
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Get happy von und mit Kathie Kleff Folgen
Jede Woche spreche ich mit ganz unterschiedlichen Menschen, die alle eine wesentliche Sache gemeinsam haben: sie sind wie ich auf der Suche nach Ursachen, anstatt Symptome zu bekämpfen. Sie sind Mütter, Väter, Töchter und Söhne, Wissenschaftlerinnen, Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen, Astrologen, spirituelle Lehrer, Philosophinnen oder auch einfach Menschen wie Du und ich, die bereits eine lange Reise hinter sich haben und nun bereit sind, ihre wertvollen Erfahrungen mit uns anderen zu teilen. Sie machen Mut, gehen voran, zeigen, was möglich ist, geben Antworten und schenken uns Zuversicht und viel Inspiration. Wir alle können so viel voneinander lernen, wenn wir zuhören, offen und neugierig bleiben. Themen, die dich erwarten: - Die enorme Bedeutung unseres Nervensystems - Resilienz und Selbstwirksamkeit - Trauma verstehen und Heilung ermöglichen - Achtsamkeit und innerer Frieden - Persönlichkeitsentwicklung & neue Lebenswege - Die feinstoffliche Welt, die uns umgibt - Geschichten, die bewegen und verbinden Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts prägte der Psychologe Donald Hebb das berühmte Zitat: "Neurons that fire together wire together", womit er den Grundstein für eines der hoffnungsvollsten Phänomene in unserem menschlichen Dasein legte: die sogenannte Neuroplastizität. Veränderung ist möglich, sogar bis ins hohe Alter. Natürlich darfst Du so bleiben wie Du bist. Aber Du musst nicht! Lass Dich berühren, inspirieren und ermutigen.
Folgen von Get happy von und mit Kathie Kleff
-
Folge vom 28.04.2023#99 Leidenschaft für Psychologie – mit Franca CeruttiDie Psychotherapeutin macht ein komplexes Thema alltagstauglich. Meine heutige Gesprächspartnerin ist den meisten von Euch mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr vertraut, denn Woche für Woche steht sie an der Spitze der meistgehörten, deutschsprachigen Podcasts, wenn es um die Themen Psychologie und mentale Gesundheit geht. Zu Recht, wie ich finde, denn sie hat eine ganz besonders warmherzige und einfühlsame Art, tonnenschwere Inhalte leicht zu vermitteln, und dabei die kostbare Ressource Humor zu nutzen, was manches einfach viel leichter verdaulich macht. Neben ihrem Podcast ist sie 3-fache Mutter, Bestsellerautorin, Psychotherapeutin und Ehefrau. Sie arbeitet Tür an Tür mit ihrem dritten Ehemann Christian Weiss, der Psychiater ist und: sie ist aktuell mit ihrem ersten eigenen Bühnenprogramm auf Tour. https://franca-cerutti.de/ https://psychologie-to-go.podigee.io/ Francas Buch „Psychologie to go“ ist erschienen bei Knaur Balance: https://www.droemer-knaur.de/buch/franca-cerutti-psychologie-to-go-wie-verrueckt-sind-wir-eigentlich-9783426676264 Trauma Traumaheilung Ressourcen Heilung Transformation Resilienz Psychologie Entwicklungstrauma Psychiatrie Angststörungen
-
Folge vom 21.04.2023#98 Erfüllung im Job – mit Jannike StöhrDie Bestsellerautorin erklärt, worauf es bei der Arbeit ankommt, um glücklich zu sein. Viele Menschen finden in ihrem Beruf keine Erfüllung, und es mangelt an Ideen oder Mut für Veränderung. Nur ganz wenige schmeißen von heute auf morgen einen gut bezahlten Job über Bord, um auf den Philippinen eine Surfstation zu eröffnen. Auch im Berufsleben kann es sehr wertvoll und hilfreich sein, sich ein neues Bewusstsein anzutrainieren. Ein Gefühl zu entwickeln für die eigenen Prägungen und Glaubenssätze und sich selbst eines Tages vielleicht mit etwas ganz unerwarteten zu überraschen. Auch Jannike hatte mal einen ganz anderen Plan für ihr Leben. Sie schaute auf eine vermeintlich glänzende Karriere, verdiente exzellentes Geld und war trotzdem unglücklich. Heute ist sie Bestsellerautorin, Mama, Podcasterin und sie coacht Menschen bei der Suche nach einer erfüllten Karriere. https://linktr.ee/jajajannike
-
Folge vom 14.04.2023#97 Die Resilienz des Menschen– mit Natascha KampuschWie man trotz 10 Jahren in Gefangenschaft ein glücklicher Mensch werden kann. Das Wort Resilienz kommt aus dem lateinischen resilire und bedeutet: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften. Resilienz beschreibt unsere Fähigkeit, mit großen Herausforderungen und tiefgreifenden Lebensveränderungen zurechtzukommen. Sie unterstützt uns in Heilungsprozessen und trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass wir auch unter den widrigsten Umständen überleben und im besten Fall sogar eine positive Zukunft gestalten können, egal, wie grausam die Vergangenheit auch war. Resilienz umfasst Stärke, Klarheit, Entschlossenheit, Zuversicht und sicherlich auch ein gewisses Maß an Beharrlichkeit. Vielleicht ist es die Resilienz, die es dem Löwenzahn ermöglicht, sich seinen Weg durch Beton zu bahnen. Die Geschichte von Natascha Kampusch ist in der ganzen Welt bekannt und sie wurde tausend Mal erzählt. Mit 10 Jahren entführt, 8 Jahre lang von einem wildfremden Menschen in dessen Keller in Gefangenschaft gehalten, mit 18 Jahren als junge Frau aus eigener Kraft geflohen. Und als sei das alles nicht schlimm genug, weht ihr nach ihrer Befreiung kein warmes Willkommen entgegen, sondern gesellschaftlich und medial ein eiskalter Wind, den man sich auch viele Jahre später nur sehr schwer erklären kann. Sie trotzt dem Sturm und befreit sich ein weiteres Mal – und ist heute ein glücklicher, selbstbestimmter und zufriedener Mensch. https://kampusch.com https://www.instagram.com/n.kampusch/ Nataschas Buch „Stärke zeigen“ ist im Dachbuchverlag erschienen: https://dachbuch.at/buecher/staerke-zeigen-bewaeltigungsstrategien-fuer-ein-kraftvolles-leben/ Sie hat auch eine Onlinelesung zu ihrem Buch gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=rCA6eJ2XdCs
-
Folge vom 07.04.2023#96 Serendipität – mit Prof. Dr. Christian BuschGibt es wirklich Zufälle? Und wie kann man sie sich zunutze machen? Heute philosophieren wir über die sogenannte Serendipiät. Der englische Begriff ist vielen von euch vielleicht geläufiger: Serendipity, zu deutsch: glücklicher Zufall! Es gibt keine Zufälle, sagen die einen, die anderen behaupten das Gegenteil. Wie so oft ist es eine Glaubenssache. Zumindest aber können wir uns den glücklichen Zufall und sogar die Ungewissheit zunutze machen, sagt Prof. Dr. Christian Busch. Er leitet unter anderem das CGA Global Economy Programs an der Universität von New York, lehrt an der London School of Economics and Political Science und forscht seit vielen Jahren am Prinzip Zufall. Und: er hat wunderbare Ansätze, wie man sich in all dem Unkontrollierbaren des Lebens sicher bewegen kann und auf dem Weg sogar noch ein paar Kirschen aufsammeln kann. https://www.murmann-verlag.de/products/christian-busch-erfolgsfaktor-zufall https://www.sps.nyu.edu/homepage/academics/faculty-directory/20555-christian-busch.html