#glaubandich Podcast-Logo

Wirtschaft

#glaubandich Podcast

In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von #glaubandich Podcast

221 Folgen
  • Folge vom 17.09.2023
    Wofür benötigt man als Gründer:in einen Notar? (#124)
    Philipp Fiala war zum Zeitpunkt seiner Ernennung Österreichs jüngster Notar. Damals hat er ein komplett neues Notariat aufbauen müssen, ohne Kund:innen und ohne Mitarbeiter:innen. Er kennt also die Herausforderungen, die gerade am Anfang auf Gründer:innen zukommen. Wozu braucht man eigentlich einen Notar und wobei ist er einem Unternehmen behilflich? Diesen Fragen gehen Philipp und Startrampe-Leiter Johannes auf den Grund. Darüber hinaus beantwortet Philipp noch eine Vielzahl interessanter Fragen: ·         Worauf muss man aus notarieller Sicht bei der Gründung achten? ·         Was muss ich bei der Wahl des Firmenwortlautes beachten? ·         Was kostet die Gründung eines Unternehmens? ·         Was muss ich als Gründer:in über Kapitalerhöhungen wissen? Eine spannende #glaubandich Podcast-Folge mit viel rechtlichem Know-How, einfach und übersichtlich erklärt.  Über Philipp Fiala Ihr Notar in Wels - 4600 Wels - notarfiala.at
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.09.2023
    Lehrstelle.at: Wie findet man in Zukunft noch Fachkräfte? (#123)
    Eine seiner größten persönlichen Krisen führte dazu, dass sich Roman Mairinger entschlossen hat, sein Unternehmen lehrstelle.at zu gründen. Die Frage, die er seitdem regelmäßig beantworten muss, ist: Braucht es noch eine weitere Jobplattform? Die Antwort ist für ihn klar: Ja. Denn für viele Unternehmen wird es in Zukunft noch schwieriger die notwendigen Fachkräfte zu finden. Wie muss man sich als Unternehmen positionieren, um an Lehrlinge zu kommen? Wie wird sich die Arbeitswelt weiterentwickeln? Wie sieht das Geschäftsmodell von Lehrstelle.at aus? Die Antworten gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge.   Über Lehrstelle.at Jetzt die passende Lehrstelle in Österreich finden - lehrstelle.at
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2023
    vitamate: Die Digitalisierung der Nahrungsergänzungsindustrie! (#122)
    Maximilian Milenkovics und Moritz Hiebl haben ein Ziel: Klarheit in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel zu bringen. Mit ihrem Start-up vitamate möchte sie dies nun erreichen. Kennengelernt haben sich die beiden in ihrer „Homebase“ dem Ideentriebwerk in Graz. Dort haben sie dann an ihren unterschiedlichen Ideen gearbeitet und relativ schnell war klar, dass die zwei mit vitamate ihr gemeinsames Projekt starten werden. Was steckt hinter vitamate und wie ist die Idee dazu entstanden? Auf welcher Basis finden die Auswertungen für die Produktempfehlungen statt? Wie schaut das Geschäftsmodell hinter dem digitalen Coach aus? Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes geben sie einen Einblick in ihr Unternehmen und beantworten mehr als diese Fragen. Zum Schluss gibt es noch den obligatorischen #glaubandich Ratschlag. Wie dieser lautet? Unbedingt reinhören, dann erfährst du es. ? Über vitamate https://www.vitamate.io/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2023
    Wie man als Kindergartenpädagogin ein Industrieunternehmen führt! (#121)
    Seit drei Generationen ist das Unternehmen Schatzdorfer Gerätebau in Familienhand und zählt zu den Innovationskaisern der österreichischen Industrie. Geschäftsführerin und Mehrheitsgesellschafterin Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat etwas erreicht, das in Industriebetrieben selten ist. In ihrem Unternehmen gibt es eine Frauenquote von 25% und das über alle Abteilungen und Fachbereiche hindurch. „Ohne euch bin ich keine Chefin“ sagt sie regelmäßig ihren Mitarbeiter:innen und zeigt damit, worauf es in ihrem Unternehmen ankommt: Zufriedene und loyale Mitarbeiter:innen.  Wie wird aus einer ausgebildete Kindergartenpädagogin eine der erfolgreichsten Industrie-Managerinnen? Wie führt man ein Familienunternehmen und bereitet gleichzeitig die nächste Generation darauf vor? Wie schafft sie es so viele Frauen für technische Berufe zu begeistern?  Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt sie Startrampe-Leiter Johannes im #glaubandich Podcast-Talk. Eine Folge mit viel Lebensfreude, Mut und Begeisterung für Diversität und unterschiedliche Sichtweisen.   Über Schatzdorfer Gerätebau Schatzdorfer | Gerätebau, Metalltechnik, Metallbearbeitung in Zipf, Oberösterreich
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X