Die Neretva in Bosnien-Herzegowina ist einer der letzten Wildflüsse Europas. Doch Staudämme gefährden die Natur. Der Protest dagegen eint Menschen, 30 Jahre nach dem Bosnienkrieg. Der Fluss ist aber auch eine Grenze, die manche nicht überschreiten. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas

Kultur & Gesellschaft
Gesichter Europas Folgen
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
Folgen von Gesichter Europas
38 Folgen
-
Folge vom 16.11.2024Der Wildfluss Neretva - Ein bedrohtes Naturparadies verbindet und trennt
-
Folge vom 09.11.2024Zeitenwende auf Finnisch - Eine Reise entlang der russischen GrenzeRoth, Jenni www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
-
Folge vom 02.11.2024Dürre in Südfrankreich - Wofür das Wasser noch reichtKaps, Bettina www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
-
Folge vom 19.10.2024Kernspaltung - Wie Atomenergie Tschechien und Österreich entzweitTschechien setzt auf Atomkraft: Neue Reaktoren sollen gebaut werden, darunter eine neue Generation von Mini-Reaktoren nahe der österreichischen Grenze. In Österreich, das kein Atomkraftwerk hat und keins plant, machen sich viele Menschen Sorgen. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas