörspiel" |