Gerhard Kürner ist Serial Entrepreneur, Visionär und Tech Nerd. Diese drei Eigenschaften haben dazu geführt, dass er sich mit seinem Unternehmen 506 DATA & PERFORMANCE GMBH ganz den Möglichkeiten und Chancen, welche artificial intelligence mit sich bringt, widmet. Was versteht man unter AI? Wie werden sich Geschäftsmodelle dadurch weiterentwickeln? Welchen Impact hat dies für unsere Gesellschaft und unsere Unternehmen und wie muss man Marketing und Vertrieb neu denken? Die Antworten und Lösungen diskutiert Gerhard mit Startrampe-Leiter Johannes in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
Über 506.ai
https://www.506.ai/

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
221 Folgen
-
Folge vom 29.05.2023506: Welche neuen Geschäftsmodelle schafft AI? (#112)
-
Folge vom 22.05.2023Wie man sinnstiftend ein Unternehmen gründet! (#111)Paul Pöltner ist „IT Nerd“, Steuerberater und Unternehmensentwickler. Er gehört zu den Vätern der österreichischen Crowdfunding-Szene und hat ein Ziel: purpose-driven Start-ups mit ausreichend finanzieller Liquidität zu versorgen. Wie dies funktionieren kann, welche Eigenschaften ein erfolgreiches Start-up in Zukunft mitbringen muss, bespricht er mit Startrampe-Leiter und Podcast-Host Johannes Pracher. Paul gibt einen Ausblick, wie man mit Technologie, Unternehmensfinanzierungen diversifizieren und weiterentwickeln kann und warum man sich auf den „richtigen“ Zeitpunkt vorbereiten soll. Viel #glaubandich und technologisches Know-How in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über Paul Pöltner Guiding Innovators Innovate - Organic Venture Building
-
Folge vom 15.05.2023Worauf man aus rechtlicher Sicht bei einem Investment aufpassen muss! (#110)Ein neuer Investor im Unternehmen bringt meistens nicht nur viel Know-How und Geld mit ein, sondern auch einen ordentlichen rechtlichen Aufwand vor dem Investment. Worauf kommt es nun beim ersten Investment an und was muss man dabei beachten? Valerie Mayer von Herbst Kinsky Rechtsanwälte kennt die Herausforderungen, die beim ersten Start-up-Investment auf die Founder zukommen und hat die Antworten auf die gängigsten Fragen: · Wie kann ich mich am besten auf die rechtliche Prüfung des Investments vorbereiten? · Welche Dokumente werden benötigt, damit ein Investor einsteigen kann? · Was bedeutet Vesting? Was sind Good-Leaver und Bad-Leaver-Regelungen? Valerie kennt jedoch nicht nur die rechtliche Seite, sondern weiß auch, wie es ist als selbstständige Anwältin in einer männerdominierten Branche erfolgreich tätig zu sein. In dieser #glaubandich Podcast-Folge erwartet dich viel rechtliches Know-How – einfach erklärt. Über Valerie Mayer Team & Karriere | Herbst Kinsky Rechtsanwälte
-
Folge vom 08.05.2023GREENJET: Wie man beim Duschen die Welt rettet! (#109)Mitten im Lockdown hatte Niklas Al-Deek die Idee: Warum kann man nicht eine Technologie aus der Medizintechnik weiterentwickeln, um damit wassersparende Duschköpfe herzustellen? Nachdem er mehrere Prototypen fertigte und gesehen hatte, dass seine Idee einen Duschkopf zu entwickeln, der mit weniger Wasser gleich viel Wasserdruck erzeugt, funktioniert, musste er nur noch einen Produzenten finden, der diesen serienfertig produziert. Wie entwickelt man nun so einen Duschkopf? Wie viel Wasser spart man damit ein? Wie wird aus einem Prototyp ein Serienprodukt? Warum muss man bei der Serienproduktion auch auf das kleinste Detail achten? Die Antworten darauf gibt Niklas Startrampe-Leiter Johannes in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Ein Must-Hear für alle, die nicht auf den Duschkomfort verzichten können, jedoch trotzdem Wasser sparen wollen. Über Greenjet https://greenjet.at/