Etwas das alle Gründer:innen gemeinsam haben, ist der Weg zum Notar, wenn es darum geht die Gesellschaft zu gründen. Laut Jakobus Schuster ist Österreichs Judikative bereits gut digitalisiert, gerade aber in diesem Bereich gibt es noch sehr viel Digitalisierungspotenzial nach oben. Deshalb hat er gemeinsam mit seinem Team notarity gegründet. In dieser #glaubandich Podcast-Folge gibt er hilfreiche Tipps, wie man in einer überwiegend analogen Branche ein digitales Produkt launcht und wie man ein Geschäftsmodell entwickelt, das auf den ersten Blick nur wenige Kund:innen hat.
Was versteht Jakobus unter „Social Proof“, warum ist der Klick-Dummy so wichtig und in welchen Märkten kann man mit ihrem Unternehmen einsteigen?
Die Antworten darauf und viele Hands-on-Ratschläge, gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
Über Notarity
Online zum Notar gehen – notarity

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
221 Folgen
-
Folge vom 16.10.2023notarity: Wie digitalisiert man den Notariatsakt? (#128)
-
Folge vom 09.10.2023FC Blau Weiß Linz: Der Aufstieg vom Amateur zum Profiklub! (#127)Wie entwickelt man aus einem Amateurverein einen Profi-Fußballklub? Diese Frage wurde FC Blau Weiß Linz Vorstand Sargon Mikhaeel schon öfters gestellt. Seit Beginn der Saison 2023/24 ist es nun amtlich. Der SKV ist zurück in der Bundesliga und vorbei sind die „gemütlichen“ Zeiten in Österreichs unteren Fußballligen. Der am 02. Juli 1997 gegründete FC Blau Weiß Linz ist der emotionale Folgeverein des traditionsreichen SK Voest Linz und noch heute Heimat vieler Fußballtraditionalisten. Wie baut man die Struktur in so einem Fußballklub auf? Wie gewinnt man Sponsoren? Wie funktioniert das Wechselspiel: Fan – Verein- Unternehmen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Fußball eine der schwierigsten Branchen der Welt ist, gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über Blau Weiß Linz Vorstand – FC Blau-Weiß Linz (blauweiss-linz.at)
-
Folge vom 02.10.2023Mit diesem Mindset schaffst du es im Silicon Valley! (#126)Diese Folge ist eine doppelte Premiere im #glaubandich Podcast. Auf der einen Seite feiert Michael Kaufmann als Co-Host seine Premiere und auf der anderen Seite sind zum ersten Mal Gäste bei der Aufnahme live dabei. Diese Folge wurde im Zuge der Digital Days des Medienhauses Wimmer aufgenommen. Zu Gast: Kosima Kovar - eine der prominentesten Gründerinnen Österreichs. Sie wurde von Forbes unter die einflussreichsten 30 Frauen Österreichs unter 30 gewählt und spricht mit den Gastgebern über ihre zwei Start-ups und wie sie es mit ihrem Unternehmen ins Silicon Valley geschafft hat. Was können österreichische Start-ups von Silicon Valley Unternehmen lernen? Welche Chancen bietet Diversity für etablierte Unternehmen? Welche Leadership Skills benötigt man als junge Gründerin? Die Antworten auf diese Fragen, sowie ein paar Insights wie man zu einem Investment in den USA kommt, gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über Kosima https://linktr.ee/kosimakovar Über Ada Home - Ada Growth (adaapp.com)
-
Folge vom 25.09.2023Deshalb braucht es mehr Entrepreneurship Education! (#125)„Sag nicht fang an, sondern mach mit, wenn du etwas verändern möchtest!“ lautet das Motto von Johannes Lindner dem nationalen Koordinator für Entrepreneurship Education und dem „Erfinder“ der Youth Entrepreneurship Week. Wenn Johannes über Entrepreneurship spricht, dann meint er damit aber nicht nur Unternehmertum, sondern vor allem Ideen die Chance zu geben Realität zu werden. Was bedeutet also Entrepreneurship und wie hat sich dieser Begriff entwickelt? Welches Mindset benötigt man, um ein „erfolgreicher“ Entrepreneur zu sein? Wie kann man Mut und Ideenreichtum in etablierten Unternehmen verfestigen? Die Antworten darauf gibt Johannes Lindner Startrampe-Leiter Johannes in dieser #glaubandich Podcast-Episode. Eine Folge, die den Mut und die Neugier in den Mittelpunkt rückt, um Menschen für Innovationen und Unternehmertum zu begeistern. Über Johannes Lindner Das Team – eesi-impulszentrum Mag. Johannes LINDNER - Business Academy Maygasse Wien 13 (bhakwien13.at)