Wenn man über 10.000 Pitch Decks gesehen hat, dann kann man mit gutem Gewissen behaupten, dass man ein Gespür für Start-ups, Gründerteams und Geschäftsideen entwickelt hat. Markus Lang hat dieses Gespür, denn er ist Partner bei Speedinvest, einem der größten Venture Capital Fonds Europas. Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes erzählt er über seinen Weg in die Start-up-Szene und worauf er bei Investments achtet. Markus erklärt auch wie ein Venture Capital Fonds funktioniert und warum man nicht in alle Start-ups investieren kann, auch wenn diese sehr gut am Markt funktionieren werden. Eine Podcast-Folge für alle, die schon immer wissen wollten, wie man mit Venture Capital Fonds zusammenarbeitet und wie diese funktionieren.
Über Speedinvest
Funding Early-Stage European Tech Startups (speedinvest.com)

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
221 Folgen
-
Folge vom 13.11.2023Speedinvest: Wie funktioniert ein Venture Capital Fonds? (#132)
-
Folge vom 06.11.2023Schuller Eh'klar: Wie man ein kleines Familienunternehmen zum Marktführer entwickelt! (#131)Die Firma Schuller Eh’klar hat 65% Marktanteil für Malereizubehör in Österreich und ist einer der drei stärksten Großhändler für diesen Bereich in Europa. Ihre langfristige Unternehmensstrategie zeichnet sich durch 50 Jahre „Management by Family" aus. „Unser Organigramm ist wie ein Insekt: Kleiner Kopf und großer Körper. Anders formuliert: Geringer Overhead, schlanke Strukturen und stark in der Operation.“ So beschreibt Manfred Hoffmann die Firma, der er seit mehr als zehn Jahren als Verkaufsleiter vorsteht. Was steckt hinter der Firmenphilosophie? Welche Strategie verfolgen sie beim Sportsponsoring und warum ist der Ballungsraum so wichtig für ihr Unternehmen? Die Antworten darauf und was man sich vom Vizeweltmeister im Bodybuilding für das Unternehmerleben mitnehmen kann, erfährst du in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über Schuller Eh’klar Schuller Eh'klar - Home
-
Folge vom 30.10.2023Finanzjournalist Nikolaus Jilch: Welche Chancen hat der Bitcoin? (#130)Nikolaus Jilch ist seit mehr als 10 Jahren Journalist, Podcast-Host sowie Experte für Finanzmärkte und Geldanlage. Zu seiner großen Leidenschaft zählt jedoch das digitale Finanzsystem und hier ganz klar der Bitcoin. Er gilt in Österreich als der Bitcoin-Experte schlechthin. In dieser #glaubandich Podcast-Folge spricht er mit Host Johannes über den digitalen Finanzmarkt und die Zukunft von digitalen Asstes. Welche Chancen ergeben sich durch die Blockchain-Technologie für die traditionelle Finanzwirtschaft? Wie lange dauert der Kryptowinter? Ist die Umstellung von Proof of Work auf Proof of Stake bei Bitcoin realistisch? Die Antworten auf diese Fragen und warum der Bitcoin für Nikolaus die einzige digitale Assetklasse ist, erfährst du in dieser Episode. Über Nikolaus Jilch Home - Nikolaus Jilch
-
Folge vom 23.10.2023Rechtliche Tipps, die man als Entrepreneur beachten muss! (#129)Kornelia Waitz-Ramsauer ist Steuerberaterin, Rechtsanwältin, Universitätslektorin, Investorin und betreut renommierte Unternehmen bei großen M&A Deals. Wenn sich also jemand mit rechtlichen Herausforderungen auskennt, dann sie. In dieser #glaubandich Podcast-Folge steht Kornelia Rede und Antwort und beantwortet unter anderem die Fragen: Wie geht man als Unternehmen mit geistigem Eigentum von Mitarbeiter:innen um? Welche rechtlichen Möglichkeiten hat ein Unternehmen, um wichtige Mitarbeiter langfristig zu binden? Welche rechtlichen Aspekte gibt es bei einer Umgründung zu berücksichtigen und welche Kosten entstehen dabei? Darüber hinaus erfährst du, was alles in einen Gesellschaftsvertrag geregelt gehört und was ein lohnwerter Steuervorteil ist. Im Talk mit Startrampe-Leiter Johannes gibt Kornelia einige Insights, was sie in all ihren unternehmerischen Tätigkeiten gelernt hat. Eine Folge mit geballtem rechtlichem Know-How und einer großen Portion #glaubandich. Über Kornelia Waitz-Ramsauer Dr. Kornelia Waitz-Ramsauer, LL.M. - Waitz Rechtsanwälte • Rechtsanwalt Linz (waitz-rechtsanwaelte.at)